[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 raubgräber

Gehe zu:  
Avatar  raubgräber  (Gelesen 2755 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
26. Februar 2012, um 12:18:48 Uhr

@oeti11
ich gebe Chaturanga und Aton vollkommen Recht! Lesen und denken sollten eine Einheit bilden!
Das nächste mal lieste dir besser ALLE vorherigen Beiträge GENAU durch und schreibst DANN erst was dazu ........
@Aton und Chaturanga: DAnke euch beiden! Ich meine damit sicherlich nicht mich selbst  Zwinkernd
Das "Ich" sollte aus der Sicht eines Raubgräbers sein! Nochmal danke euch zwei.

Lg
Baam

« Letzte Änderung: 26. Februar 2012, um 12:21:28 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#31
26. Februar 2012, um 12:52:27 Uhr

Durch die moderne Landwirtschaft und Bebauung wird in den nächsten 50 Jahren ein großer Teil unseres kulturellen Erbes für immer vernichtet werden. Wichtig ist doch erst mal dass die Sachen vom Acker gerettet werden. Besser bei ebay gehehlt als vom Pflug zerschreddert.
Gruß runge


Offline
(versteckt)
#32
26. Februar 2012, um 12:58:25 Uhr


Hey Runge,

Deine Aussage

!!! Besser bei ebay gehehlt als vom Pflug zerschreddert !!!

Ist sehr gefährlich, denn damit  rückt mann uns ja wieder in das Räuberlicht
in dem wir uns ja gar nicht befinden wollen !!!

MfG
Coindancer


Offline
(versteckt)
#33
26. Februar 2012, um 13:11:38 Uhr

Unglaublich falsches geschmiere von dem Schreiberling.
Könnten wir nun hergehen und berichten das alle für Zeitungen "arbeitende Schreiber" Lügner sind !?
Das ergibt sich für mich aus diesem Wisch.


DAff

Offline
(versteckt)
#34
26. Februar 2012, um 13:12:44 Uhr

Zerplügt euch mal nicht wegen so einem beklopptem Bericht,
das haben wir nicht verdient.
Es steht auch ausser Frage das die unwichtigen Sachen die die Sondengänger aus dem Boden ziehen zu 99,99% vorm verotten gesichert werden.
Das ist Fakt, oder glaubt ihr das irgendwelche Archis in 1000 Jahren ganz d. umgepflügt haben, mit ner kleinen Maurerkelle.... Grinsend

Das eine 0.01 % der Funde, hat zu 90% keinen Wissenschaflichen Wert, und der Rest, der gehört halt ins Museum.
Aber sich über o.oo1% der Sondlerfunde aufzuregen, ist doch absurd, die spinnen die Archis.

Ebenso spinnen auch die Sondler, die direkt am Marsberg anfangen zu sondeln, wo sich doch an solchen Stellen ganze horeden von Archis einen [toilette] .

Das muß einfach nicht sein, und entsagt jeglicher Logik....

Gruß, und so einen Bericht nicht weiter aufbauschen.....



Offline
(versteckt)
#35
26. Februar 2012, um 13:15:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von 7eichen
Zerplügt euch mal nicht wegen so einem beklopptem Bericht,
das haben wir nicht verdient.
Es steht auch ausser Frage das die unwichtigen Sachen die die Sondengänger aus dem Boden ziehen zu 99,99% vorm verotten gesichert werden.
Das ist Fakt, oder glaubt ihr das irgendwelche Archis in 1000 Jahren ganz d. umgepflügt haben, mit ner kleinen Maurerkelle.... Grinsend


Ja, das wissen wir, aber in der Zeitung steht das nicht.
Und Lieschen Müller glaubt nur das, was in der Zeitung steht.
Und in dieser tollen Zeitschrift steht, das du auf dem Acker suchend nach Munition - ein Raubgräber bist.
So ein Schmarrn hab ich echt noch nie gelesen.
Das ist ein ganz besonderes Exemplar von "Schmierer".


DAff

« Letzte Änderung: 26. Februar 2012, um 13:18:17 Uhr von (versteckt) »

(versteckt)
#36
26. Februar 2012, um 13:20:18 Uhr

wer sagt denn das die Archis nicht selbst hier und da mal ein Löchlein machen um ihre Hetzpropaganda mit entsprechenden Rückhalt zu versehen ......ach ich weiß schon wer das sagt - die Archis selbst die ja auch ganz bestimmt niemals nie nich lügen und sich dumme grenzwertig übertriebene Geschichten ausdenken würden  Narr

Offline
(versteckt)
#37
26. Februar 2012, um 13:48:26 Uhr

Das seh ich genauso wie ihr, keine Frage.

Ich geh jetzt erstmal in die weite Welt raus mit meiner Sonde...

bis heut abend...ich hoffe mit ein paar schönen sachen...

Offline
(versteckt)
#38
26. Februar 2012, um 14:54:17 Uhr

@Coindancer Ja da habe ich überreagiert.
Aber man soll nicht nur über die Archäologen schimpfen, viele sind schon weiter als der Artikel vermuten lässt. Ich habe mir beim letzten Tag der Archäologie in Schleswig zwei Vorträge angesehen- Erster: Eine Archäologin vom alten Schlag die das Tor vom Dannewerk ( eine Art dänischer Limes von Ost-zur Nordsee) untersuchte, ohne SG. Erstes Bild ein Bagger der ein Tennisplatzgroßes Loch bis zur Tonschicht aushebt. Auf dem nächsten Bild ist das Loch ein Teich geworden mit der Aussage dass man wegen des Wetters nur schlecht arbeiten konnte. Die Publikumsfrage ob Gegenstände gefunden worden sind wurde verneint. Nichts- nicht mal ein Knopf.
 Zweiter : Ein Archäologe der den Sitz eines Wikingerfürsten in Füsing untersuchte. Bevor gegraben wurde hat er eine Detektorgruppe auf das Gelände angesetzt. Er konnte eine halbe Stunde Goldringe, Fibeln und allerlei was von den SG gefunden wurde vorweisen. Er sieht einen großen Nutzen mit SG zusammenzuarbeiten. Gruß runge


Offline
(versteckt)
#39
26. Februar 2012, um 21:02:45 Uhr


Hey Runge,

klar, gebe Dir vollkommen Recht was die Archeologen betrifft u. Deine 2 eben aufgeführten Berichte  Schockiert Schockiert Schockiert
Aber geh mal davon aus, daß auch Archeologen im Forum sich befinden u. durch Deine Aussage sich
doch NUR mal wieder bestätigt fühlen was uns  Suchen betrifft !!!

MfG
Coindancer

Offline
(versteckt)
#40
26. Februar 2012, um 22:01:42 Uhr

Ich versuch mal das gelesene auf einen Nenner zu bringen. Ich bin heute auf einen noch nicht bearbeiteten Acker gewesen. Tut niemand weh, nicht mal dem Bauer und der und nur der könnte mir die Hölle heiß machen. Jeder andere, der auf diesen Acker was von mir will, sollte nett zu mir sein.  Boxen Suche ich aber auf einem Stück Land wo man lieber nicht suchen sollte und es kommt jemand, sollte ich nett sein.  Küssen  Soll heißen, ich möchte keinen Ärger und versuche mich im gesetzlichen Rahmen( was manchmal nicht so einfach ist) zu bewegen aber ich lass mich nicht von jeden anpi.....

Offline
(versteckt)
#41
27. Februar 2012, um 15:26:47 Uhr

hallo rudi auf diesem acker wo du sondeln warst,wußte der bauer das du auf seinem acker sondelst,wenn du nicht gefragt hast ist das eine besitzstörung und das kann angezeigt werden,man hat zwar das betretungsrecht(wenn nichts angebaut ist?)aber man darf nicht sondeln.mfg fredl

Offline
(versteckt)
#42
27. Februar 2012, um 15:35:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von herpes
. Dabei verteilen sie Kronkorken oder auch leere Munitionshülsen auf Feldern, bei denen die Metalldetektoren anschlagen. „Nach dem 100. Kronkorken verlieren die Raubgräber die Lust“

nach der 100 anzeige wegen umweltveschmutzung sollten diese schw..ne die lust verlieren! Weise

Hinzugefügt 26. Februar 2012, um 10:45:55 Uhr:



Moin,

auch daran sieht man wieder einmal, dass Archäologen sämtliche Gesetze beiseite wischen.

Wer 100 Kronkorken in der Botanik verteilt begeht eine illegale Müllentsorgung und das ist mit bis zu 5000 Euro Strafe belegt.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#43
27. Februar 2012, um 15:51:09 Uhr

Wiedermal ein schönes Beispiel für Lobbyarbeit eines Fanatikers, der gerne ein Monopl haben möchte...

Offline
(versteckt)
#44
27. Februar 2012, um 15:54:20 Uhr

Man kann doch nicht allgemein von Archäologen reden.

Genauso wie bei Sondengängern gibt es solche und solche.

Manche sehen es nunmal eng und manche nicht.

Und gleich zu sagen, dass alle Archäologen spinnen oder sämtliche Gesetze umgehen ist doch ein bisschen zu übertrieben!





Seiten:  Prev 1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor