[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Habe die Gunst der Stunde genutzt

Gehe zu:  
Avatar  Habe die Gunst der Stunde genutzt  (Gelesen 2816 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. Februar 2015, um 16:13:40 Uhr

Da heute alles am Ticker oder sogar live bei der Verhandlung war, bin ich heute bei bestem Wetter losgezogen und bin aufs Koalitionskriegsfeld. Nach ca.3min mein erster Knopffund. Gekreuzte Kanonen mit der 2 ohne Buchstaben auf der Rückseite. Aber was soll ich sagen........das wars Nullahnung. Außer ca.30Murmeln nichts. Mann kann halt nicht jede Woche einen Sensationsfund haben. Grinsend
Gruß Tigersteff


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

kno.JPG
Offline
(versteckt)
#1
25. Februar 2015, um 16:50:22 Uhr

Hey. Einen schönen knopf hast du ja gefunden.  So einen wuerde ich auch mal gerne unter die spule bekommen. Gruss Nero  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
25. Februar 2015, um 16:54:23 Uhr

Wirst du auch noch finden, sind nicht gerade selten. Habe von diesem Bataillon 2 Knöpfe Luftlinie ca.15km auseinander.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#3
25. Februar 2015, um 17:03:56 Uhr

hallo
schöner knopf
bleibt er so oder  machts du noch was
an der oberfläche  oel  oder lack
nicht  das er zerbröselt

gut fund Super

buschi50 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
25. Februar 2015, um 17:17:12 Uhr

Hab ihn schon mit Lack behandelt.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#5
25. Februar 2015, um 17:58:04 Uhr

hallo
was für einen  lack hast du genommen

gut fund Super

buschi50 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
25. Februar 2015, um 18:04:25 Uhr

Einen Wasser-verdünnbaren nicht glänzenden Lack, ist Amerikanischer Lack. Sieht aus wie Milch, zieht unheimlich gut ein. Und verändert den Knopf oder anderes nicht.
Gruß Tigersteff

Als beste Antwort ausgewählt von Tigersteff 25. Februar 2015, um 12:19:06 Uhr
Offline
(versteckt)
#7
25. Februar 2015, um 18:10:07 Uhr

ein bayrischer Ari Knopf des 4.Regiment´s


Glückwunsch

schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
25. Februar 2015, um 18:21:16 Uhr

Danke Schwingi, habe noch einen Franzosenknopf Superklein gefunden 6mm im Durchmesser. Aber mit typischer Befestigung.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#9
25. Februar 2015, um 18:35:48 Uhr

Was   6mmm DM,mein kleiner vom 105. ist 1,7cm das waren die die am Ärmel waren.
Zeig doch mal das Stück

gruß schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
25. Februar 2015, um 18:50:11 Uhr

Hier hab ich einen Link von Funden die ich an der selben Stelle gefunden habe. Bild 1 Zeit die selben Knöpfe. Da ist leider nichts drauf.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/fundkomplexe/179396_kriegsfeld_nachsuche_mit_ufo_unbekannter_fr_knopf-t83238.0.html;msg832635#msg832635


Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#11
25. Februar 2015, um 19:18:17 Uhr

hallo tigersteff  Applaus schöner knopf , war heute auch und hab einen knopf einige musketenkugeln 1 schnalle und ein Ufo zeig es morgen wenn es aus der lyse ist gruss reteid

Offline
(versteckt)
#12
27. Februar 2015, um 11:08:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
ein bayrischer Ari Knopf des 4.Regiment´s


Glückwunsch

schwingi








Das ist FAST korrekt.
Nur ist er vom 2. Regiment. Nicht vom 4. A.R.
Ist aber vermutlich nur ein Schreibfehler von Schwingi.

Servus
Rizzo
PS: Zeitlich ist er ab 1813-16 einzuordnen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
27. Februar 2015, um 11:28:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rizzo21






Das ist FAST korrekt.
Nur ist er vom 2. Regiment. Nicht vom 4. A.R.
Ist aber vermutlich nur ein Schreibfehler von Schwingi.

Servus

Rizzo
PS: Zeitlich ist er ab 1813-16 einzuordnen.
Hallo Rizzo, wie würdest du hier den Fundort zu dem Knopf einschätzen in Bezug das hier keine Kriegerischen Handlungen zu dieser Zeit bei uns waren. Die Pfalz wurde 1815 zu Bayern zugewiesen als Entschädigung für Territorien in Österreich. Denkst du das hier diese Knöpfe bei Übungen verloren gingen. Ich habe mittlerweile 2 davon die Luftlinie ca. 12.km auseinander liegen. Leider habe ich über dieses Regiment nichts nachlesen können. Ob es bei uns stationiert war oder nur für eine Übung hier war.
Wenn du mehr Infos über das 2.Reg. hast, wäre ich Dankbar.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#14
27. Februar 2015, um 21:08:53 Uhr

hey rizzo danke für die Berichtigung ja war ein Tippfehler  Schockiert

Das er so alt ist dacht ich wiederum nicht,anscheinend habe sich die Modelle kaum verändert oder an was liegt das,glaubte an mitte 19.oder sogar später. Modele mitte 19.sehen doch gleich aus,oder?

gruß schwingi

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor