[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen > Rechtliches > Thema:

 Anonyme Umfrage unter Bayerischen Sondengängern

Gehe zu:  
Avatar  Anonyme Umfrage unter Bayerischen Sondengängern  (Gelesen 4087 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. März 2025, um 22:12:43 Uhr

Aufgrund unserer Petition (Nein zum Schatzregal) von 2023 sind wir aktuell mit den Bayerischen Entscheidungsträgern im Austausch. Im Januar haben wir (Sebasitan Aringer und ich (David Arnold)) bei unserem ersten offiziellen persönlichen Treffen mit den zuständigen Leitern des BLfD erste Schritte als Grundlage für eine zukünftige konstruktive Zusammenarbeit gelegt. Weitere Informationen dazu sind hier zu finden:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.change.org/p/nein-zum-schatzregal/u/33203329


Neben dem Anstoßen eines Austauschs mit den Vertretern aus England (Michael Lewis - Leiter PAS) und Dänemark (Andres Dobat - Leiter DIME) haben wir auch vereinbart eine anonyme Umfrage unter den Bayerischen Sondengängern durchzuführen.



Ziel der Umfrage ist es herauszufinden, was uns maximal zur Fundmeldung auch wertvoller Funde und für eine konstruktive Zusammenarbeit mit der Archäologie motivieren würde. (= Grundlage für eine von uns geforderte zukünftige Einführung eines optimierten und auf Bayern angepassten Dänisch-Englischen Systems in Bayern).

Anbei der Link mit der Bitte der Weitergabe an möglichst viele Bayerische Sondengänger, damit wir aufgrund der Teilnehmeranzahl ein möglichst repräsentatives Ergebnis erreichen können.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.soscisurvey.de/test460833/


Die Teilnahme dauert ca. 20-30 min. Bitte die Umfrage in Ruhe und ohne Ablenkung durchführen. Bei Fragen gerne melden. Die Befragung ist vorrangig für Sondengänger aus Bayern gedacht. Für die (Berufs-)Archäologie habe ich eine eigene Umfrage angeregt.

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme Smiley

Offline
(versteckt)
#1
27. März 2025, um 09:19:48 Uhr

Diese Umfrage finde ich eine tolle Idee.
Habe gerne daran teilgenommen.
Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
27. März 2025, um 19:40:07 Uhr

Herzlichen Dank für dein positives Feedback Smiley 

Heute hat der Alex (TreasureDinger) auch noch spontan ein YouTube-Video dazu aufgenommen, um noch ein paar mehr Bayerische Sondler zur Teilnahme zu motivieren. Bei Interesse gern mal reinschauen. Ich finde das hat er wieder echt spitze gemacht.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube.com/watch?v=fg95KOjWGPk


Wie gesagt die Ergebnisse werden Sebastian Aringer und ich Anfang Mai dem BLfD vorstellen, um die nächsten Schritte festzulegen. Ende Mai präsentiere ich sie auch bei der Deutschen Schatzsucher Meisterschaft (DSM) bei Trier. Ich bin wirklich gespannt.

Offline
(versteckt)
#3
29. März 2025, um 12:14:21 Uhr

Super Sache! Ich leiste gerne meinen Beitrag

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
02. April 2025, um 22:41:24 Uhr

Aktueller Zwischenstand:
über 500 Teilnehmer haben wir bis jetzt. Laut Raimund Karl ist das schon sehr gut.

Jetzt haltet euch fest Smiley neben der Münzenwoche und Relikte der Geschichte möchte jetzt auch die dguf die Ergebnisse von mir als Aufsatz für ihre Fachzeitschrift haben Smiley  

Jetzt wünscht mir nur viel Disziplin, damit ich trotz des schönen Wetters schon mal langsam mit der Vorbereitung der Auswertung und dem Bericht dazu anfange Zwinkernd Lächelnd

Offline
(versteckt)
#5
03. April 2025, um 14:21:32 Uhr

Wer oder was ist denn "dguf" ?

Gruß


Offline
(versteckt)
#6
03. April 2025, um 17:16:13 Uhr

Schaust du hier:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Offline
(versteckt)
#7
05. Juli 2025, um 22:14:44 Uhr

Das hier war wahrscheinlich auch eine Totgeburt, oder?

Offline
(versteckt)
#8
05. Juli 2025, um 22:20:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Das hier war wahrscheinlich auch eine Totgeburt, oder?
Wie unser Forenupdate...ups...Entschuldigung.


Michel  Winken

Offline
(versteckt)
#9
05. Juli 2025, um 22:23:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hansguckindieluft
Wie unser Forenupdate...ups...Entschuldigung.

Kein Problem - ich hab damit nichts zu tun.

Für mich liegt das Forum schon in den letzten Zügen. Das SR in Bayern hat ihm mMn den Todesstoß versetzt, zumal viele der gezeigten Funde von früher aus dem Freistaat kamen - aber das käme ja heutzutage einer Selbstanzeige gleich.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
22. Juli 2025, um 22:56:24 Uhr

nein mein lieber Drusus, die Umfrage war und ist keine Totgeburt, sondern sie ist sogar unter allen mir bekannten Umfragen aus Italien, Österrreich, Tschechien, Polen, Niederlande, ... was den Umfang und die Beteiligung angeht weltweit die mit Abstand größte Befragung zu dem Thema. 

Da ich das alles rein in meiner Freizeit und ohne irgendwelche finanzielle oder materielle Unterstützung manage bin ich - neben meinem ca. 60min Vortrag auf der DSM am 30.06., meinem 20min Vortrag auf Englisch auf der EFPRN Konferenz in Wien und meinem Update dazu auf Facebook (Sondeln Bayern Gruppe und der Sondengänger Deutschlandgruppe) noch nicht dazu gekommen ein Update über die Petitionsseite und hier zu veröffentlichen. Geschweige denn den Auswertungsbericht zur Umfrage fertigzustellen.

Anbei der Link zum Programm vom 02.-03.06. in Wien.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.bda.gv.at/themen/veranstaltungen/2025-06-02-bis-03-archaeo-epfrn-konferenz-mauerbach.html


Die Teilnahme war für uns ein riesen Erfolg. Neben der internationalen Vorstellung unserer Bayerischen Arbeitgruppe, unserer ersten fruchtbaren Schritte der Zusammenarbeit mit dem BLfD und einer Auswahl der Umfrageergebnisse konnten wir unser Netzwerk erheblich vergrößern. Am meißten habe ich mich aber gefreut, dass auf meinen Vorschlag hin Deutschland (hier: Bayern als Vorreiter mit dem BLfD) zum ersten Mal auf der Konferenz vertreten war. Das sogar mit zwei Vertretern! Dadurch konnte auch ein erster konstruktiver persönlicher Austausch zwischen BLfD und Michael Lewis (Leiter PAS am British Museum) hergestellt werden.

@Drusus und @Alle:
Jede Unterstützung bei unserem Anliegen, sei es beim Korrekturlesen von Aufsätzen, Präsentationsfolien, bei der Erstellung von Unterlagen/FAQ´s für Sondengänger(neulinge), Grundstücksbesitzer (insbesondere Landwirte), ... ist sehr gern gesehen. Gerne mir hier oder auf Facebook per PN schreiben.

In dem Sinne gut Fund und einen schönen Sommer weiterhin

Offline
(versteckt)
#11
23. Juli 2025, um 07:03:24 Uhr

Okay, es geht also weiter. War nach der Stille seit Start nicht selbstverständlich, aber das wurde ja erklärt. Danke für die Rückmeldung. 

Wir dürfen also weiter gespannt sein.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor