[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das > Hobbies & Sport (Moderator: Raymond) > Thema:

 fox segler

Gehe zu:  
Avatar  fox segler  (Gelesen 1418 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. Januar 2011, um 20:44:52 Uhr

hallo
ich wollte euch mein neues spielzeug und hobby zeigen
war heute mit dem ehemaligen besitzer des fliegers auf dem feld
konnte mich überzeugen das er locker für eine halbe stunde fliegt
muss sagen das hätte ich so einen elektroflieger nicht zugetraut
ich war froh das ich ihn nicht landen musste

gruß an alle und gut fund
kelte
ps.und danke an Archaeoflieger ohne seine beiträge hätte ich jetzt kein neues hobby


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-SIMG9427.JPG
k-SIMG9431.JPG
Offline
(versteckt)
#1
23. Januar 2011, um 21:25:11 Uhr

Bitte Kelte

Runter kommen sie doch alle  Smiley
Wenn die Schaumwaffel beim Laden mal etwas abbekommt kann man das ja sehr leicht wieder kleben  Zwinkernd

Ich hoffe dass mein neuer auch bald fliegt und er sehr lange heil bleibt bei dem Preis  Ärgerlich

Mein Lieblingsvideo, zu köstlich mit der Musik  Smiley

Grüße
Archaeoflieger

Offline
(versteckt)
#2
24. Januar 2011, um 00:17:25 Uhr

den kauf ich mir auch bald...aber ohne motor...hab vor ner weile ne schöne schleppmaschine fertiggebaut  Grinsend


das ganze epp, elapor, silidpor zeugs ist wirklich ein hammer, kann man einfach mit normalen seku kleber kleben, und im prinzip fast unzerstörbar Smiley

lg

Offline
(versteckt)
#3
10. Februar 2011, um 20:33:58 Uhr

Ahhhh, Modellflieger unter den sondlern....
Hab auch noch 2 Schaumwaffeln.
Einen Gemini Doppeldecker und ne Parkzone Corsair.
Sonst nur noch 3 Helis  Smiley

Gruß Frank

Ps: Das runterkommen ist kein Problem, das "wie" ist schwierige.

Offline
(versteckt)
#4
19. Februar 2011, um 23:46:58 Uhr

Hallo,

zusätzlichen Spaß bringt es die Flieger mit einer Flycam zu bestücken, und sich dann seine Flüge oder div. Luftbilder später zu Hause am PC anzusehen.
Div. Modelle giebt es z.B. im ELV-Katalog, oder mal googeln. FlyCam One. An 50,-€ ist man dabei.

Gruß
Ron

Offline
(versteckt)
#5
19. Februar 2011, um 23:57:57 Uhr

Hallo!

Fliege, unter anderem auch ,die gleiche Fox! Macht echt Spaß das Teil!

Meiner Meinung nach aber nicht für Kameraeinsatz zu empfehlen!!

Die Fox braucht richtig Fahrt, langsam fliegen ist nicht drin, da direkt Ströhmungsabriss Amen

Zu empfehlen ist da der Cargo von Multiplex, oder besser: Die Cularis! auch von Multiplex(große Spannweite, ruhig zu fliegen)

Nur eine Empfehlung von mir!!

Gruß,
Markus76

Offline
(versteckt)
#6
20. Februar 2011, um 00:01:20 Uhr

hi

flycam brauchts keine...

keycam: billiger, leichter, kleiner und hat noch ne 720x480er auflösung!!
gibts in hongkong ab 12$ oder so^^

cularis wär nat. perfekt....es reicht aber auch ein easystar oder easyglider....
bei den mpx sachen fliegt eig alles gut, da braucht man sich keine sorgen zu machen Smiley


lg

Offline
(versteckt)
#7
20. Februar 2011, um 00:05:46 Uhr

Geht natürlich auch!
Hatte es damals mit Twinstar II gemacht, aber die Spannweite war zu klein, deswegen Wackelbilder!
Mehr Spannweite oder mehr Tragfläche(Cargo) ist einfach besser..

Offline
(versteckt)
#8
20. Februar 2011, um 08:45:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Markus76
Hallo!

Fliege, unter anderem auch ,die gleiche Fox! Macht echt Spaß das Teil!

Meiner Meinung nach aber nicht für Kameraeinsatz zu empfehlen!!

Die Fox braucht richtig Fahrt, langsam fliegen ist nicht drin, da direkt Ströhmungsabriss Amen

Zu empfehlen ist da der Cargo von Multiplex, oder besser: Die Cularis! auch von Multiplex(große Spannweite, ruhig zu fliegen)

Nur eine Empfehlung von mir!!

Gruß,
Markus76

Hallo

Ich hatte am Freitag nachmittag meinen Jungfernflug mit dem MPX Cularis gemacht, fliegt sich sehr schön das Teil.
Wenn ich noch etwas das fliegen mit dem Querruder geübt habe baue ich meine Kamera dran.

@Michi: Das Problem mit den Servos an dem Graupner Empfänger hätte sich durch ein Softwareupdate vom Sender lösen lassen, allerdings hatte ich schon andere Servos eingebaut gehabt bis die Mail von Graupner kam  Ärgerlich

Grüße
Archaeoflieger

Offline
(versteckt)
#9
20. Februar 2011, um 11:06:39 Uhr

hi

freut mich das der cularis fliegt Smiley
ich flieg auch sehr gern damit, komm aber nur auf den modellflugvorführungen dazu...selber hab ich keine^^

jetz fängt das bei graupner schon wieder an... Traurig
zum glück sind sie jetz updatefähig....ich hoffe jetz passt dann alles Smiley

hab übrigens meine funcup mit 6m leuchtschnur ausgestattet....das ist der hammer, kannst echt bei vollkommener dunkelheit fliegen  Narr
und ein paar leute hab ich damit auch schon verschreckt (dachten wahrsch das ist ein UFO)

lg

Offline
(versteckt)
#10
20. Februar 2011, um 13:27:48 Uhr

Hallo Michi

Ja, schöner Flieger, aber auch leider sehr Teuer, dafür hat man dann aber auch Qualität  Winken

Also war ja kein typisches Graupnerproblem sondern wäre eben eine Macke von dem 2,4 GHZ System allgemein, hatte mein Kollege auch bei einem Spectrum Modell gehabt, ich hatte meinen Sender nicht eingeschickt da ich zwischenzeitlich Graupner Servos verbaut hatte mit denen der Ausschlag beim anstöpseln vom Akku weg war.

Von der Leuchtschnur habe ich noch nichts gehört, wie geht das, Akku,Knicklicht oder anzünden  Narr

Ich hoffe dass Christian es bald mal auf die reihe kriegt die neue Kategorie einzurichten  Knüppel

Grüße
Archäoflieger

Offline
(versteckt)
#11
20. Februar 2011, um 13:38:51 Uhr

hi

teurer is er, aber dafür hat man was gescheites....und kommt dazu auch noch großteils aus deutschland  Super

ich werd ein paar fotos machen Zwinkernd
dann wirst sehen was ich mit leuchtschur meine  Lächelnd

edit: sowas.....
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.unitedhobbies.com/hobbyking/store/uh_listCategoriesAndProducts.asp?idCategory=280&curPage=2&v=&sortlist=&LiPoConfig=




mim 2,4er hat ich noch nie derlei probleme... (flieg daweil Assan und M-Link)

einfach empfänger gewechselt und gleich wieder fliegen gegangen   Frech

« Letzte Änderung: 20. Februar 2011, um 13:40:50 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor