[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Allgemeines Forum > Dies & Das > Humor, Kurioses und Lustiges > Thema:

 Sondelarm...

Gehe zu:  
Avatar  Sondelarm...  (Gelesen 1037 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. August 2012, um 23:34:47 Uhr

Hallo zusammen,

ich möchte Eucb von einem "medizinischen Kuriosum" berichten, von dem ich z.Zt. betroffen bin: Seit ca. 10 Tagen, in welchen ich häufig und intensiv gesondelt habe, fühle ich einen stechenden Schmerz im rechten Ellbogengelenk. Ende vergangener Woche habe ich daraufhin einen Termin beim Orthopäden gemacht, den ich heute wahrgenommen habe. Die Diagnose: Knochenhautentzündung. Die Frage, ob ich den Ellbogen etwa durch Tennisspielen einseitig belaste musste ich verneinen, allerdings einwenden, dass es da eine anderes Hobby gibt, das vielleicht zu einer einseitigen Belastung geführt hat. ...Habe also keinen Tennisarm sondern einen "Sondelarm"....
Nun ja, der Sondelarm wurde daraufhin mit einer ziemlich schmerzhaften Kortisoninjektion in die Knochenhaut des Ellbogens nebst einer Akkupunktur versorgt. Ferner wurde ich gebeten, in den nächsten 2-3 Tagen auf einseitige Belastungen zu verzichten. Wenn ich Glück habe, ist die Knochenhautentzündung durch das Kortison erledigt - wenn ich Pech habe, kann sie mich noch 1-2 Jahre begleiten. Wünscht mir mal Glück...!
Habt Ihr schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht?


LG,

Daniel

Offline
(versteckt)
#1
21. August 2012, um 23:45:26 Uhr

Alle einseitigen Bewegungen können zu solchen Symptomen führen, ich bin da auch echt
anfällig, aber das beste Gegenmittel ist, den Arm auch anderst zu belasten und zu trainieren.
Warte bis er wieder gut ist, und dann schau das du auch andere Muskeln im Arm aufbaust, das wird helfen.
Und immer schön auf entspannte Haltung achten beim Sondeln.

gruß 7 Eichen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
21. August 2012, um 23:47:35 Uhr

Hallo 7eichen,

Muskelaufbau wurde mir auch vom Orthopäden empfohlen. Werde also mal Hanteln stemmen.

LG,

Daniel

Offline
(versteckt)
#3
21. August 2012, um 23:50:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von Morrocota
Hallo zusammen,

ich möchte Eucb von einem "medizinischen Kuriosum" berichten, von dem ich z.Zt. betroffen bin: Seit ca. 10 Tagen, in welchen ich häufig und intensiv gesondelt habe, fühle ich einen stechenden Schmerz im rechten Ellbogengelenk. Ende vergangener Woche habe ich daraufhin einen Termin beim Orthopäden gemacht, den ich heute wahrgenommen habe. Die Diagnose: Knochenhautentzündung. Die Frage, ob ich den Ellbogen etwa durch Tennisspielen einseitig belaste musste ich verneinen, allerdings einwenden, dass es da eine anderes Hobby gibt, das vielleicht zu einer einseitigen Belastung geführt hat. ...Habe also keinen Tennisarm sondern einen "Sondelarm"....
Nun ja, der Sondelarm wurde daraufhin mit einer ziemlich schmerzhaften Kortisoninjektion in die Knochenhaut des Ellbogens nebst einer Akkupunktur versorgt. Ferner wurde ich gebeten, in den nächsten 2-3 Tagen auf einseitige Belastungen zu verzichten. Wenn ich Glück habe, ist die Knochenhautentzündung durch das Kortison erledigt - wenn ich Pech habe, kann sie mich noch 1-2 Jahre begleiten. Wünscht mir mal Glück...!
Habt Ihr schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht?


LG,

Daniel
Viel Glück, Daniel. Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig ist. Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
21. August 2012, um 23:52:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von jott
Viel Glück, Daniel. Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig ist. Grinsend


Offline
(versteckt)
#5
21. August 2012, um 23:54:59 Uhr

Ich hab ne Sondelschulter - hatte vor 3 Jahren mal ein weitgehend fundarmes Extremsondeln über 7 Stunden, im Anschluß konnte ich mich 3 Wochen kaum bewegen. Und seither ist nach spätestens 4 Stunden Schluß, sonst kommen die Schmerzen  gleich wieder.

LG Jan

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
22. August 2012, um 00:01:51 Uhr

Hallo Jan,

werde wohl auch das Ganze in Zukunft zeitlich limitieren auf max. 3-4 Stunden. 7 Stunden habe ich auch schon hinter mir, mit Wadenkrämpfen und jetzt auch noch dem Sondelarm...


LG,

Daniel

Offline
(versteckt)
#7
22. August 2012, um 01:00:05 Uhr

Is doch normal, hab auch einen Tenisarm vom Sondeln Zwinkernd

Shit happens

Offline
(versteckt)
#8
22. August 2012, um 06:03:22 Uhr

Hab mir im Frühjahr 2012 eine alte Epicondylitis (vom Badminton) wieder aufgefrischt. Allerdings an meinem rechten Arm, meiner "Grabeseite".

  Brutal

« Letzte Änderung: 22. August 2012, um 06:04:33 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
22. August 2012, um 10:44:08 Uhr

hab auch dauer entzündung im rechten Arm!!(schon bevor ich sondeln ging) Schmerzmittel rein und los geht es!!! Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#10
22. August 2012, um 10:52:06 Uhr

da bin ich ja beruhigt dass ich nicht der einzige bin...   Grinsend

« Letzte Änderung: 22. August 2012, um 10:52:41 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
22. August 2012, um 14:06:39 Uhr

Wenn es wenige Signale zum Ausbuddeln gibt, so dass man die Sonde zwischendrin kaum ablegt, bekomme auch ich manchmal Probleme in Ellenbogen oder Handgelenksbereich.
Bislang zum Glück nichts Dauerhaftes.

Schnelle Besserung wünscht der
Hauptmann a.D.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
22. August 2012, um 14:30:29 Uhr

Vielen Dank für Eure Genesungswünsche. Hoffe, dass ich am Wochenende wieder losziehen kann.

LG,

Daniel

Offline
(versteckt)
#13
22. August 2012, um 14:59:06 Uhr

Hanteltraining hilft sehr gut...hatte auch nen Tennisarm und der Arzt sagte das es eine langwierige Geschichte werden könnte. Durch Hanteltraining war ich die Schmerzen innerhalb einer Woche los. Mache noch immer wöchendlich drei mal für nur 10 Minuten Training und bis heute ist nichts mehr passiert. Das ganze ist jetzt fünf Jahre her....

Gruß Mac

Offline
(versteckt)
#14
22. August 2012, um 20:01:05 Uhr

Meinen letzten Bandscheibenvorfall ( Anfang 2012 ) hab ich dem Sondeln zu verdanken.... 3er Halswirbel hat schlapp gemacht wegen ständigen Überstreckens der Halsmuskulatur  Nono
Gefährliches Hobby was wir da haben.....  Zwinkernd  Grinsend

Seiten:  1 2
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor