[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Ohne Genehmigung ?

Gehe zu:  
Avatar  Ohne Genehmigung ?  (Gelesen 6718 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4    Nach unten
Offline
(versteckt)
#45
28. Januar 2012, um 14:55:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von coinmaster
Wenn das so steht wie Du das schreibst und interpretierst dann würde ich meinen das dass kein Richter für Ernst nimmt!
Schliesslich wäre somit ja auch jedliche Flursäuberungsaktion von Umweltverbänden illegal!  Idiot


Alles was in " " ist ist 1:1 aus dem DschG SA kopiert.

Offline
(versteckt)
#46
28. Januar 2012, um 14:56:07 Uhr

und dann gibt es doch noch den Begriff der Verhältnismässigkeit!

Ich glaube nicht daran das jemand wegen dem "nicht genehmigten" aufsammelns von einzelen Münzen sagen wir mal der letzten 100 Jahre verurteilt wird!

Wie gesagt ich glaube das nicht!

In welcher Welt leben wir denn???

@Charlie

wollte ich nicht anzweifeln!  Smiley

@Ernte AG

Ich finde deine Beiträge sehr gut! Was jeder daraus macht ist seine Sache! Schliesslich sind wir alle erwachsen!

« Letzte Änderung: 28. Januar 2012, um 14:58:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#47
28. Januar 2012, um 15:04:10 Uhr

Und wenn ich mit dem Hund auf dem Acker war, entstehen da ganz famose Kulturdenkmäler....
Ins extrem gesponnen darf ich die Häufchen ja nicht mal entfernen, denn das sind auf jeden Fall sonstige Hinterlassenschaften.  Irre

Der Absatz 2 kann nur im direkten Zusammenhang mit dem 1. gesehen werden. Käme auf den Richter an. Aber soweit sollte man es nicht kommen lassen. Wer sondelt schon ohne Genehmigung und macht da drum ein großes TraRa. Und wer soll einen anzeigen. Wie wahrscheinlich ist es, dass eine Polizeistreife kommt? Alle anderen - interessieren doch nicht wirklich oder gebt ihr jedem Hanswurst Eure Daten?  Smiley


« Letzte Änderung: 28. Januar 2012, um 15:07:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#48
28. Januar 2012, um 15:05:42 Uhr

Sei froh wenn Du deinen Hund wieder mitnehmen darfst!  Grinsend

Offline
(versteckt)
#49
28. Januar 2012, um 15:09:41 Uhr

Das DschG SA hat noch einen riesen Schwachpunkt welchen ich aber
nicht öffentlich erörtern werde da dieser enorm zu unseren Gunsten ist.  Cool

Offline
(versteckt)
#50
28. Januar 2012, um 17:28:05 Uhr

Hi Charlie,

Danke für die Blumen und gut recherchiert! Dann bleiben als nicht-KD nur noch Meteoriten übrig  Smiley
Allerdings ändert die Begriffsüberdehnung des KD in SA nichts an den empfohlenen Regeln außer, dass bei einer €uromünze die Erdarbeiten ruhen müssen und die Denkmalbehörde informiert werden muss, da sie ein KD darstellt, welches angezeigt werden muss  Grinsend



Offline
(versteckt)
#51
28. Januar 2012, um 18:01:11 Uhr

Sagen wir mal so: Man kann ja durch Wahl des geeigneten Zeitpunktes und des entsprechenden Verhaltens die Möglichkeit des Zusammentreffens mit Behördenvertretern reduzieren... Cool



Offline
(versteckt)
#52
28. Januar 2012, um 18:22:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ernte AG
Hi Charlie,

Danke für die Blumen und gut recherchiert! Dann bleiben als nicht-KD nur noch Meteoriten übrig  Smiley
Allerdings ändert die Begriffsüberdehnung des KD in SA nichts an den empfohlenen Regeln außer, dass bei einer €uromünze die Erdarbeiten ruhen müssen und die Denkmalbehörde informiert werden muss, da sie ein KD darstellt, welches angezeigt werden muss  Grinsend



Nun ja,

so einfach ist das nun nicht.

Da nun fast alles zu KD erhoben wird, wird auch alls vom §14 (1) erfasst.

"§ 14 Genehmigungspflichten



(1) Einer Genehmigung durch die zuständige Denkmalschutzbehörde bedarf, wer ein Kulturdenkmal

1. instand setzen, umgestalten oder verändern,

2. in seiner Nutzung verändern,

3. durch Errichtung, Wegnahme oder Hinzufügen von Anlagen in seiner Umgebung im Bestand und Erscheinungsbild verändern, beeinträchtigen oder zerstören,

4. von seinem Standort entfernen,

5. beseitigen oder zerstören will."

Und Verstöße gegen $14(1) stellen einen Ordnungsstrafbestand dar.

In Grunde ist aus der Sicht von uns dieses Gesetz der reinste Brüller.  Grinsend

Gruß Charlie

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#53
29. Januar 2012, um 12:36:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von Charlie
Das DschG SA hat noch einen riesen Schwachpunkt welchen ich aber
nicht öffentlich erörtern werde da dieser enorm zu unseren Gunsten ist
Wäre nett, wenn Du das mir nichtöffentlich (PN) verraten würdest,  Smiley

Offline
(versteckt)
#54
29. Januar 2012, um 13:02:55 Uhr

Ein ASS im Ärmel ist immer gut!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#55
31. Januar 2012, um 09:59:36 Uhr

Wie wahrscheinlich ist es denn überhaupt, angehalten zu werden?
Die Ecken die ich so besondeln würde kenne ich ja recht gut und da sehe ich beim normalen Wandern kaum einen Mensch.
Also alles Panikmache?
Als Neuling ist das alles ziemlich verunsichernd.

Die ersten Praxiserfahrungen dauern wohl noch ein Weilchen, wenn das Wetter besser ist, werde ich´s einfach mal versuchen.

Seiten:  Prev 1 2 3 4 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor