[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Allgemeines Forum > Dies & Das > Humor, Kurioses und Lustiges > Thema:

 Sein eigener Detektor in Heimarbeit

Gehe zu:  
Avatar  Sein eigener Detektor in Heimarbeit  (Gelesen 1382 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. Januar 2010, um 21:59:33 Uhr

Hat jemand eine Kopfscherztablette Platt.Ohne Worte Irre.

#Ungültiger YouTube Link#

 Winken

Offline
(versteckt)
#1
08. Januar 2010, um 22:06:28 Uhr

ne tablette nicht aber du kannst auch sowas haben das hilft auch Prügel Prügel Prügel Kringeln Kringeln Kringeln Kringeln Kringeln


willi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
08. Januar 2010, um 22:32:02 Uhr

 Kringeln Kringeln Kringeln Angenehm Prost.

 Winken Winken Winken

Offline
(versteckt)
#3
09. Januar 2010, um 17:23:51 Uhr

...naja, die Musik ist ja voll ätzend und langweilig. Aber der Rest kann sich meiner Meinung nach sehen lassen. Besser VLF-Geräte bauen und verstehen, als sich darüber lustig machen.

...by the way: Der gute YouTube-User ist auch Member im Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.geotech1.com/forums/


Offline
(versteckt)
#4
09. Januar 2010, um 20:20:44 Uhr

Hallo Bobo,

mich würde mal interessieren was Du auf deinem Avatar in der Hand hälst?

Danke im Voraus

WaldWiese

Offline
(versteckt)
#5
09. Januar 2010, um 21:05:52 Uhr

Patrick

Das ist ja schäbig ich glaube das video kommt aus ungarn Ausrasten der tut  auch ein 20 forin rumhuntieren ,, Teufel


gruß willi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
09. Januar 2010, um 21:19:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von BOBO
...naja, die Musik ist ja voll ätzend und langweilig. Aber der Rest kann sich meiner Meinung nach sehen lassen. Besser VLF-Geräte bauen und verstehen, als sich darüber lustig machen.

...by the way: Der gute YouTube-User ist auch Member im Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.geotech1.com/forums/



Hier macht sich niemand lustig darüber.Hier werden auch kuriose Sachen eingestellt und dieser Hintergrundton ist nicht nur kurios,sondern nervtötend.Denke mal da läufst Du nach 30 Minuten Amok.Natürlich ist es schön wenn Du Dir ein eigenes Gerät bastelst,aber bei der Soundkulisse wird man wohl nicht glücklich damit werden.

Offline
(versteckt)
#7
09. Januar 2010, um 23:43:41 Uhr

Das Teil kommt tatsächlich aus Ungarn.
Ist zwar etwas armselig und nervig, ich finde es aber trotzdem gut wenn sich jemand ausgiebiger mit der Materie beschäftigt.
Ausserdem fängt ja jeder erst einmal klein an. Wer weis vieleicht hat der Typ in 10-15 Jahren eine eigene Firma die Metaldetektoren herstellt, die einen E-trac oder Deus um längen schlagen? Narr
mfg
gombos

Offline
(versteckt)
#8
09. Januar 2010, um 23:45:57 Uhr

Hoffentlich verwendet der nicht die gleiche töne an sonst ist die firma dann pleiter Narr


 Winken Winken Winken

Offline
(versteckt)
#9
10. Januar 2010, um 00:02:45 Uhr

Na bis dahin wird er sich ja wohl hoffentlich so weit verbessert haben.
Es ist aber eine Tatsache das es in Ungarn zwei Typen gibt, die recht gute Geräte bauen.
Der eine baut ein Gerät, das er "Cobra" nennt. Es gibt viele ungarische Sondengänger die auf das Teil schwören.
Und ein älterer Herr war letztes Jahr auf dem Sondengängertreffen und hat dort seinen Eigenbau vorgestellt.

Ich als eingefleischter E-trac Verrückter muss ganz ehrlich zugeben das ich von der Kleinteilempfindlichkeit und der Metalunterscheidung schwer beindruckt war, ja wenn nicht sogar begeistert. Von der Tiefenleistung ganz zu schweigen. Natürlich kommt er an ein High-end Gerät nicht ran.
Aber der gute Mann hat sich selbst ,für relativ wenig Geld, ein sehr gutes Gerät gebaut, das manch einem Detektor von renomierten Herstellern ohne weiteres das Wasser reichen kann, oder diese sogar übertrifft.
Die Ungarn sind halt noch Tüftler. Und da bin ich persönlich sehr froh drüber. Denn deswegen ist hier ein Automechaniker auch noch ein Automechaniker, und nicht nur ein "ERSATZTEILEWECHSLER"

mfg
gombos
Finde es 

Offline
(versteckt)
#10
10. Januar 2010, um 01:15:22 Uhr

Können wir uns ja dann geert fühlen Applaus Super Prost


gruß willi

Offline
(versteckt)
#11
12. Januar 2010, um 16:15:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von WaldWiese
Hallo Bobo,

mich würde mal interessieren was Du auf deinem Avatar in der Hand hälst?

Danke im Voraus

WaldWiese
Nach meinem Kenntnisstand ist das eine Totenmaske vom Agamemno  Schockiert

Offline
(versteckt)
Gesperrt
#12
12. Januar 2010, um 22:20:30 Uhr

ja da haben wir dich in frankfurt abgelichtet. schliemanns schatz  Super

Seiten: 1 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor