[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Allgemeines Forum > Neuvorstellungen > Thema:

 Starter

Gehe zu:  
Avatar  Starter  (Gelesen 1026 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. März 2014, um 07:06:19 Uhr

Guten Morgen,
ich habe mich Anfang des Jahres hier angemeldet, da ich aber noch keinen Metall-Detektor habe und zur Zeit nur mit meinem Magneten durch die Gegend (Großraum Wolfenbüttel/Niedersachsen) streune, habe ich mich nicht getraut einen Beitrag hier zu Schreiben. Nun bin ich in der 2. Phase der Abenteuer/Suche und möchte mir gern einen Detektor (möglichst günstig) zulegen. Ich bin an allem interessiert Münzen/Edelmetalle/Nickelhaltigem Eisen. Wie sicher überall in Deutschland gibt es auch hier eine Menge Eisenstücke, sowohl Eisenschlacke als auch andere Eisen-Endprodukte. Ich habe begonnen diese Eisenstücke zu bestimmen. Das ist ein echt spannendes Thema. Von perlitischem Stahl-Gefüge zu einfachem gefügelosen Eisen ist alles dabei. Auch eine spanische Pesete von 1957 habe ich hier am Acker (reines Ackerland) gefunden.
Mit dem Detektor möchte ich jetzt gern spezifischer und bis ca. 50 cm Tiefe (bzw. Lesesteinhaufen) suchen, sowohl nach Münzen/ Edelmetallen und besonders nickelhaltigem Eisen. Habe schon mal etwas doch sehr zweifelhaftes ausgebuddelt, und möchte keine weiteren erschreckende Kriegshinterlassenschaften ausbuddeln. Daher an euch die Frage. Welcher Detektor wäre für meine Zwecke zu empfehlen?
Nun bin ich gespannt auf eure Antworten
Moni

Offline
(versteckt)
#1
06. März 2014, um 07:27:02 Uhr

Hallo Moni

Willkommen im Forum. Ich bin auch neu hier im Forum und blutiger Anfänge, aber ich glaube nicht das sich hier jemand zurückhalten muss weil er bzw. Sie nur mit einem Magneten sucht.
Letztenendes sind es Funde, ob mit Metalldetektor oder Magnet.

Ich selbst habe mir als Einsteigergerät einen Garret Ace 250 zugelegt.
Ich kann Dir aber kein Gerät empfehlen da ich selbst meins noch nicht kenne.

Aber Du solltest mal die Suchfunktion hier im Forum verwenden da die Frage nach einem Einsteigergerät schon häufiger gestellt wurde.
Aber die Entscheidung kann Dir niemand abnehmen. Jeder hat da so  seine Favoriten.

Meinen Garret finden die einen als Einsteigergerät gut, die nächsten sagen er wäre Mist.
Kommt ja auch ein wenig auf Deinen Geldbeutel an.

Aber ich würde Dir generell von den superbilligen ebay Detektoren abraten.

LG

Offline
(versteckt)
#2
06. März 2014, um 07:47:36 Uhr

Hallo Moni,

Herzlich Willkommen hier im Forum. Schöne Vorstellung, Danke. Jetzt haben wir scheinbar einen Eisenexperten mehr  Super .

Die Detektorwahl ist nicht leicht aber auch nicht soooo schwer. Vielleicht meldet sich ja jemand mit MD aus deiner Gegend und zieht mit dir mal los. Bis 50cm Tiefe sondeln wird nicht einfach, mach 30cm daraus und schon hast du eine Fülle an MD´s die in Frage kommen.

LG
Elmex

PS. einen fetten Neodym hab ich auch  Grinsend

Offline
(versteckt)
#3
06. März 2014, um 08:07:11 Uhr

Hallo und herzlich willkommen im Forum

Zu deiner Frage :

Wie hoch ist dein Limit (€) ?

Für ca. 150 € gibt´s schon was brauchbares an MD

Und :

Nicht´s bei Eb...y kaufen was grün ist  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
06. März 2014, um 08:49:16 Uhr

Hallo,
danke für eure Antworten, ich hatte tatsächlich mit dem zuerst genannten geliebäugelt. Wird wohl dann meiner werden. Ich freu mich schon auf`s buddeln/ Schätze einsammeln.
Gruß
Moni

Offline
(versteckt)
#5
06. März 2014, um 09:22:06 Uhr

Es ist glaube ich mehr die Anzeige der Funde die den meisten nicht gefällt. Er zeigt verschiedene Münzsymbole, Eisen, Folie u.s.w. an.
Andere Geräte zeigen Leitwerte an. Bsp. ein Wert zwischen 0 und 100 aus denen man dann ableitet was da liegen könnte.

LG

Offline
(versteckt)
#6
06. März 2014, um 09:27:10 Uhr

Den Leitwertanzeigen kann man, wie hier schon oft besprochen, sowieso nicht trauen, da es auf viele Faktoren ankommt, mit was für einem Leitwert der Fund reinkommt. In der Regel arbeiten Sondengänger mit den Tönen.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#7
06. März 2014, um 10:35:51 Uhr

ich wuerde einen vista fisher f2 oder ace 150 kaufen die sind guenstig zu haben und sind schon recht brauchbare detektoren

mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#8
06. März 2014, um 10:38:07 Uhr

Willkommen im Club Super

Offline
(versteckt)
#9
06. März 2014, um 12:40:11 Uhr

Auch ich heiße dich willkommen im Forum

Gruß Jäger

Offline
(versteckt)
#10
06. März 2014, um 13:21:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von pizzadox76
Willkommen im Forum. Ich bin auch neu hier im Forum und blutiger Anfänge, aber ich glaube nicht das sich hier jemand zurückhalten muss weil er bzw. Sie nur mit einem Magneten sucht.Letztenendes sind es Funde, ob mit Metalldetektor oder Magnet.

..so siehts aus!!

Willkommen hier im Forum!!

Wenn du Bock hast, kannst du gern ein neues Thema mit deinen Erfahrungen mit der Magnetsuche eröffnen, würd mich sehr interessieren!!!

Gruss Tobster

Offline
(versteckt)
#11
06. März 2014, um 13:36:08 Uhr

Hallo Moni,

auch von mir ein herzliches Willkommen.

Gruß Shamash

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
06. März 2014, um 14:08:10 Uhr

Herzlichen Dank für die nette Begrüßung.

Ich habe gerade im Forum gelesen (MD-suche- rechtliche Aspekte) und festgestellt das es eigentlich überall verboten ist mit einem Metall-Detektor auf Suche zu gehen.

Ich komme vom Lande und hier wird man schon argwöhnisch beäugt wenn man regelmäßig mit Rucksack und Feldklamotten raus geht. Letztens bin ich auf eine Anwohnerin gestoßen die meinte ich sei wohl verrückt weil ich ein bestimmtes Suchgebiet abgegrast habe. Stellt euch vor die sieht mich mit einem MD. Die schlägt ja lang hin und ich bin dann Schuld.

Vielleicht sollte ich doch lieber bei meinem Magneten bleiben und evtl. noch sowas wie einen Pin Pointer mitnehmen?
Gruß
Moni



Offline
(versteckt)
#13
08. März 2014, um 13:26:14 Uhr

Hallo Moni,

herzlich willkommen hier im Forum.

Wünsche Dir viel Spaß hier.

Gruß  mowo   Winken 

Offline
(versteckt)
#14
08. März 2014, um 15:16:29 Uhr

Hallo Moni......

Herzlich willkommen im DF. Und viel Spass beim sondeln . Suchen

Ich hoffe du findest schöne Sachen. Winken

Gruss goldhamster  Wikinger

Seiten:  1 2 3
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor