[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundstellen > Immersionsflug und RC Luftbilder > Thema:

 Wii-Multicopter

Gehe zu:  
Avatar  Wii-Multicopter  (Gelesen 5120 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. April 2011, um 20:44:57 Uhr

hi leute

werd in den osterferien anfangen meinen ersten gscheiten multicopter zu bauen Smiley

geplant ist ein hexacopter auf basis des wiicopters zu bauen!

durch den einsatz des im Wii-Motion-Plus (spieleconsolencontroller) verbauten 3-achs-kreisels, eines billig zu erwebenden, über usb zu programmierenden "computerchips"(adruino-board) + freeware-steuerungssoftware ist es möglich einen äußers günstigen aber m.E. fast perfekt fliegenden multiciopter zusammenzubauen Smiley ein erster ist bei unsrem treffen gestern schon geflogen...echt hammer das ding Smiley

falls interesse besteht, werde ich den aufbau des multicopters hier ein bisschen dokumentieren!


lg michi



Offline
(versteckt)
#1
12. April 2011, um 21:12:57 Uhr

hört sich sehr interessant an!!!
viel glück und spaß dabei
gruß kelte

Offline
(versteckt)
#2
12. April 2011, um 21:20:38 Uhr

Hi Michi

gerne wollen wir Dein Bau hier verfolgen, und ich weis, das Du das auch perfekt machen wirst, hast ja in Flugtechnik Erfahrungen!
Viel Erfolg wünsche ich Dir!

 Winken



Offline
(versteckt)
#3
12. April 2011, um 23:01:23 Uhr

Hi michi, Zwinkernd


Super.....das ist geil.... Applaus

da können mir uns bald,die Frauen beim duschen reinziehen,mit Live-Stream..... Narr Narr Narr

Ne,Spaß bei Seite......ist sehr interessant,was du da zusammen baust....


LG.Stephan Winken



Offline
(versteckt)
#4
13. April 2011, um 10:36:10 Uhr

Hallo Stephan,
ich finde die Teile auch klasse.
Derzeit schrecken mich aber die Kosten noch ab so ein Teil zu bauen oder zu kaufen.
Wie hier Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Mikrokopter.de

Würde mich auch für deinen alternativen Selbstbau interessieren.



Gruß
Timme

Offline
(versteckt)
#5
13. April 2011, um 11:14:58 Uhr

Hallo michi,
ich freu mich schon auf deinen Bericht mit Bild.
Gutes gelingen bei dem Bau.
Gruss
 stinger  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
13. April 2011, um 14:04:52 Uhr

so....

schritt eins ist mal ein passendes design der grundplatte zu kreieren....

da gäbs 2 möglichkeiten....

1. ein kreis mit 6 gleichlangen armen, mit je einem motor dran.....
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

oder 2. asymetrisch....
ziel wäre es die kamera weit nach vorne zu bekommen....damit auf dem bild die rotoren nicht zu sehen sind!
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
die kamera soll sich über den rotoren befinden....aus schutzgründen....die, die ich mir besorgen möchte kostet leider fast 400€ -.-


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

hex6.jpg
hexacopter_blog.jpg
Offline
(versteckt)
#7
15. April 2011, um 06:38:50 Uhr

Hi Michi,
ich favoritisiere immer noch den Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Arm-o-kopter

Ist allerdings richtig was zum frickeln, alleine an der Platine lötet man schon gut 5 Stunden.
Aber alles in allem ein Super Projekt mit nem richtig Leistungsfähigen Board/Prozessor.
Wird vermutlich so um die 250-300 Euro kommen (je nach Ausstattung, zb. GPS, 3 Achskompass.....)
Den kann man als , Quadro-, Octo-, Deka-, Tri-, KoaxTri- oder Koax Quadrokopter bauen.
Die Möglichkeiten sind der Wahnsinn.
Aber dein Projekt mit dem Wii Controller hört sich auch Spannend an. Ich glaube zwar nicht das Du unter
dem Preis vom Arm-O-Kopter kommst, würde mich aber dennoch freuen hier einen Baubericht mitlesen
zu können,

Gruß Frank

Edit: Phuuu, war gerade auch mal auf der Mikrokopter Seite, diese Preise würden mich auch abschrecken........... Schockiert


« Letzte Änderung: 15. April 2011, um 06:46:41 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
15. April 2011, um 23:19:06 Uhr

für alles drum und dran peile ich mal unter 170 euro an Zwinkernd

werd dann auch anführe, wieviel ich wirklich bezahlt hab Zwinkernd

lg michi

Offline
(versteckt)
#9
16. April 2011, um 05:27:37 Uhr

hi michi
für welche grundplatte hast du dich entschieden?
nr.1 sieht aus als wäre sie leichter herzustellen!
170euro ist ja nicht so teuer
gruß kelte

Offline
(versteckt)
#10
16. April 2011, um 08:02:04 Uhr

Hi Michi, bin mal gespannt wie hoch die Kosten werden. 170 € wären ein Spitze wert.
Wenn man aber 4 Motoren, 4 Regler, Empfänger, Akku, Wii Controller usw.....
zusammen rechnet wird das eng..... Nono

Würd mich freuen wenn es trotzdem klappt. Hab mich auch mal auf den Seiten
zu dem Projekt umgeschaut. Sieht vielversprechend aus. Super

Gruß Frank

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
16. April 2011, um 17:30:31 Uhr

hi

die herstellung ist nicht wirklich ein problem...ein kumpel fräst mir das zeugs^^
ziel wärs ja, am bild keine rotoren drauf zu haben, sondern nur das motiv Zwinkernd


die dinger fliegen wirklich geil....ein freund von mir hat den wiicopter als quadro.....fliegt perfekt Smiley

Offline
(versteckt)
#12
16. April 2011, um 17:50:33 Uhr

Hi,
auch so ein Teil haben möchte  Smiley Smiley Smiley Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
16. April 2011, um 17:53:08 Uhr

dann du auch bauen müssen   Lächelnd Grinsend

Offline
(versteckt)
#14
17. April 2011, um 08:28:52 Uhr

Hi Michi,
ich bin gespannt auf deine Erfahrungen nach und während des bauens - denke danach werde ich
das Projekt auch angehen.

Gruß
Timme

Seiten:  1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor