[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das > Hobbies & Sport (Moderator: Raymond) > Thema:

 Sax und Kelten Scheibendolch

Gehe zu:  
Avatar  Sax und Kelten Scheibendolch  (Gelesen 2042 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. November 2013, um 01:36:40 Uhr

Servus Gemeinde

Wie manche von euch wissen ,gehöre ich einem Wikingerverein an und geh nicht nur Sondeln ,

wir machen lebendige Archäologie ,also werden Gebrauchsgegenstände und Gewandungen ,

nach Museumsvorlagen ,nach gebaut !

Mein Projekt zur Zeit ,ist mein 6 .Sax ( Kurzkampfschwert der Wikinger ,vom 2 -10 Jahrhundert n.Chr ) gesammtlänge 42 cm !

Und einen Keltischen Scheibendolch ,wie er vieleicht zur zeiten des Hadrianwalls ,in Enland existierte ,

Gesammtlänge 25 cm !

Materialien :

Stahlblech , 4 mm Diecke ,

Hirschhorn ,

Holz,

Messing ,

Flex mit Stahltrennscheibe und 2 . verschiedenne Fecherscheiben (eine Grob eine Fein )

Verschiedenne Feilen ,von Grob bis Fein ,

400ter und 600ter Nassschleifpapier und eine Gravurnadel zum eingravieren des Herstellers !

Hier mal n paar Bilder vom Zwischenstand der Dinge .

Herstellungszeit bisher 3 .Wochen !

Lg LOKI   


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCI001.jpg
Einzel.jpg
Fast fertige Sachen.jpg

« Letzte Änderung: 09. November 2013, um 01:38:45 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
09. November 2013, um 05:58:44 Uhr

hi mein wikinger freund !

richtig schön geworden !

gruss
fränkie

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
09. November 2013, um 08:24:18 Uhr

Moin moin

Danke Frank ,aber is nocht nich fertig,

Griff vom Dolch ,Sax Griff muss moch befestigt werden und nicht zu vergessen ,
Scheiden aus Echtleder für beide !



Lieben Gruß an die Sippe .

Offline
(versteckt)
#3
09. November 2013, um 08:45:21 Uhr

Loki das finde ich stark wie du das machst  Super Hirschhorn bearbeiten ist schon eine Herausforderung ich hab mir mal Griffschalen für ein Bayo nachgebaut und bin dann aus dem Raum verwiesen worden weil die Geruchsnerven zu arg strapaziert wurden  Grinsend


                                               larod  Smiley

Offline
(versteckt)
#4
09. November 2013, um 09:07:17 Uhr

hallo
ich finde dein projekt sehr gut
mann muß schon sehr gut mit den sachen
auskennen um sowas herzustellen
und das es SO gut aussieht Zwinkernd
das hast du mit viel gefühl gebaut

gut fund Super

buschi50 Winken

Offline
(versteckt)
#5
09. November 2013, um 09:15:03 Uhr

Tolle Arbeit Chris. Super   Bin schon auf das Endergebnis gespannt.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
09. November 2013, um 15:26:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von larod
Loki das finde ich stark wie du das machst  Super Hirschhorn bearbeiten ist schon eine Herausforderung ich hab mir mal Griffschalen für ein Bayo nachgebaut und bin dann aus dem Raum verwiesen worden weil die Geruchsnerven zu arg strapaziert wurden  Grinsend


                                               larod  Smiley

Griffschahlen fürs SG 98 sind einfach gemacht ,Horn ist kein sonderlich Hartes Material ,

Schnitzarbeiten auch Horn und Bein ,sind schon in der Steinzeit gemacht worden ,

mit Primitiveren Mitteln !

Ja ich find den Geruch ,der beim Trennen und Schleifen endsteht ,auch Penetrant ,

Ich mache deswegen diese Arbeiten auf dem Balkon !

Ich werde im nächsten Jahr an meine Grenzen gehe und mit 45 Schmieden lehrnen ,

mein Verein besitzt eine Feldschmiede ,die ich mit hilfe meines Fürsten ,in betrieb nehme ,

um mit Pfeilspitzen und Messer anzufangen !

Lg LOKI

« Letzte Änderung: 09. November 2013, um 15:29:26 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
19. November 2013, um 17:54:04 Uhr

Servus @ all

Ich hatte euch geschrieben ,das ich euch das Ergebnis zeige .

Es ist Vollbracht ,Wikinger Sax und Kelten Dolch ,sind fertig !

Hier die Bilder .

Lg LOKI


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Keltischer Scheibendolch.jpg
Wikinger Sax und Dolch.jpg
Offline
(versteckt)
#8
19. November 2013, um 17:56:27 Uhr

Tolle Arbeit Chris, sowas würde ich ja niemals hinbekommen. Applaus

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 19. November 2013, um 18:05:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
19. November 2013, um 18:04:02 Uhr


Hi LOKI,

sind echt Gut geworden  Super

Mfg
Coindancer  Winken

Offline
(versteckt)
#10
19. November 2013, um 18:07:16 Uhr

Sei gegrüßt Handwerksgott Anbeten

Wow respekt  Applaus

Das ist echt hammer geworden, sowas könnt ich nie, bin froh wenn ich mal nichts basteln muss  Grinsend

Gruß Silbernine Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
19. November 2013, um 23:35:26 Uhr

Dankt euch !

Naja wenn ichs recht bedenke ,für meinen ersten Dolch ?  Rundumschlag

Noch Abkanten und im Hinteren Scheibenteil ,die Griffrille hät gleichmässiger sein können ,

werde noch die Lederscheiden dazu zuschneiden und Nähen !

Nächstes Projekt , soll ein Schwert im Stiel von Osberg werden , 8 - 9 Jahrhundert .

Lg LOKI



Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor