[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Allgemeines Forum > Dies & Das > Humor, Kurioses und Lustiges > Thema:

 Ebay-Verkäufer versteigert Eimer voll mit Geld

Gehe zu:  
Avatar  Ebay-Verkäufer versteigert Eimer voll mit Geld  (Gelesen 2798 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. Juli 2012, um 10:35:39 Uhr

Hallo,

hatte heute mal wieder was ganz kurioses gelesen.! Lächelnd


Ebay-Verkäufer versteigert Eimer voll mit Geld
 
Eine kuriose Auktion läuft derzeit noch beim Online-Auktionshaus eBay.
Dort bietet ein Verkäufer einen ganzen Eimer voller Euromünzen zum Verkauf an.
Inhalt sind Euromünzen im Wert von einem Cent bis zu zwei Euro. Wie viel es genau ist, ist angeblich nicht bekannt.
Lediglich die Maße des Eimers sowie sein Gewicht, nämlich rund 31 Kilogramm, finden sich in der Beschreibung.
Eifrige Rechner haben natürlich längst überschlagen, ob es sich lohnen könnte, den Eimer zu ersteigern.
Doch diese kommen nach ihren Berechnungen auf einen Wert von schlimmstenfalls wenigen Hundert Euro.
Das Höchstgebot liegt momentan schon bei über 11.000 Euro.

Hier geht zur Auktion: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Eimer voller Euromünzen



gruß.....Markus

Offline
(versteckt)
#1
21. Juli 2012, um 10:42:25 Uhr

Gute und scheinbar ja auch gelungende Aktion vom Verkäufer, nicht schlecht  Zunge

Dieses Konzept steht dann ja sicher bald in sämtlichen "so wirste schnell reich" Foren   Schockiert 
Unfassbar das da so hoch geboten wird....  Idiot

LG

Offline
(versteckt)
#2
21. Juli 2012, um 10:47:37 Uhr

Servus Schockiert,

die Idee ist nicht schlecht, und falls er wirklich über 11 Mille kriegt hat er ein riesen Geschäft gemacht

Gibt es wirklich Menschen die für den Eimer über 11 Tausend übrig haben?? Vielleicht Geldwäsche :Smiley

Ich denke aber, die bieterei ist gefaked. Cool

Aber wundern tut mich sowieso nix mehr!

Na dann mal GF, oder so................

DD

Offline
(versteckt)
#3
21. Juli 2012, um 10:51:55 Uhr

Hallo,

na da hat aber einer eine gute Idee gehabt. Applaus
Aber ich möchte gern das Gesicht des Gewinners sehen wenn er es nachzählt  Weinen, das Gesicht ist dann unbezahlbar  Grinsend

Gruß Carsten

Offline
(versteckt)
#4
21. Juli 2012, um 10:53:08 Uhr

Auf Ideen kommen die Leut, selbst wenn der Eimer (31kg) mit ausschließlich 1€ Münzen gefüllt wäre kommt man nur auf € 4133,- gesamt.... Belehren....wer bietet da über 11000 Euro ?

« Letzte Änderung: 21. Juli 2012, um 10:57:05 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
21. Juli 2012, um 10:54:22 Uhr

Ihr werdet sehn die Dummen sterben nicht aus!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
21. Juli 2012, um 10:55:03 Uhr

Tja, wenn ich so überlege.!
Das mit dem Geldstücken sammeln kennen bestimmt noch einige aus vergangerner Zeit, ich meine überschüssiges lästiges Kleingeld in eine Wein-Korbflasche oder 3l Asbach-Uraltflasche sammeln.
Ich selbst hatte früher auch mal in einer Asbachflasche sämtliches DM-Kleingeld gesammelt bis sie voll war und dann ab zur Kasse damit. Zwinkernd
Und wenn ich so überlege es heutzutage bei Ebay zu verkloppen, man das wäre gutes Geld um sich mal richtig einzudecken mit Sondler-Utensilien ( Detektoren und Zubehör vom feinsten ). Schockiert Smiley



gruß......Markus

Offline
(versteckt)
#7
21. Juli 2012, um 10:55:17 Uhr

nur sind da auch 1und 2 cent stücke dabei  Grinsend das wird sicher eine schöne endtäuschung für den käufer

mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#8
21. Juli 2012, um 10:56:57 Uhr

Ich denke da sind auch einige Spassbieter mit dabei  Zunge

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
21. Juli 2012, um 11:01:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nostradamus
Ich denke da sind auch einige Spassbieter mit dabei  Zunge
Ja sicher aber die kannste mittlerweile auch rein rechtlich zur Verantwortung ziehen.!
Ist auch nicht mehr sooo einfach zu sagen war leider ein versehen oder meine kleine Schwester hat auf den Button gedrückt.!
Sicher es wird immer noch solche der Art geben aber anderer Seits gibts anscheinend Menschen die nicht wissen wohin mit dem Geld weil sie zu viel davon haben.! Zwinkernd

gruß......Markus

Offline
(versteckt)
#10
21. Juli 2012, um 11:08:13 Uhr

Die Idee ist gut, allerdings auch etwas gewagt. Der Käufer wird sich nach dem Durchzählen garantiert noch beim Verkäufer melden... Grinsend



Offline
(versteckt)
#11
21. Juli 2012, um 11:23:34 Uhr

gute Freunde finden sich immer die den Preis hoch treiben ääähhhhh ich meinte mit steigern  Frech

Offline
(versteckt)
#12
21. Juli 2012, um 11:31:00 Uhr

die gebote sind bestimmt von fehlprägungssammlern die lange weile haben  Zwinkernd Lächelnd

Offline
(versteckt)
#13
21. Juli 2012, um 12:39:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von atze
die gebote sind bestimmt von fehlprägungssammlern die lange weile haben  Zwinkernd Lächelnd

Nein sind sie nicht!
Der Trick ist recht einfach. Mehrere "Kumpels" bieten mit, relativ langsam bieten, reizt dadurch andere Bieter. Sollte der Kumpel das höchste Gebot setzen, zieht er sein Gebot zurück. Dem zweithöchsten wird es dann angeboten. Der muß es aber nicht nehmen.
Wer sich die Bieter anschaut (immer wichtig) wird feststellen das manche nur auf dieses Angebot bieten, (sehr verdächtig) andere wiederum haben eine schlechte Beurteilung  oder viele zurückgezogene Gebote. Alles im allen: Die Bieterei ist relativ leicht zu durchschauen. Viele Dumpfbacken dabei!
Der Trick mit zurückgezogene Gebote wurde im Fernsehen gebracht, hier ging es um Motorräder, deren Verkäufer geprellt wurden. Dürfte hier aber nicht klappen, da der Käufer geprellt werden soll, nicht der Verkäufer.
mfg

Offline
(versteckt)
#14
21. Juli 2012, um 13:14:37 Uhr

Die Sache ist doch eh uninteressant.
ich hoffe ich hab keinen rechenfehler:
wären nur 2 Euromünzen drin. bei einem Eimergewicht von 29,75 Kg wären das 7000 Euro
nur 1 centmünzen: 13000 stück = 29,9 Kg. = 130 Euro


Seiten:  1 2 3 4
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor