[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das > Hobbies & Sport (Moderator: Raymond) > Thema:

 Ein paar alte Bücher ergattert

Gehe zu:  
Avatar  Ein paar alte Bücher ergattert  (Gelesen 1351 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. Mai 2010, um 17:40:15 Uhr

Damit hätte ich heute nicht gerechnet. Da ich zur richtigen Zeit bei einer Mülldeponie war wo gerade einer mit einem PKW mit Anhänger neben dem Altpapiercontainer parkte, dachte ich mir schau doch mal. Plane weg und da lagen ca. 300 alte Bücher vom 19./20. Jhd.  Unentschlossen schien alles vor 1920 gewesen zu sein. Jedenfalls das älteste das ich mitergattern konnte ist von 1833. Das schien aber von einer Gemeinde gewesen zu sein, da es viel Verwaltungs- und Gesetzbücher waren. Naja schade um den Rest, der liegt jetzt schön aufgweicht vom Regen im Container  :'(
Gruß


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Foto1184.jpg
Offline
(versteckt)
#1
07. Mai 2010, um 21:49:01 Uhr

 Schockiert Ärgerlich Unentschlossen  Für mich unverständlich wie sowas immer noch vernichtet wird.... Idiot Nono













..

















Geschrieben von {author}

Jedenfalls das älteste das ich mitergattern konnte ist von 1833. Das schien aber von einer Gemeinde gewesen zu sein, da es viel Verwaltungs- und Gesetzbücher waren.




..

Das sind doch hochinteressante Quellen für Heimatforscher.....

Sag uns mal ein paar Titel....Mann ich dürfte da nicht dabei gewesen sein  Down Knüppel Irre


« Letzte Änderung: 07. Mai 2010, um 21:50:37 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
08. Mai 2010, um 10:03:55 Uhr

Sorry schlechte Bilder


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Foto1189.jpg
Foto1191.jpg
Foto1193.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
08. Mai 2010, um 10:06:56 Uhr

klappt nicht so mit hochladen. Solche Bücher wie das "Amtsblatt" lagen ca. 150 im Anhänger! Diese sind jetzt durch den regen vernichtet und sind unwiederbringlich verloren.   :'(


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Foto1195.jpg
Foto1197.jpg

« Letzte Änderung: 08. Mai 2010, um 10:12:37 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
08. Mai 2010, um 10:08:11 Uhr

weitere


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Foto1200.jpg
Foto1202.jpg
Foto1205.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
08. Mai 2010, um 10:09:07 Uhr

noch eins


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Foto1187.jpg
Offline
(versteckt)
#6
08. Mai 2010, um 12:25:05 Uhr

Na ja Heimatforscherliteratur ist es doch nicht dennoch bei ebay gibts vom interessierten Juristen sicher noch nen Euro dafür zeig mal die Buchrücken sind die dekorativ?

Offline
(versteckt)
#7
08. Mai 2010, um 16:08:43 Uhr

will Dir nicht die Freude verderben, aber Bücher von der gezeigten Art sind bei uns in Antiquariaten und auch auf großen  Flohmärkten nahezu unverkäuflich. Besser ist es jedoch, solche Bücher z.B. der Caritas oder einem anderen derartigen Verein für einen Flohmarkt zu schenken, als sie in den Papierkontainer zu werfen. Da kommen in Summe wenigstens ein paar Euro zusammen.

LG
erdbär

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
08. Mai 2010, um 19:53:19 Uhr

Ja erdbär das ist völlig richtig. Finanziell gesehen sind diese Bücher sag ich mal wertlos, da sich wirklich kaum interessenten beim heutigen Büchermarkt finden werden. Nun, ich finde aber nun mal das man solche Bücher als Kulturgut ansehen kann. Man hätte z.B. diese an Interessenten verschenken oder diese verkaufen können für einen guten Zweck oder für die eigene Gemeindekasse nutzen. Dies ist nicht das erste mal wo solche Bücher weggeworfen wurden. Auch in BW hatte ich vor ein paar Jahren so einen Fall, da hatte ich auch ca. 20 Verwaltungsbücher (bis 1942) vor der Müllpresse gerettet. Ihr würdet die Hände über dem Kopf zusammenschlagen wenn ihr wüßtet was alles weggeworfen wird.
Naja die Buchrücken sind noch gut erhalten ausser bei dem Buch von 1833, da ist das obere Kapital um ca. 2 cm eingerissen.

Gruß

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor