[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das > Hobbies & Sport (Moderator: Raymond) > Thema:

 XX Dolch in Gold

Gehe zu:  
Avatar  XX Dolch in Gold  (Gelesen 3768 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
06. März 2015, um 21:51:09 Uhr

Ich kapier das mit der Münze noch ned so richtig ...
Wie machst du aus der eine Form ?

Offline
(versteckt)
#16
06. März 2015, um 22:23:27 Uhr

Mein kurzer Lehrgang zum Metallschmelzen in der Ausbildung ist schon 27 Jahre her .
       Hast Du jemanden über die Schulter geschaut, oder gewisse Vorkenntnisse? 
Ich bin eben ein Perfektionist,  bei mir muß alles spätestens beim zweiten mal klappen,  will mir diese Fertigkeiten auf jeden Fall aneignen, jedoch gewisse Angst vorm Scheitern ist schon da. Sicherlich sind Messing Hülsen gut zum üben,  Kupfer habe ich auch reichlich da , mein eigentliches Ziel /Wunsch wäre Edelmetalle zu gießen und da muss eben alles perfekt verlaufen.  Die vielen YT-Videos sind sind zwar schön an zu sehen,  viele Versuche und üben muss man dann schon selbst .
    Gebrauchten Ofen für den Anfang,  ja,  doch aus dem, was ich zum Thema  gebraucht gelesen habe,  taugen die nicht mehr viel.   Bist Du auch der Meinung, dass nach gewisser Zeit so ein Ofen an Leistung verliert, oder gar kaputt geht  ? ? ?
Es wäre mir eben zu schade 1000€ auszugeben für etwas, was nachher nix taugt,  als Alleinverdiener schmerzt jedes falsch eingesetzte Euro sehr .

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
07. März 2015, um 09:05:34 Uhr

bei mir ist ein Graphittiegel dabei der wird bei den Schmelzvorgängen immer weniger und muß ab und zu ersetzt werden und bei den hohen Temperaturen werden wahrscheinlich die Heizwendel auch nicht ewig halten .Du kannst mit einem gebrauchten Glück haben wenn er wenig benutzt worden ist aber man weiß ja nie.Ich hab gewisse Vorkenntnisse vom Zinnschmelzen auch von den Formen hab mal Stahlformenbauer gelernt aber das meiste einfach durch testen..
Münzen sind relativ einfach zum herstellen wenn eine Vorlage da ist .Ich hab mir von einem guten Freund der keltische Münzen sammelt einige geben lassen und gegossen die ich dann im Bekanntenkreis verschenkt habe und dadurch wieder einige Äcker zum sondeln bekommen habe.

Hannibal die Lunker müssen raus geb ich dir vollkommen recht  Zwinkernd

                   larod Smiley

Offline
(versteckt)
#18
07. März 2015, um 10:36:33 Uhr

Respekt Applaus, da steckt viel Arbeit drinn.


gruß,                       Copper Smiley

Offline
(versteckt)
#19
09. März 2015, um 14:31:21 Uhr

Respekt für die Arbeit. Ist auch gut geworden.
Das Motiv, naja, das ist wohl Geschmackssache.

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor