[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Munition

Gehe zu:  
Avatar  Munition  (Gelesen 14906 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6   Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
13. Januar 2013, um 23:00:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von elwood
Manomann...

Wieder mal bestätigt das es richtig war dich auf ignorieren zu setzen um nicht lesen zu müssen was du so verzapfst...dummerweise hab ich aus neugier auf anzeigen gedrückt....
..sorry aber mir platzt gleich der kragen!
Du schreibst was von kinder lesen mit und wünschst jemanden das er seine hand verliert, liest du eigentlich so hier und da was du für einen müll schreibst alex?



Dann ingnoriere mich doch bitte!!!!!! und lass bei mir deine Zitate BITTE!!!!!
Antworte Mir nicht mehr!!!! BITTE!!!!!!!!

[size=10]Hinzugefügt 13. Januar 2013, um 23:30:45 Uhr:[/size]

Geschrieben von Zitat von THCkid
Man sollte niemandem wünschen dass er Schaden nimmt! Das is nicht gut.



Sorry!!! Ich EUCH 2 auch nicht war nur sauer ueber Euch  weill es welche nach machen koennten!!!!

« Letzte Änderung: 13. Januar 2013, um 23:32:05 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#31
14. Januar 2013, um 13:06:09 Uhr

Ein Jäger darf mal einfach so seine Munition verlieren!  Nono
Nee, nie im Leben, der ist für seine Munition verantwortlich und darf die nicht verlieren! Wenn man es Ihm nachweisen kann, bekommt er Ärger!

Mal anders: Welcher (§) Paragraph im Waffengesetz gibt dem Jäger das Recht im Wald oder wo auch immer seine Munition verlieren zu dürfen!

Ich lerne gerne dazu und bin ein aufgeschlossener Mensch!

Viele Grüße
Findhund

Offline
(versteckt)
#32
14. Januar 2013, um 14:33:40 Uhr













..

















Geschrieben von {author}

Ein Jäger darf mal einfach so seine Munition verlieren!  {alt}
Nee, nie im Leben, der ist für seine Munition verantwortlich und darf die nicht verlieren! Wenn man es Ihm nachweisen kann, bekommt er Ärger!




..


Völlig richtig!

Und wenn bei deinem Auto der Auspuff abfällt solltest du sofort den Führerschein abgeben, du bist ja dafür verantwortlich das er nicht abfällt. Knüppel


Offline
(versteckt)
#33
14. Januar 2013, um 15:50:44 Uhr

Oh ja...
Geschrieben von Zitat von Kruste
Völlig richtig!Und wenn bei deinem Auto der Auspuff abfällt solltest du sofort den Führerschein abgeben, du bist ja dafür verantwortlich das er nicht abfällt. Knüppel
  Oha
was ein Vergleich...


Offline
(versteckt)
#34
14. Januar 2013, um 16:17:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kruste
Völlig richtig!

Und wenn bei deinem Auto der Auspuff abfällt solltest du sofort den Führerschein abgeben, du bist ja dafür verantwortlich das er nicht abfällt. Knüppel


wenn ich als Jäger meine Munition verliere und es mir nachgewiesen wird muss ich eine Strafe zahlen.
Beim zweiten mal bekommen ich wieder eine Strafe und muss genau dokumentieren wann ich wo welche Patrone abgeschossen haben!(kann aber auch schon zum Verlust des Waffenscheines führen!)
Beim dritten mal bin ich einfach nicht mehr im stande eine Waffe bzw Munition zu führen und muss den Waffenschein abgeben.
Das sind die Aussagen meines Kumpels der schon 10 Jahre im Prüfungsausschuss sitzt.

Wenn ich an meinem PKW die Abgasanlage verliere bekomme ich ein Bußgeld,werden andere Fahrzeuge dabei beschädigt muss meine KFZ-Haftpflicht für den schaden aufkommen!
Wenn ich ein Fahrzeug führe muss ich mich vergewissern,dass es auch verkehrssicher ist und darf auch nur dann bewegt werden(wenn meine Blinkleuchte defekt ist muss ich eigentlich auch 10-20€ zahlen)

Gut Fund  Super

« Letzte Änderung: 14. Januar 2013, um 16:19:38 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#35
14. Januar 2013, um 20:12:11 Uhr

§ 37 WaffG
(2)
Sind jemandem Waffen oder Munition, deren Erwerb der Erlaubnis bedarf, oder Erlaubnisurkunden abhanden gekommen, so hat er dies der zuständigen Behörde unverzüglich anzuzeigen und, soweit noch vorhanden, die Waffenbesitzkarte und den Europäischen Feuerwaffenpass zur Berichtigung vorzulegen. Die örtliche Behörde unterrichtet zum Zweck polizeilicher Ermittlungen die örtliche Polizeidienststelle über das Abhandenkommen.

Geschieht das nicht kann die Waffenrechtliche Zuverlässigkeit entzogen werden.
Da so eine Patrone aber nicht wirklich zum Jäger zurück verfolgt werden kann werden auch nur gewissenhafte Jäger den Verlust melden und die verlorene Muniton Suchen.

(versteckt)
#36
14. Januar 2013, um 21:33:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von Dr.Cox
Das sind die Aussagen meines Kumpels der schon 10 Jahre im Prüfungsausschuss sitzt.

Da sitzt er aber leider falsch! Schönen Gruß von mir, und er möchte sich bitte nochmals mit der Materie befassen, zumindest wenn es um das deutsche Jagdrecht und Waffenrecht geht. Speziell soll er sich informieren, was die Unterschiede zwischen Waffenschein und Waffenbesitzkarte sind, und welche Genehmigungen ein Jäger benötigt, wenn er seine zur Jagdausübung benötigten Waffen auf dem Weg zur, während und auf dem Weg von der Jagdausübung führt und/oder transportiert.

Ich appelliere dringend an die User, hier keine Fachberatung zum Thema Waffenrecht abzugeben, nur weil man einen Schwager hat, der einen Onkel hat, dessen Opa Jäger war.

Offline
(versteckt)
#37
14. Januar 2013, um 21:37:35 Uhr

He Sondelix, wieso steht eigentlich bei Dir ein  "Verwarnt"?

Offline
(versteckt)
#38
14. Januar 2013, um 21:44:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondelix
Da sitzt er aber leider falsch! Schönen Gruß von mir, und er möchte sich bitte nochmals mit der Materie befassen, zumindest wenn es um das deutsche Jagdrecht und Waffenrecht geht. Speziell soll er sich informieren, was die Unterschiede zwischen Waffenschein und Waffenbesitzkarte sind, und welche Genehmigungen ein Jäger benötigt, wenn er seine zur Jagdausübung benötigten Waffen auf dem Weg zur, während und auf dem Weg von der Jagdausübung führt und/oder transportiert.


Ich appelliere dringend an die User, hier keine Fachberatung zum Thema Waffenrecht abzugeben, nur weil man einen Schwager hat, der einen Onkel hat, dessen Opa Jäger war.


Na dann solltest du aber nicht nur sagen das alles falsch ist sondern uns aufklären wenn du es besser weisst!!!


und den letzten Satz kannst du dir stecken.wenn ich gesagt hatte das jemand Munition in einen Ofen stecken darf hätte ich es verstanden aber so nicht   Idiot

(versteckt)
#39
14. Januar 2013, um 21:47:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hundi13
He Sondelix, wieso steht eigentlich bei Dir ein  "Verwarnt"?


Ich hatte mich mal verbal gehen lassen. Das kam nicht gut an bei der Regierung des Forums....Grinsend


Geschrieben von Zitat von Dr.Cox
Na dann solltest du aber nicht nur sagen das alles falsch ist sondern uns aufklären wenn du es besser weisst!!!

ich habe vor ein paar Tagen gerade erst einen Text zu dem Thema verfasst. Musst mal suchen....


Geschrieben von Zitat von Dr.Cox
und den letzten Satz kannst du dir stecken.wenn ich gesagt hatte das jemand Munition in einen Ofen stecken darf hätte ich es verstanden aber so nicht   Idiot


Naja, Patronen in einen Ofen zu stecken ist keine sinnvolle Entsorgungsmöglichkeit. Man muss sich aber relativierend vorstellen, dass ein Geschoss (Kaliber .308 = 7,62x51 z.B.) welches den Gewehrlauf verlässt, locker in der Lage ist, auf 100m eine 1cm dicke Stahlplatte zu durchschlagen. Schmeisse ich die Patrone aber in ein Lagerfeuer, wird irgendwann das Ding zünden, ABER: das Geschoss fällt mehr oder weniger von der Hülse ab. Es wird von der Treibladung herausgedrückt aber nicht beschleunigt, da der sich hinter dem Geschoss im Gewehrlauf aufbauende Druck völlig fehlt. Es ist im Vergleich zu einem regulär abgefeuerten Geschoss eher harmlos. TROTZDEM würde ich ich NICHT an das Lagerfeuer setzen, da es sich immer noch um Treibladungspulver handelt und keiner sicher ausschließen kann, dass nichts passiert. Jagdmunition im Wald würde ich entweder noch tiefer eingraben oder durch das Abbrechen des Geschosses delaborieren. Letzteres geht simpel, wenn die Hülse vergammelt ist. (Dies ist keine Rechtsberatung, kein Tipp, was zu tun ist sondern nur das, was ICH machen würde). Eine Jagdpatrone zur Polizei zu tragen, halte ich für übertrieben, für kontraproduktiv und für überflüssig.

Offline
(versteckt)
#40
14. Januar 2013, um 22:07:41 Uhr

sorry das hat aber nichts mit dem Verlieren von Munition zutun oder!?

(versteckt)
#41
14. Januar 2013, um 22:24:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von Dr.Cox
sorry das hat aber nichts mit dem Verlieren von Munition zutun oder!?

Das ist richtig. Dann noch was dazu: ein Jäger kann durchaus mal eine Patrone verlieren, ohne dass sein Jagdschein gleich hinterher fliegt. Zudem kommen beim Fund einer nicht abgefeuerten Jagdpatrone im Wald nicht gleich die Forensiker, um festzustellen, wer diese verloren hat. Bei der dazugehörigen Büchse sieht es dann schon anders aus.

Offline
(versteckt)
#42
15. Januar 2013, um 18:07:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondelix
Das ist richtig. Dann noch was dazu: ein Jäger kann durchaus mal eine Patrone verlieren, ohne dass sein Jagdschein gleich hinterher fliegt. Zudem kommen beim Fund einer nicht abgefeuerten Jagdpatrone im Wald nicht gleich die Forensiker, um festzustellen, wer diese verloren hat. Bei der dazugehörigen Büchse sieht es dann schon anders aus.


Ich kann das,was Du schreibst echt nicht mehr lesen  Nono

Ich will weiss Gott keine Unruhe stiften aber egal wo,wie und wann man dich liest bist du nur am stänkern oder schreibst nur Quatsch...
Du Hast das was ich geschrieben habe nicht im Ansatz verstanden  Unentschlossen

nichts für ungut

Offline
(versteckt)
#43
17. Januar 2013, um 20:18:01 Uhr

Jeder legale Waffenbesitzer, egal ob Jäger, Sportschütze usw., ist lt. Gesetz dazu verpflichtet, dafür zu sorgen, das kein unberechtigter Zugriff auf seine Waffen und die Munition erlangt, dafür gibt es genau festgelegte Bestimmungen, sowohl was die Aufbewahrung zu Hause, als auch den Transport oder das führen der Waffen im Revier betrifft.

Er ist ebenso verpflichtet, bei Verlust von Waffen, Munition und den Berechtigungsdokumenten, dies sofort nach bemerken des Verlustes bei der zuständigen Behörde anzuzeigen.

Nun wird aber nicht gleich ein Jäger der mal eine Patrone verloren hat zur Jagdbehörde rennen, sondern Er wird versuchen das Ding wiederzufinden und selbst wenn, wird Ihm nicht gleich der Jagdschein abgenommen, mir ist das selber schon passiert, ich hab die "Hummel" dann auch gefunden und gut wars.

Findet nun ein Spaziergänger, Sondler oder dgl. so ein Ding, darf Er das sowieso nicht an sich nehmen, sondern muß es der Polizei melden, die aber auch riesige Schwierigkeiten haben wird, das Teil dem zuzuordnen der es verloren hat, diesen Aufwand wird keiner betreiben, zumal es sowieso aussichtslos ist.

Außerdem muss ich, weder als Jäger, noch als Sportschütze einen Nachweis führen, wieviel Munition ich habe und wieviel ich verschieße, somit ist auch hier kein Rückschluss möglich.

Offline
(versteckt)
#44
17. Januar 2013, um 20:44:34 Uhr

Wieso so umständlich Irre ? ich habe auch schon Patronen gefunden die ein Jäger verloren hatte.
Vor 3 Jahren sogar 4 stück auf einem Platz.
Die habe ich dann einem befreundetem Jäger unterhalb seines Hochsitzes hinterlegt und ihn informiert.
Später hat sich dann herausgestellt das ein Jägerkollege die Patronen verloren hatte.
Selbst dieser hatte mir nachdem er sich bedankt hatte gesagt das es nicht sein sollte, aber immer wieder vorkommt.
Sind halt auch nur Menschen :Smiley

Gruß
Schwinz

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor