Hallo zusammen,
gestern war ich mal wieder bei einem Bauern in meinem Ort, nach neuen Feldern fragen, und er hat mir eine lustige Geschichte erzählt, die sich so zugetragen hat.
Er hat mir erzählt, das eines Tages so um 1998 sich die Denkmalbehörde bei ihm gemeldet hat. Er hätte auf seinem Acker die Reste einer Römischen Villa stehen, was aus Luftbild ausnahmen anzunehmen sei. Der Landwirt hat sich schon immer gewundert, da beim Äckern immer so große Steine raus kamen, aber nur immer an einer Ecke des Feldes.
1 Jahr später meldete sich ein Professor und teilte dem Landwirt mit, das sie gerne graben möchten ob er einverstanden sei. Er sagte zu nach der Ernte könnten sie loslegen.
Nun kam der große Tag, Grabungsteam rückte an und grub was das Zeug hält.
Nur fanden sie nichts, gar nichts.
Bis der Landwirt vorbeischaute und fragte warum sie den hier gruben, und nicht auf der gegenüberliegenden Seite wo die Steine lägen.

Na wer kann's erraten?
Die lieben Studenten haben die Karte falsch herum gehalten

Is das nicht peinlich

Dann ging leider das Geld aus und bis heute wurde hier nichts untersucht
Ich wollte euch das nicht vorenthalten
Lg michi