[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das > Hobbies & Sport (Moderator: Raymond) > Thema:

 Waffen schmieden

Gehe zu:  
Avatar  Waffen schmieden  (Gelesen 3928 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. März 2010, um 18:12:37 Uhr

Ein Hobby von mir ist schmieden, die drei Saufedern und das Schwert sind ein Teil meiner geschmiedeten Hieb u. Stichwaffen.

Gruß
Micha


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Feb. 010 002.jpg
Feb. 010 003.jpg
Feb. 010 004.jpg
Feb. 010 006.jpg
Offline
(versteckt)
#1
04. März 2010, um 18:23:17 Uhr

Hi Baron sehr schöne Werkstücke !!! Küsschen
Hast du die Ausrüstung zum Schmieden selber ?  Esse und Amboss usw.
Ich finde es sehr Interessant habe aber keine Möglichkeit zu Schmieden.
Heizt du mit Gas oder Kohle ?, mach doch mal Bilder von der Werkstatt.
Danke Gruss Klaus

Offline
(versteckt)
#2
04. März 2010, um 18:27:33 Uhr

Allen respekt, Baron. Schmieden ist eine Handwerkskunst. Sehr schöne Waffen hast du da geschaffen. Super
Gruß
Tom

Offline
(versteckt)
#3
04. März 2010, um 18:37:07 Uhr

einfach top ! Applaus

Offline
(versteckt)
#4
04. März 2010, um 18:54:42 Uhr

ja das sind wirklich schöne Stücke die Du gemacht hast  Super
mit welchem Stahl arbeitest Du denn ?


GF Feldbegeher

Offline
(versteckt)
#5
04. März 2010, um 19:03:41 Uhr

das sind super Stücke gefällt mir sehr gut  Lächelnd zum Schmieden hätte ich auch Interesse leider fehlt mir der Platz

         larod  Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
04. März 2010, um 20:42:47 Uhr

@ Klaus: Mein erster Schmiede Hammer war selbstgebaut, dann kam  einen Federhammer und jetzt arbeite ich mit einem Luft Hammer. Die Gesenke werden selbst hergestellt. Als Museum Stück steht noch ein Feder Hammer mit 60 kg Bärgewicht auf der Mauer.

Gruß
Micha


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Verdun Sep. 08 007.jpg
Verdun Sep. 08 009.jpg
Verdun Sep. 08 010.jpg
Verdun Sep. 08 051.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
04. März 2010, um 21:01:34 Uhr

Hallo Feldbegeher,

Als Material verwende ich jeden Stahl der auf dem Schrott zu finden ist. Am besten sind Schraubzwingen und Stabilisator Stahl. Zum reparieren alter Stücke   habe ich hundert bis zweihundert Jahre alten Stahl, also Fenstergitter, Beschläge und Radreifen usw.

Gruß
Micha

Offline
(versteckt)
#8
04. März 2010, um 21:09:04 Uhr

Wow die sehen ja absolut Spitze aus  Applaus
echt Klasse Super Super

Offline
(versteckt)
#9
04. März 2010, um 21:19:16 Uhr

ja sieht echt gut aus  Applaus

Offline
(versteckt)
#10
05. März 2010, um 08:57:53 Uhr

Ganz tolle Sache.
Respekt.
Habe mich letztes Jahr dazu entschlossen, mir jetzt im Frühjahr auch eine Esse Selbst zu bauen. (Holzkohle)
Da ich ja auch Bogen baue, möchte ich mir zB. meine Pfeilspitzen selber machen.
Davon einmal abgesehen, bin ich ja ziemlich "römisch" angehaucht. Würde mir also gerne ein "Pilum" machen, und wenn ich dann nach 100 Jahren Profi bin, vieleicht auch einen " Spatha Gladius"  Grinsend

Wenn Du mir allso gute Tipps geben kannst, Wäre ich Dir dankbar.

mfg
gombos

Offline
(versteckt)
#11
05. März 2010, um 09:51:26 Uhr

deine werkstatt taugt was
gefällt mir.
ich und meine mittelalterfreunde könnten da einiges in auftrag geben wenn du zeit hast.


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
05. März 2010, um 19:01:35 Uhr

Hallo gombos,

zum schmieden genügt am Anfang eine Bremstrommel als Feuerschüssel und ein alter Staubsauger statt dem Gebläse. Bei Holzkohle schmieden hast Du einen starken Funkenflug, kannst aber gut im Feuer verschweißen. Nach ein wenig Übung brauchst Du um ein Pilum zu schmieden ca. eine Stunde. Für ein Spatha je nach Ausführung 15 bis 30 Stunden, für mein erstes aus ca. 200 Jahre altem Stahl brauchte ich etwa 25 Std. weil ich zwei Parierstangen verbrannt habe.

Gruß
Micha

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
05. März 2010, um 19:14:48 Uhr

@ Bronzesepp: kann erst wenn ich Rentner bin Aufträge annehmen, da mir zu all meinen Hobbys die Zeit fehlt.

Gruß
Micha

Offline
(versteckt)
#14
06. März 2010, um 08:57:48 Uhr

 Verlegen schon klar mir gehts genau so.
aber danke mit den tipps zum selber anfangen.
suchen und selber schmieden harmoniert gut miteinander.


Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor