[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Engelsgroschen / Schreckenberger

Gehe zu:  
Avatar  Engelsgroschen / Schreckenberger  (Gelesen 1425 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
31. Juli 2013, um 12:03:13 Uhr

Hi Leute,

nach über 2 Stunden Suche im Wald und jede Menge Schrott, habe ich aus ca. 20cm Tiefe einen wahren Schatz geborgen: Engelsgroschen / Schreckenberger laut Internetreserche Prägedatum vermutlich 1498-1500. Bin mir aber nicht sicher, bitte um Hilfe. Habe die Münze zunächst vosichtig mit Wasser und Seife gereinigt. Traue mich (noch) nicht mit anderen Mitteln ran. Wer hat zur Reinigung einen guten Tipp.
Mein 3. Silberling - der Wahnsinn  Lächelnd  Lächelnd  Lächelnd

LG Wühlmaus97


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P7310615.JPG
P7310616.JPG
Offline
(versteckt)
#1
31. Juli 2013, um 12:07:19 Uhr

Ich würde sie mal vorsichtig mit Kaisernatron behandeln.

Gruß Michael


Offline
(versteckt)
#2
31. Juli 2013, um 12:09:48 Uhr

[applaus]Super suche auch nach sowas

Gruß Richii

Offline
(versteckt)
#3
31. Juli 2013, um 13:01:37 Uhr

Boah die ist ja echt wunderschoen!

Hinzugefügt 31. Juli 2013, um 13:03:31 Uhr:

Ich wuerde mich mit Zitronensäure vorsichtig herantasten gibt's billig in der Bucht

« Letzte Änderung: 31. Juli 2013, um 13:03:31 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
31. Juli 2013, um 13:22:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von Feldheuschrecke


Ich wuerde mich mit Zitronensäure vorsichtig herantasten gibt's billig in der Bucht


Zitronensäure wäre ich ein wenig vorsichtig, kannst mehr kaputt machen als alles andere.!  Nono
Mit Kaisernatron zwischen Finger und Daumen und dann vorsichtig reiben,
das klappt wunderbar und färbt die Münze nicht unnötig.!!!  Zwinkernd


Gruß..Markus

Offline
(versteckt)
#5
31. Juli 2013, um 13:26:56 Uhr

Schöner Fund, weiterhin viel Erfolg und gute Funde  Zwinkernd  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#6
31. Juli 2013, um 13:40:11 Uhr

Hallo

Sehr schöner Fund und prima erhalten ich würde auch Kaisernatron empfehlen .

MFG : Metteltimehunter

Offline
(versteckt)
#7
31. Juli 2013, um 13:46:31 Uhr

fridericus-georgius-johann              sachsen 1500-1525

Offline
(versteckt)
#8
31. Juli 2013, um 13:51:43 Uhr

Grüße

Kenne da jemanden der diese auch gern finden möchte. Mit dem Prägedatum würde ich vorsichtig sein. Da es bei dieser Münze mehrere Münzmeister gab. Wenn bei deiner auf beiden Seiten ein 6strahliger Stern(mittig oben) darauf ist, dann ist sie von Wolf Hühnerkopf 1542/1545.
Trotzdem sehr schöner Fund

Mfg Oberschlesier

Offline
(versteckt)
#9
31. Juli 2013, um 14:01:45 Uhr

Eine sehr schöne Münze, Glückwunsch! Schau dort nochmal genau nach, das war für die Zeit schon eine ziemlich große Silbermünze, und die wurden selten allein verloren.

Adios, Bert

Offline
(versteckt)
#10
31. Juli 2013, um 14:09:10 Uhr

ridericus-georgius-johann              sachsen 1500-1525


nr 25

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?um=1&sa=N&biw=1024&bih=673&hl=de&tbm=isch&tbnid=F5VdWdZdcLrtKM:&imgrefurl=http://www.coinarchives.com/w/results.php%3Fresults%3D100%26search%3Dannaberg&docid=VoaFaaaWmpLu6M&imgurl=http://www.coinarchives.com/a688929eb409e9698dcdae08870e4813/img/leipzig/077/thumb02159.jpg&w=320&h=155&ei=suv4UYW-C8SltAb0nIAg&zoom=1&iact=hc&vpx=646&vpy=391&dur=549&hovh=115&hovw=238&tx=95&ty=69&page=2&tbnh=115&tbnw=238&start=20&ndsp=29&ved=1t:429,r:24,s:0,i:160


« Letzte Änderung: 31. Juli 2013, um 14:10:23 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
31. Juli 2013, um 15:01:41 Uhr

VIELEN DANK FÜR DIE GUTEN TIPPS UND DIE ZAHLREICHEN GRATULATIONEN.
Werde sie die nächsten paar Tage mal mit Kaiser-Natron reinigen.
LG Wühlmaus97

Offline
(versteckt)
#12
31. Juli 2013, um 15:07:16 Uhr

WOOOOW sehr schöne Silberne haste da gefunden [laola]lg.head_flash81                         Ps:bei mir gab es heute auch 2 Silberne freu

Offline
(versteckt)
#13
31. Juli 2013, um 15:37:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühlmaus97
VIELEN DANK FÜR DIE GUTEN TIPPS UND DIE ZAHLREICHEN GRATULATIONEN.
Werde sie die nächsten paar Tage mal mit Kaiser-Natron reinigen.
LG Wühlmaus97
Du musst sie jetzt nicht die nächsten paar Tage mit Natron reinigen, paar Minuten tun es auch Grinsend

Offline
(versteckt)
#14
31. Juli 2013, um 18:17:13 Uhr

Gratuliere Dir herzlichst!!! MEINE TRAUMMÜNZE......freu mich für Dich!!! immerzu Big Funde und mfg Golem  Winken...ps.@Oberschlesier.....du hast es dir gemerkt!!!  Super

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor