[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Siegel und Petschafte (Moderator: Sondenmichel) > Thema:

 Petschaft MA

Gehe zu:  
Avatar  Petschaft MA  (Gelesen 8651 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. Februar 2017, um 12:58:32 Uhr

Hallo,

 
die etwas mühsame Schlammtour gestern auf einem Acker hatsich voll gelohnt. Wegen des Dauerfrosts war das für mich leider erst der erste Trip in diesem Jahr. Das interessante Petschaft könnte in das MA datieren. Recht ausgefallen ist wohl die Darstellung eines Drachenbotes. Die Umschrift könnte wie folgt lauten: "U (oder Ü?) LRICI + DE + IBERG". 

 

[font=Calibri","sans-serif]LG Jochen[/font]


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Petschaft 170204 a.jpg
Petschaft 170204 b.jpg
Petschaft 170204 c.jpg
Petschaft 170204 d.jpg
Petschaft 170204 e.jpg
Offline
(versteckt)
#1
05. Februar 2017, um 13:00:27 Uhr

Wow, die ist echt der Hammer,  Glückwunsch zum super erhaltenem ma petschaft. 

Mfg Jäger

Offline
(versteckt)
#2
05. Februar 2017, um 13:14:06 Uhr

Toller Fund. Gratuliere.
Hier wirst du fündig: Ulrich von Iberg
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.angelseven.de/Unicorns/Wappen/Schweizer/Amt_Iberg/amt_iberg.html


« Letzte Änderung: 05. Februar 2017, um 13:15:50 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
05. Februar 2017, um 13:16:20 Uhr

Glückwunsch zu der wunderschönen Petschaft. Küsschen
Der Zustand ist ja top, besser geht's gar nicht. Super
Da wird Mario aber Augen machen. Schockiert

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#4
05. Februar 2017, um 13:20:51 Uhr

Ein klasse Petschaft ist das - Glückwunsch!Ein Adelsgeschlecht Iberg gibt es,da lohnt sich etwas
Recherchearbeit.; vllt.kannst du das Stück sogar zuordnen: das wäre mMn das Sahnehäubchen
auf den Fund.


G&GF


karuna  Winken

Offline
(versteckt)
#5
05. Februar 2017, um 13:21:23 Uhr

Glückwunsch   Applaus Das Petschaft ist genial, mit so einer kurzen Hanhabe fehlt mir noch  Zwinkernd
Schöne erhaltung, auf jeden fall, bin mal gespannt wo das Petschaft landet.

Schicke Stiefel  Super

lg Lanze

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
05. Februar 2017, um 13:24:48 Uhr

Hallo Mücke,

danke Dir für die Quelle zu "Iberg". Also könnte es sich hier auch um eine Darstellung eines Einhorns handeln. Das würde diesen merkwürdigen an eine Krake erinnernden Arm erklären. Zudem passen Drachenbote nicht so recht hier ins südliche Oberbayern.

LG Jochen

Offline
(versteckt)
#7
05. Februar 2017, um 14:09:26 Uhr

Mein FUND DES MONATS .... herzlichen Glückwunsch!

Offline
(versteckt)
#8
05. Februar 2017, um 14:44:57 Uhr

Ja, schau dir das Einhorn im Link unten im geteilten Wappen an.
Mario wird das alles bestimmt noch besser erklären können.

Offline
(versteckt)
#9
05. Februar 2017, um 14:51:59 Uhr

Klasse Teil in bestem Zustand. Feinstes Mittelalter. Wird sih auch dank des eindeutigen Wappens bestimmt identifizieren lassen. Obergeilo !!!

VG ide

Offline
(versteckt)
#10
05. Februar 2017, um 15:03:27 Uhr

Wunderschönes Stück! Herzlichen Glückwunsch! Und noch schöner ist es das sie sich sogar zu einer historischen Person zuordnen lässt!

Offline
(versteckt)
#11
05. Februar 2017, um 15:14:26 Uhr

Schockiert Wow, Glückwunsch zum MA Petschaft   Applaus   Küsschen 
Das nenne ich mal einen Traumfund   Super 

 

Offline
(versteckt)
#12
05. Februar 2017, um 15:22:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von tbix
Also könnte es sich hier auch um eine Darstellung eines Einhorns handeln.
Für mich ist das ein Ritterhelm mit Einhorn als Helmzier.

Ein wunderbarer Fund. Gratulation!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#13
05. Februar 2017, um 15:42:22 Uhr

Top! Glückwunsch zum Fund! Auch wenn es so schön passen würde: das Wappen aus dem Link ist allerdings klar ein Doppeleinhorn.
Hier liegt aber ein einzelnes Einhorn vor. Das passt nicht..

Geht schon eher in die Richtung:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Vielleicht passt sogar geographisch besser.;)Auch hier hier gab es einen Ulrich. Vielleicht war er auch Herr von einem" Berg"?

« Letzte Änderung: 05. Februar 2017, um 15:48:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
05. Februar 2017, um 15:53:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von Fischmuckl
Top! Glückwunsch zum Fund! Auch wenn es so schön passen würde: das Wappen aus dem Link ist allerdings klar ein Doppeleinhorn.
Auf dem letzten Bild dieser Seite sieht man aber das Wappen mit genau so einem Einhornhelm darüber.

Viele Grüße,
Günter

Seiten:  1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor