[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Nettes Geschenk mit französischen Knöpfen

Gehe zu:  
Avatar  Nettes Geschenk mit französischen Knöpfen  (Gelesen 1113 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. Februar 2014, um 17:35:38 Uhr

Schöne Überraschung heute. Ein Sondler Kollege kam spontan auf einen Kaffee vorbei und brachte mir ein paar Knöpfe mit den Worten " Du magst doch diese alten Knöpfe" mit Schockiert

Da ich immer auch am Fundort interessiert  bin (ohne den haben sie fast keinen "Wert" für mich) gab es eine genaue Beschreibung dazu Super

Solche Überraschungen können öfters vorbeikommen Küssen


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Neue_4_2_14.jpg

« Letzte Änderung: 04. Februar 2014, um 17:37:26 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
04. Februar 2014, um 17:41:20 Uhr

den kannst bei mir och mal vorbei schicken

Offline
(versteckt)
#2
04. Februar 2014, um 17:46:08 Uhr

Schon der zweite der Nummernknöpfe geschenkt bekommt. Schockiert  Erst Günter und jetzt du.
Den 61er habe ich auch, allerdings aus Bayern. Smiley

Falls jemand noch Franz. Knöpfe verschenken möchte mit Zahl, Adler oder Rutenbündel, ich nehme auch welche Winken

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
04. Februar 2014, um 17:51:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
..
Den 61er habe ich auch, allerdings aus Bayern. Smiley


Schau an, der ist genau von der anderen Seite von D  Cool

Offline
(versteckt)
#4
04. Februar 2014, um 17:59:30 Uhr

So so Sondeltourismus  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
04. Februar 2014, um 18:02:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
So so Sondeltourismus  Zwinkernd

Eher napoleonische Europarundreise  Narr

Die 61 ´ziger lagen 1813 in Hamburg und Umgebung

Offline
(versteckt)
#6
04. Februar 2014, um 18:09:03 Uhr

Ein Knopf aus Hamburg fehlt mir als Hamburger natürlich auch noch. Wenn ich mal wieder in HH bin werde ich mal Dr. B. fragen, ob er nicht wieder einen fleißigen Sondler braucht. Vielleicht bearbeiten die ja gerade so ein Gebiet.

« Letzte Änderung: 04. Februar 2014, um 18:10:22 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
04. Februar 2014, um 19:54:18 Uhr

Sind aber nicht aus Hamburg sondern eher nord/östlich davon Cool

Was mich überrascht hat ist der 1792 Revolutions Knöpf, die Franzmänner waren doch erst 1806 bei mir Knüppel

Offline
(versteckt)
#8
04. Februar 2014, um 20:10:37 Uhr

Jaja, die lieben Zeitgenossen - die könnt's öfter geben! Zwinkernd

Wie Michael schon schrieb, dei 61er haben hier aucch gelagert, genau wie die 17er, von denen ich vor zwei Wochen einen Knopf fand. 5. Korps unter Marschall Lannes.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#9
04. Februar 2014, um 21:17:18 Uhr

,sollte niemand diese Knöpfe wollen,einfach per PN anschreiben,bin sogar bereit dafür was zu tauschen.
Glückwunsch solch Kollegen hätte ich auch gern.
grüße schwingi

Offline
(versteckt)
#10
05. Februar 2014, um 08:38:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Was mich überrascht hat ist der 1792 Revolutions Knöpf, die Franzmänner waren doch erst 1806 bei mir [knüppel]

...ob da jede Menge Soldaten in der alten Revouniform mit bei waren. Bei Leipzig werden solch Knöpfe öfters gefunden- das letzte Aufgebot halt. Deiner ist wunderschön erhalten (hier meist nur Revoleichen rumliegen)- nettes Geschenk.

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#11
05. Februar 2014, um 11:03:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Was mich überrascht hat ist der 1792 Revolutions Knöpf, die Franzmänner waren doch erst 1806 bei mir
Wie Zeitzer schon schreibt, ist das nicht unüblich. In "meinem" Franzosenlager von 1805/06 kamen auch schon 3 Revolutionsknöpfe zum Vorschein, sowie ein Artillerie der Küstenwache, der schon gleich dreimal nicht dazu passte.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
05. Februar 2014, um 15:46:33 Uhr

OK, danke. Wenn die bei euch auch in dem Zeitrahmen liegen kann das natürlich auch hier passen.

Obwohl ich vermute, das die Knöpfe eher von 1813 sind.

Hier mal gereinigt. Ob der Mecklenburger zeitlich passt?? Der Hannoveraner wird wohl eher nach 1840 sein.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

PICT1080.jpg
PICT1081.jpg
Offline
(versteckt)
#13
05. Februar 2014, um 16:57:50 Uhr

Mensch, ist bei dir ein guter Boden. Davon können manche nur träumen.

Offline
(versteckt)
#14
05. Februar 2014, um 17:35:49 Uhr

Die könnten zum Walcheren- Knopf gehören... Zwinkernd

@Günter- Dein Ariknopp ist wirklich ungewöhnlich, dann haben die Franzosen schon in den Koalitionskriegen irgendwelch Einheiten mitgeschleppt die Frankreich eigentlich nie verlassen sollten. Hier 1813 ist das normal - Nationalgarde, Marineari... Irre

Gruß

Zeitzer

« Letzte Änderung: 05. Februar 2014, um 17:39:29 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor