[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Knopf

Gehe zu:  
Avatar  Knopf  (Gelesen 1853 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
28. Februar 2017, um 17:36:41 Uhr

ich glaube mit eine vernünftigen Aufnahme könnte das Spekulieren ein Ende haben,
ma erkennt das er maschinell gefertigt wurde,gibts aber bei den von Napoleon I auch.
in etwa so

schwingi


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20170228_173109.jpg
Offline
(versteckt)
#16
28. Februar 2017, um 17:49:52 Uhr

Bei den Napoleon3 Knöppen steht doch hinten immer alles mögliche drauf, Paris usw.
Da wäre doch auch ein "Stern" zwischen den "Büscheln"

« Letzte Änderung: 28. Februar 2017, um 17:52:43 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#17
28. Februar 2017, um 18:02:13 Uhr

Michael für mich sieht der ganz einfach gewölbt aus,
Auf der Rückseite ist m.M.n zu viel Schmutz bzw.Patina das dies nicht ausschließen lässt.

Gscheite Bilder wären toll

schwingi

Offline
(versteckt)
#18
28. Februar 2017, um 19:38:10 Uhr

Hier mal ein garantiert napoleonischer leicht gewölbter Knopf.

Viele Grüße,
Günter


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

51er.JPG
Offline
(versteckt)
#19
28. Februar 2017, um 20:54:28 Uhr

@Günter

das glaube ich dir schon,aber ich glaube auch bei dem gezeigten Knopf auf ca. 1 Uhr Buchstaben zu erkennen zumindest glaube ich ST zu erkennen.
Ist halt ein Problem das nur der TE mit besseren Bildern aufklären kann.
Ich kann mich auch irren aber mal sehen.
Guck mal


gruß schwingi

Hinzugefügt 28. Februar 2017, um 20:58:23 Uhr:

seh gerad  eher 2 Uhr ESE ?
schwingi

« Letzte Änderung: 28. Februar 2017, um 20:58:23 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#20
28. Februar 2017, um 21:21:42 Uhr

Flach ist Napoleon I, leicht gewölbt ist Napoleon II
Ganz Gewölbt wie der hier ist Napoleon III

Sieht leicht gewölbt durch die Größe aus, hier ist es eindeutig ein kleiner Gewölbter aus der Napoleon III Zeit

Noch etwas, WK1 gab es keine Nummern mehr so auch nicht WK2.

« Letzte Änderung: 28. Februar 2017, um 21:31:51 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#21
28. Februar 2017, um 21:30:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von Raymond
Flach ist Napoleon I, leicht gewölbt ist Napoleon II
Ganz Gewölbt wie der hier ist Napoleon III

Sieht leicht gewölbt durch die Größe aus, hier ist es eindeutig ein kleiner Gewölbter aus der Napoleon III Zeit




sehe ich genau so.


schwingi

Offline
(versteckt)
#22
28. Februar 2017, um 21:33:52 Uhr

Ich seh das auch so, WK1 gabs die nicht mehr. Super

Offline
(versteckt)
#23
28. Februar 2017, um 21:35:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Hier mal ein garantiert napoleonischer leicht gewölbter Knopf.

Viele Grüße,
Günter

Richtig, diese haben keinen Krieg gemacht Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#24
28. Februar 2017, um 21:39:55 Uhr

Aber auch kein Napoleon I.
Ich seh doch noch richtig und für mich war der von Anfang an gewölbt
ich dachte die gab es bis zum 1 WK

schwingi

Offline
(versteckt)
#25
28. Februar 2017, um 21:41:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
Aber auch kein Napoleon I.
Ich seh doch noch richtig und für mich war der von Anfang an gewölbt
ich dachte die gab es bis zum 1 WK

schwingi


WK1 waren schon gewölbt, aber nur mir Granate

Hinzugefügt 28. Februar 2017, um 21:54:38 Uhr:

noch ein guter Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
LINK
von Knöpfen

« Letzte Änderung: 28. Februar 2017, um 21:54:38 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#26
28. Februar 2017, um 22:23:16 Uhr

Ich hätte gerne eine Aufnahme von der Seite, denn für mich sprechen hier die Indizien weiterhin für die Zeit der Koalitionskriege. Die Art der Öse, die Rillen auf der Rückseite und ich kann offen gesagt auch keine Buchstaben erkennen.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#27
28. Februar 2017, um 22:27:54 Uhr

Günter

nimm eine Lupe und schau noch mal

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://boutonsweb.fr/collectionboutons/Marques.html#D
ébut

Der Knopf links oben

Wenn der TE ein wenig mitmachen würde bzgl.Bilder  Ausrasten




schwingi

Hinzugefügt 28. Februar 2017, um 22:32:03 Uhr:

habs mal markiert
LES

schwingi


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Knopf.jpg

« Letzte Änderung: 28. Februar 2017, um 22:32:04 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#28
28. Februar 2017, um 22:41:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
Der Knopf links oben
Genau, ein schönes Beispiel für einen makellos maschinell gefertigten Knopf.

Bei dem Fundstück hier sieht man aber die Fertigungsrillen, als Folge des rückseitigen Abschleifens und v.a. die Vertiefungen der Bohrungen, mit denen die Löcher in die (nicht mal zentrierte) Kreuzöse gemacht wurden.

Was Du für Buchstaben hältst, sind für mich keine. Wir brauchen einfach bessere und mehr Bilder.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#29
28. Februar 2017, um 22:43:41 Uhr

Ja da wäre ich auch dafür  Super

schwingi

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor