[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das (Moderator: Raymond) > Thema:

 Goldmünze kaufen

Gehe zu:  
Avatar  Goldmünze kaufen  (Gelesen 8973 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6   Nach unten
Offline
(versteckt)
#60
16. Februar 2021, um 21:39:28 Uhr

Auf Gold.de sind seriöse Händler,  die können es sich nicht erlauben Fälschungen raus zu geben.
Dort habe ich auch schon eine 20 Mark Preußen gekauft und war über den Erhaltungsgrad positiv überrascht!

Schönen Abend noch

(versteckt)Themen Schreiber
#61
16. Februar 2021, um 21:45:10 Uhr

Dir auch , Danke Super
Meine 20 Mark Hamburg waren als prägefrisch ausgeschrieben , aber mal abwarten 
War auch weit über Goldpreis , egal ist die erste  Küsschen

Offline
(versteckt)
#62
16. Februar 2021, um 22:04:01 Uhr

1913 war die Auflage aber auch nicht hoch, wenn ich das richtig sehe.

(versteckt)Themen Schreiber
#63
16. Februar 2021, um 22:12:42 Uhr

Ja die Auflage spielt auch mit ne große Rolle , da hab ich nicht recherchiert bei 1913 bzw allgemein
Für mich war wichtig das sie noch Top aussieht 

Bankenüblich ist auch ein weitläufiger Begriff , kann gut kann sch.... sein 
Hin und wieder steht da bankenüblich mindestens ss  Nullahnung

Offline
(versteckt)
#64
16. Februar 2021, um 22:19:21 Uhr

20mark 1913 = 470.000
10mark 1913 = 41.000 ( Die wäre richtig teuer!)


Offline
(versteckt)
#65
16. Februar 2021, um 22:43:25 Uhr

Ja ich hatte mich da auch bei den 10ern verguckt.

Offline
(versteckt)
#66
17. Februar 2021, um 00:00:03 Uhr

Schockiert...also, ich muss jetzt mal saublöd daherfragen. 10 Mark sind 10 Mark, egal ob in Gold, Silber oder

      in 1000 Reichspfennigen. Wie ist das jetzt mit der Kaufkraft gewesen, gab`s für 10 Goldmark soviel

      Bier wie für 1000 Reichspfennige ?  Wohl eher nicht, oder ?

      Wenn man von Münzen keine Ahnung hat, dann darf man hoffendlich solche Fragen stellen oder muss

      ich mich jetzt schämen ?

      Grüsse   Winken

Offline
(versteckt)
#67
17. Februar 2021, um 00:06:55 Uhr

Du hast Recht, 10 Mark war 10 Mark.
Wenn ich es recht in Erinnerung habe,  war der Goldpreis damals 15 mal höher als der Silberpreis. Deshalb die schweren 5 Mark Münzen.
Es war also egal in was für eine Währung bezahlt wurde. Von den kleinen 5 Mark Goldmünzen hat man sehr schnell Abstand genommen,  die waren zu "fuddelig".


Offline
(versteckt)
#68
18. Februar 2021, um 08:38:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von berni
Schockiert...also, ich muss jetzt mal saublöd daherfragen. 10 Mark sind 10 Mark, egal ob in Gold, Silber oder

 in 1000 Reichspfennigen. Wie ist das jetzt mit der Kaufkraft gewesen, gab`s für 10 Goldmark soviel

 Bier wie für 1000 Reichspfennige ? Wohl eher nicht, oder ?

 Wenn man von Münzen keine Ahnung hat, dann darf man hoffendlich solche Fragen stellen oder muss

 ich mich jetzt schämen ?

 Grüsse Winken


Genau, das war egal, womit die 10 Mark bezahlt wurden. Das Geld des Kaiserreiches war die letzte Goldgedeckte Währung in DE. Das heißt, die 5, 10 und 20 Mark Münzen waren in Gold genau so viel Wert, wie drauf stand. Bedingt dadurch war die Währung zwar regelmäßigen Schwankungen unterworfen, letztenendes aber über die gesamte Zeit recht Wertstabil. Juweliere und Goldschmiede haben übrigens auch oft ihr Gold, was sie zum verarbeiten brauchten oft direkt in besagten Goldmünzen geholt, weil die so gleich sicher stellen konnten, dass die gekaufte Menge und Reinheit richtig war.
Ich meine, das war sogar vom Staat geduldet. Ich hab in 2020 z.B. mal einen Ehering gefunden von 1906 in 900er Gold. Da bin ich mir ziemlich sicher, dass der mal eine Goldmünze des Kaiserreiches war und der Goldschmied warum auch immer das Gold nicht herunter legieren wollte.

die 5 Mark Goldmünzen wurden recht schnell wieder außer Verkehr gezogen, weil die so klein waren, dass die schnell mal verloren gingen.
Von den 10ern gab es wohl auch nicht so viele, da man vermeiden wollte, dass das einfache Volk nach Möglichkeit nicht so einfach dran kommt und Gold zuhause hortet.

Offiziell gab es wohl auch noch in den späten 20ern und frühen 30ern einen "Goldstandard", der aber nur bedeutete, dass man mit dem Kaiserreichgold bezahlen konnte. Münzen wurden nicht geprägt. Die Absicht dahinter war wohl, so an Gold zu kommen, ohne es auf dem Markt einkaufen zu müssen.

(versteckt)Themen Schreiber
#69
18. Februar 2021, um 16:54:11 Uhr

Ist sie nicht schön  Küsschen Küsschen Küsschen
also ich bin sehr zufrieden 
Nächste Woche folgt Teil 2 Smiley


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG-20210218-WA0000.jpg
IMG-20210218-WA0001.jpg
IMG-20210218-WA0002.jpg
IMG-20210218-WA0003.jpg
Offline
(versteckt)
#70
18. Februar 2021, um 17:05:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von ali
Ist sie nicht schön Küsschen Küsschen Küsschen
also ich bin sehr zufrieden
Nächste Woche folgt Teil 2 Smiley


total schön!
Ich würde auch gerne mal Goldmünzen kaufen, trau allerdings meiner Post nicht wirklich. Ist bei euch immer alles sicher angekommen?

Offline
(versteckt)
#71
18. Februar 2021, um 17:31:44 Uhr

Tolle Münze und nicht nur Anlagegold sondern Top Zustand!!!
Sieht auch echt aus, augenscheinlich stimmt alles.
Wenn die Randbeschriftung "Gott mit uns" noch gerade und mittig verläuft, passt alles.

Mein Sammelgebiet ist Preußen....

Gruß und nochmals Glückwunsch

Stephan


(versteckt)Themen Schreiber
#72
18. Februar 2021, um 17:31:54 Uhr

War der erste Goldmünz Kauf  Nullahnung alles perfekt , kam mit DHL 
Über gold.de gekauft bei Silverbroker GmbH 

Bei Silverbroker stehen auch nur Namen beim Absender 
also es steht nicht da Münzhandel , Münzhandlung oder irgendwas mit Gold oder Silberhandlung 
find ich gut Super falls es mal ein Nachbar übergeben wird 

Gefahr ist immer und überall  Nullahnung

Offline
(versteckt)
#73
18. Februar 2021, um 17:32:09 Uhr

Tolle Münze!
Wenn Du bei seriösen Händlern kaufst, z. B. unter Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.gold.de
, dann wird die Höhe der Versandversicherung entsprechend des Wertes der Ware ausgewählt. Das führt natürlich mitunter zu höheren Versandkosten.

Als Absender steht dann schon mal sowas wie "Eisenhandel GmbH".

Ich sammele auch Goldmünzen. Habe leider noch keine gefunden, deshalb muss ich die mir selber kaufen. Grinsend

« Letzte Änderung: 18. Februar 2021, um 17:36:22 Uhr von (versteckt) »

(versteckt)Themen Schreiber
#74
18. Februar 2021, um 17:37:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von Larsomat
Ich sammele auch Goldmünzen. Habe leider noch keine gefunden, deshalb muss ich die mir selber kaufen.


Willkommen im Club  Grinsend

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor