Ich schlich neulich in der späten Abenddämmerung auf einem Acker in Straßennähe rum, der Jahreszeit angemessen mit Weihnachtsbeleuchtung auf dem Kopf. Funde waren dürftig, ein angeknackster Knopf, eine abgebrochene Metallschleife, ein Knebel aus Blei, der sich am ehesten als Angelblei interpretieren lässt ...
Plötzlich bog ein Fahrzeug von der Straße ab und hielt am Feldrand an.
Zwei Personen stiegen aus und begeben sich mit der Taschenlampe im Anschlag heldenhaft über den durchgeweichten Acker in meine Richtung.
Sollte das meine erste Polizeikontrolle werden? Noch mal kurz gecheckt, Ausweis dabei, alles fein.
Kurze Zeit später hörte ich sie murmeln ... Ach so ein Lebensmüder ...
Wie sich herausstellte, waren es Jäger, die erst mal sehr enttäuscht schienen, keinen Wilderer in flagranti ertappt zu haben. Kurz noch über die uninteressanten Funde des Abends gesprochen, und dann warnten sie mich noch, wie dereinst wohl Rotkäppchen gewarnt wurde ... Hier solltest Du im Dunklen nicht suchen, hier laufen die Wölfe frei rum ... so in der Art.
Naja, mal davon abgesehen, dass sich der Wolf als Wildtier eine gesunde Menschenscheu bewahrt haben dürfte, wäre ich wohl aufgrund meines Körperfettgehalts eher ungesunde Nahrung - zumal mit dem Spaten in der Hand auch noch einigermaßen wehrhaft.
Aber es passierte nichts mehr - keine Funde, kein Wolfsangriff, nicht mal fernes Geheul.
