[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Allgemeines Forum > Dies & Das > Humor, Kurioses und Lustiges > Thema:

 mein bester fund.

Gehe zu:  
Avatar  mein bester fund.  (Gelesen 1638 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
06. Oktober 2013, um 21:26:55 Uhr

Schön, dass ihr euch um das Kleine kümmert! Viel Erfolg bei der Aufzucht!   Super 

Traurig, was diese überschleunigte Landwirtschaft heutzutage alles für Folgen hat..  Nono



Offline
(versteckt)
#16
07. Oktober 2013, um 16:57:11 Uhr

Die Frage, die sich mir stellt, was machst Du wenn es groß ist. Auswildern wird wohl ausfallen, was? Ich hoffe ihr findet einen geeigneten, tiergerechten bzw. artgerechten Platz in einem Tiergehege mit Artgenossen. Viel Glück und vielleicht mal später ein Feedback LG

Offline
(versteckt)
#17
07. Oktober 2013, um 17:07:07 Uhr

Da gibt es einige Möglichkeiten, eine hat was mit Schmiedeeisen zu tun

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
07. Oktober 2013, um 17:52:57 Uhr

hallo, auswildern geht nicht mehr, ist absolut zahm, darf bei uns bleiben bis zu seinem lebensende, sind ungefähr 10 jahre. gruß moni

Offline
(versteckt)
#19
07. Oktober 2013, um 18:11:34 Uhr

Schade dass es mitm Auswildern nichts mehr wird, aber schön dass es bei euch ein gutes, neues Zuhause gefunden hat!  Super
Kannst ja ab und zu Bilder einstellen, wie es wächst und gedeiht...  Küsschen


Offline
(versteckt)
#20
07. Oktober 2013, um 18:38:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von reit.moni 1
hallo, auswildern geht nicht mehr, ist absolut zahm, darf bei uns bleiben bis zu seinem lebensende, sind ungefähr 10 jahre. gruß moni

Na da hast Du Glück, meine Windhunde hätten da etwas dagegen...die Fress-Säcke ...grinzzzzz

Offline
(versteckt)
#21
07. Oktober 2013, um 18:48:51 Uhr

Ich finde es ja schön, das du es gerettet hast, das du es behalten willst, finde ich allerdings unverantwortlich.
So ein Tier gehört meiner Meinung nach in professionelle Hände. Kannst ja mal lesen was die so für Anforderungen haben.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.rehkitzhilfe.de/Aufzuchtgedanken.htm


Gruß Michael

« Letzte Änderung: 07. Oktober 2013, um 18:52:20 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#22
07. Oktober 2013, um 18:57:36 Uhr


Weil wir so beim Thema sind , ...... Spanferkel fürn Grill gehören auch abgeschafft. Die armen Viecher.
Keine 6 Wochen ....
  Amen

Ich denke aber wenn R-Moni das will, schafft sie das auch. Von der Gegend passt es ja. Kann man dann frei laufen lassen, ist ja alles voller Felder und grün", sollte man nur im nächsten Schützenverein bekanntgeben, daß da ein Tier mit ROSA KETTE (grosse) zur Familie gehört .... , sonst könnte es traurig enden.

Gruss 8000Hz
 Küsschen

Offline
(versteckt)
#23
07. Oktober 2013, um 19:04:17 Uhr

Dann schau dir mal den Link an. Kannst doch mit einem ausgewachsenen Reh nicht wie mit einem Hund Spazierengehen. Nono

« Letzte Änderung: 07. Oktober 2013, um 19:05:41 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#24
07. Oktober 2013, um 19:16:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Dann schau dir mal den Link an. Kannst doch mit einem ausgewachsenen Reh nicht wie mit einem Hund Spazierengehen. Nono

Zitat Aufzuchttext:
Auf langer Sicht denken:
"Das süße, kleine Rehkitz wird schnell zu einem großen Reh heranwachsen, .. "

klar bleibt es nicht lange klein, aber es ist ein Tier wie jedes andere. In den "Mutterwochen" muß es natürlich voll umsorgt und geflascht werden. Hat es dann etwas Grünen Auslauf und artgerechtes Futter, warum sollte es nicht klappen ?
Hunde Katzen Vögel und Hamster sind zwar noch kein Reh aber man muß sich halt kümmern. Der Textschreiber hat es ja offensichtlich auch geschafft. Das es besonderer Pflegemaßnahmen bedarf, kann ja sein.

Gruss an Alle Themenschreiber

 Küsschen



« Letzte Änderung: 07. Oktober 2013, um 19:17:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#25
07. Oktober 2013, um 19:19:21 Uhr

Der Textschreiber ist die Rehkitzhilfe e. V.  Ein Verein der sich mit der Aufzucht auskennt, keine Privatperson.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.rehkitzhilfe.de/


« Letzte Änderung: 07. Oktober 2013, um 19:23:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#26
07. Oktober 2013, um 19:22:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von 8000HZ
Zitat Aufzuchttext:
Auf langer Sicht denken:
"Das süße, kleine Rehkitz wird schnell zu einem großen Reh heranwachsen, .. "

klar bleibt es nicht lange klein, aber es ist ein Tier wie jedes andere. In den "Mutterwochen" muß es natürlich voll umsorgt und geflascht werden. Hat es dann etwas Grünen Auslauf und artgerechtes Futter, warum sollte es nicht klappen ?
Hunde Katzen Vögel und Hamster sind zwar noch kein Reh aber man muß sich halt kümmern. Der Textschreiber hat es ja offensichtlich auch geschafft. Das es besonderer Pflegemaßnahmen bedarf, kann ja sein.

Gruss an Alle Themenschreiber

 Küsschen


Alles richtig in meinen Augen was Du schreibst, das Problem mit Wildtieren ist ganz einfach ein härteres Leben sprich Mutter tot Kitz tot , hört sich gemein an aber so ist die Natur, Monis hilfsbereitschaft ist i.O. nur wird dieses Reh NIE MEHR in der Wildnis leben können ;-(((

Mfg
Coindancer  Winken

Offline
(versteckt)
#27
07. Oktober 2013, um 19:27:34 Uhr

Wenn es geschlechtsreif wird is es eh weg Zwinkernd

obs dann überlebt sollte man der Mutter Natur überlassen!!!

Offline
(versteckt)
#28
07. Oktober 2013, um 19:30:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tobster
Wenn es geschlechtsreif wird is es eh weg Zwinkernd
obs dann überlebt sollte man der Mutter Natur überlassen!!!
So sieht es nämlich aus Tobster.
Im schlimmsten Fall endet es, weil keiner Ahnung hat und alle überfordert sind, als gespickter Rehrücken.

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 07. Oktober 2013, um 19:35:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#29
07. Oktober 2013, um 20:13:22 Uhr

Wichtig ist, wenn das Rehkitz ausgewachsen ist und es ist ein Bock, können die in der Brunstzeit sehr gefährlich werden. Ein Kollege von mir, Jäger, hatte auch in seinem Wildgehe einen Rehbock dem der Hinterlauf abgemäht wurde. Als er während der Brunstzeit ins Gehege ging, griff ihn der Bock an und stieß ihm seine Geweihstangen in den Bauch. Sah ihn sozusagen als Konkurrenten an. Das war vor 55 Jahren. Der hatte das wohl überlebt.

Mal eine ganz andere Geschichte. Samstag Nachts um 1 Uhr klingelt es bei mir. War schon am schlafen. Zog schnell den Bademantel drüber und ging an die Tür. Da standen 2 Herren und wollten, daß ich das Wildschwein untersuche, das sie gerade angefahren hatten, sie hätten es im Auto. Also gut, ging dann zur Garage im Bademantel raus um mir mal das anzusehen, und tatsächlich, da saß das Wildschwein ( Überläufer) auf dem Rücksitz zwischen den beiden Damen, den Kopf nach unten gedrückt. Nun meinte ich, daß ich das Schweinchen so nicht untersuchen könne, würde gleich mein Stetoskop holen. Sie sollen mal die Sau aus dem Auto holen, daß ich es untersuchen kann. Als das W-Schwein dann neben dem Auto saß, am Anfang noch den Kopf nach unten halten und ich es untersuchen wollte, witterte es frische Luft, nahm den Kopf nach oben, drehte ihn mehrmals nach allen Seiten und schwuppdewups genoß es seine Freiheit wieder und weg war es. Hat sicher seine Rotte wieder gefunden. Aber welches Erlebnishatte es hinter sich, rennt über die Straße und bekommt eines gegen den Schädel, darf dann Auto fahren und zwischen 2 hübschen Damen Platz nehmen und bekam die Freiheit wieder. So kann auch mal eine Discoheimfahrt enden.Ich war froh, daß es so ausgegangen ist und legte mich wieder schlafen.
Derfla  Winken

Seiten:  Prev 1 2 3
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor