[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das > Hobbies & Sport (Moderator: Raymond) > Thema:

 Naja, wenn sonst nix geht...

Gehe zu:  
Avatar  Naja, wenn sonst nix geht...  (Gelesen 3647 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. August 2016, um 20:16:48 Uhr

Heute haben wir keinen vernünftigen Spot zum Sondeln gefunden, kamen aber an einem Wald an, der mir sehr verdächtig vorkam - somit gabs Planwechsel, kurze Ansage an meine Freundin: Monique, heut' wird mal nicht gesondelt, aber wir gehn hier in die Schwammer - auf hochdeutsch: Lass uns hier Pilze sammeln.

Ich bin seit meinem vierten Lebensjahr begeisterter Pilzsammler, betreibe selbst ein Forum zum Thema und bin recht bewandert zur Thematik - eines meiner Fachgebiete und meine große Leidenschaft. Mein Instinkt war richtig, im Wald gab es recht viel zu finden und ich beschloss von daher, dass wir gleich noch mal zurückfahren, die Hunde holen und in ein anderes Gebiet fahren.

Dort fanden sich auch recht viele Pilze, wir haben sehr gezielt spezifische Arten an den mir bekannten Stellen gesucht und naja, der Korb war gerammelt voll, der Tisch liegt nun hier voll und heute fangen wir dann mal mit Schnitzel an Pfifferlingrahmsauce mit Salzkartoffeln an - die anderen Spezialitäten werden im Laufe der nächsten zwei Tage dran glauben Zwinkernd

Neben unseren Pilzfunden entdeckten wir dann noch ein Schwanenpärchen samt fünf Jungtieren auf einer Wiese gefolgt von 7 Störchen auf einer anderen Stelle - ob das ein Vorzeichen ist? Lächelnd

Grüße
Ralf



Es sind 11 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_7222.jpg
IMG_7223.jpg
IMG_7229.jpg
IMG_7234.jpg
IMG_7236.jpg
IMG_7237.jpg
IMG_7240.jpg
IMG_7243.jpg
zIMG_5110.jpg
zIMG_5111.jpg
zIMG_5112.jpg
Offline
(versteckt)
#1
05. August 2016, um 20:25:13 Uhr

Pfifferlinge, Steinpilze, Birkenpilze, Totentrompeten... Klasse Ausbeute!  Super
Muss auch mal wieder losziehen merke ich da   Lächelnd

« Letzte Änderung: 05. August 2016, um 20:27:43 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
05. August 2016, um 20:33:31 Uhr

Wie schmecken denn die "schwarzen Pfifferlinge" Grübeln

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
05. August 2016, um 20:37:02 Uhr

Die "schwarzen Pfifferlinge" sind Totentrompeten oder auch Herbsttrompeten, in Frankreich auch "der Trüffel des kleinen Mannes" genannt. Kommen nur auf basischem Boden vor, der bei uns mehr als rar ist, aber ich kenne inzwischen vier Stellen im Landkreis, wo ich sie seit Jahren finde. Eigentlich ein Massenpilz, aber bei uns eben Mangelware.

Sehr spezifischer Geschmack, besonders getrocknet echt heftigst - entfernt erinnert es einen an Pflaumen. Man kann damit sehr geschmacksintensive Saucen zubereiten, frisch ist der Pilz eigentlich nicht mal so spektakulär, wobei man damit auch recht gut Schnitzel natur mit Pilzauflage zaubern kann.

Ist eben so ein Pilz aus der Kategorie "man liebt ihn oder man hasst ihn" Zwinkernd

Grüße
Ralf

Offline
(versteckt)
#4
05. August 2016, um 20:57:43 Uhr

 
Falls ihr tatsächlich demnächst Besuch von 7 Störchen bekommt
wars das aber erstmal mit Sondeln 

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
05. August 2016, um 21:22:46 Uhr

Muahahahahahaha Lächelnd Naja, ich bin da eher ein Vertreter des alten Rollenbildes - die Frau ist für die Erziehung und das Aufziehen der Kinder zuständig, der Mann bringt das Geld und frönt seinen Leidenschaften *chauvi off*

P.S. Und wie ich eben korrigiert wurde... es waren neun Störche Zunge

« Letzte Änderung: 05. August 2016, um 21:57:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
05. August 2016, um 21:23:40 Uhr

Hallo Feldstecher74,

da Du ja Fachmann für Pilze bist, kannst Du mir vielleicht helfen.
Habe vor langer Zeit einmal Fotos eines Pilzes gemacht, der mir sehr
gefiel. Leider könnte ich keine Vergleichs Bilder dieser Art finden.
Vielleicht kennst Du ihn.

Würde mich über deine ( bzw. über Eure ) Antworten freuen.

VG Wolfgang



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Pilze.jpg
Offline
(versteckt)
#7
05. August 2016, um 21:27:25 Uhr

bei den Bildern könnt man schon Appetit bekommen  Hunger

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
05. August 2016, um 21:50:53 Uhr

Hallo Wolfgang,

den kenne ich definitiv - namentlich kann ich Dir da gerade nicht weiterhelfen Smiley Was ich aber mit Bestimmtheit sagen kann - ohne die Unterseite zu sehen: Es ist ein Lamellenpilz, er tritt gesellig auf, man findet stets mehr als ein Exemplar am Standort. Ich tendiere zu Behangener Glockenschüppling, aber eine genaue Bestimmung funktioniert für gewöhnlich nur mit diesen Angaben:

• Gesamthöhe des Fruchtkörpers
• Durchmesser des Hutes
• Länge des Stiels

• Beschaffenheit des Hutes (glatt, rau, geschuppt, trocken, schmierig, etc.)
• Beschaffenheit des Stiels (hohl, massiv, geschuppt, etc.)
• Beschreibung der Röhren/Lamellen (fest, nachgebend, brüchig, etc.)

• Verfärbung des Fruchtkörpers bei Berührung
• Verfärbung des Fruchtkörpers bei Anschnitt
• Farbe der Sporen (hierzu Hut auf einer hellen oder dunklen Oberfläche einige Zeit liegen lassen)

• Geruch (ist meist eine sehr subjektive Angelegenheit...)

• Habitat und Standort (schattig, hell, auf Moos, auf Nadelstreu, etc.)
• Mykorrhiza-Partner (nahestehende Bäume)
• Bodenbeschaffenheit (sauer, basisch, kalkig, etc.)

Ebenfalls entscheidend sind die Perspektiven und Motive, die man liefert. Hilfreich sind dabei diese Blickwinkel

• Aufnahme am Standort
• Gesamtansicht des Fruchtkörpers
• Draufsicht
• Seitenansicht
• Querschnitt des Fruchtkörpers (Hut und Stiel)
• Detailaufnahme der Hutunterseite

Ich weiss, dass man sich da erst einmal erschlagen fühlt - das ging vielen Leuten in meinem Forum auch immer so, aber bei Pilzen ist es so ähnlich wie mit unbekannten Fundobjekten - manchmal genügt eine falsche Aktion und dann wars das Smiley

Grüße
Ralf

Hinzugefügt 05. August 2016, um 21:52:13 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Tempelritter
bei den Bildern könnt man schon Appetit bekommen Hunger

Ja, dito, aber ich sitze gerade vor einem Berg Pfifferlinge, die nun auf meine reinigende Hand warten, während mein Mädel ihren Teil schon erledigt hat - Schnitzel sind paniert, Kartoffeln sind geschält und liegen schon im Wasser... Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#9
05. August 2016, um 22:02:07 Uhr

Danke Feldstecher74
Deine Ausführung war ja der Hammer. Applaus Applaus Applaus
Habe gegoogelt ( behangener Glockenschüppling ), sieht
meinem Foto schon verdammt ähnlich.

Vg Wolfgang

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
05. August 2016, um 22:08:09 Uhr

Naja, wie gesagt: Es ist eine große Leidenschaft, die mich hier im Frankenland seit Urzeiten begleitet und wenn ich was mache, dann zumeist exzessiv Smiley Bei den Pilzen oder wie man hier landläufig sagt "Schwammern" habe ich so viele unglaubliche Momente in den letzten Jahren erlebt, das ist einfach so, als wenn du einen Fundgegenstand beim Sondeln findest, der auf den ersten Blick bereits so ästhetisch wirkt und Du hast noch keine Ahnung, mit was du es da zu tun hast. Ich habe in den letzten Jahren - eigentlich bin ich ja überwiegend Mykophage, also der Sammler, der seine Pfanne vollmachen möchte - so wunderschöne Pilze vor die Linse bekommen, die einfach nur so wunderschön waren. Pilze sind einfach so ein Ding für sich Smiley

Kannst ja einfach mal vorbeischneien auf Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.schwammer.de
- da finden sich die Fundreporte aus vielen Jahren und im Hintergrund ein Forum Smiley Vom Wissenschaftler über den Laien über den Kulinariker sind da genug Leute vertreten Smiley

Grüße
Ralf

Offline
(versteckt)
#11
05. August 2016, um 22:25:42 Uhr



Wunderschöne Bilder zeigst du uns- da werde ich morgen die Augen offen halten, wie immer. Ich bin auch Schwammerlsucher und Waldmensch, seit ich gehen kann,
deshalb ist das Sondeln die ideale Ergänzung.... Sag mal, ist da ein Hexenröhrling dabei? Bisher dachte ich,der sei giftig?!

G&GF


karuna  Winken

Offline
(versteckt)
#12
05. August 2016, um 22:34:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von Feldstecher74
...das ist einfach so, als wenn du einen Fundgegenstand beim Sondeln findest, der auf den ersten Blick bereits so ästhetisch wirkt und Du hast noch keine Ahnung, mit was du es da zu tun hast. Ich habe in den letzten Jahren - eigentlich bin ich ja überwiegend Mykophage, also der Sammler, der seine Pfanne vollmachen möchte - so wunderschöne Pilze vor die Linse bekommen, die einfach nur so wunderschön waren. Pilze sind einfach so ein Ding für sich Smiley


Da kann ich mitfühlen! Die Farben und Formen sind tw echt außerirdisch. Schade, dass sie so vergänglich sind - aber irgendwie hat das auch seinen Reiz.
Mir habens ja (vom kulinarischen Aspekt mal abgesehen) besonders die Schleimpilze angetan, nicht nur ihr Aussehen ist zt einfach nur genial, sondern auch ihre Biologie. Das hat schon was von ner besonderen Art der Intelligenz...


Guten Appetit übrigens!

 Winken
 

Hinzugefügt 05. August 2016, um 22:36:28 Uhr:

PS:  Wir haben ja hier im Forum auch ne kleine Rezepte-Ecke, da würde sich das ein oder andere Pilzrezept bestimmt gut machen...  Zwinkernd



« Letzte Änderung: 05. August 2016, um 22:36:28 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#13
05. August 2016, um 22:39:45 Uhr

Ich zieh den Hut vor Dir, Feldstecher.
Typen wie Du sind kostbar (im wörtlichen Sinn) fürs Forum.  Super


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
05. August 2016, um 22:47:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von karuna
 
Wunderschöne Bilder zeigst du uns- da werde ich morgen die Augen offen halten, wie immer. Ich bin auch Schwammerlsucher und Waldmensch, seit ich gehen kann,
deshalb ist das Sondeln die ideale Ergänzung.... Sag mal, ist da ein Hexenröhrling dabei? Bisher dachte ich,der sei giftig?!

G&GF


karuna Winken

Hallo karuna,

ich kann Dich beruhigen. Der Hexenröhrling - mein Vater hatte die gleichen Sorgen - ist keineswegs giftig. Es gibt drei Varianten davon, flockenstielig, netzstielig und glatt. Beim Netzstieligen Hexenröhrling können manche Menschen ein Problem bekommen, wenn sie innerhalb der nächsten 24 Stunden nach Verzehr Alkohol konsumieren. Es gibt da wohl einen Stoff im Pilz, der eine alkaloide Wirkung zeigt. Aber nicht bei jedem und auch nicht immer. Ich habe den Selbstversuch gewagt, Pilzgericht gegessen und am Abend Weizenbier getrunken - nichts passierte. Gehöre demnach entweder zu den Immunen oder aber... Zwinkernd Fakt ist: Alkoholkonsum verträgt sich mit manchen Pilzarten einfach nicht, manch einer springt drauf an, bei anderen passiert nix. Generell aber ist der Hexenröhrling vorbehaltlos ein wunderbarer Speisepilz, den man einfach mitnimmt, weil er dem Steinpilz in nix nachsteht und sogar noch weitaus mehr Geschmack hat.

Grüße
Ralf

Hinzugefügt 05. August 2016, um 22:51:57 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Hacke
Ich zieh den Hut vor Dir, Feldstecher.
Typen wie Du sind kostbar (im wörtlichen Sinn) fürs Forum. Super


Herzlichen Dank, wobei ich da aber weiter unten staple... wir alle können uns mit dem, was uns umgibt auseinandersetzen, anstatt irgendwo treudoof Informationen und Fehlinformationen zu konsumieren. Ich gehe eben verdammt gerne auf Piste, so sehr ich als ITler auch liebe im Netz zu recherchieren und zu lesen und meinen Horizont zu erweitern. Aber an sich ist es für mich ganz klar, dass die Fusion aus Natur, draussen, Netz, Rechner und der eigene Verstand der Schlüssel ist, um sich selbst weiter zu entwickeln. Und inwiefern man das für sich als reizvoll empfindet liegt in unser aller eigener Hände - ich möchte auf jeden Fall an jedem neuen Tag was Neues mitnehmen Smiley

Grüße
Ralf

« Letzte Änderung: 05. August 2016, um 22:51:57 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor