...hier noch ein Paar Infos zum Material der Scheiden für die SA u. SS Dolche.
Der Scheidenkorpus war immer magnetisch, also Stahlblech. Die sogenannten "Weihnachtsdolche" vom
Dezember 1939 hatten Kupferblechscheiden aus 2 Hälften verlötet. ( Das ist die seltenste Dolchvariante)
Die Beschläge der Scheide, also Mund u. Ortblech waren aus der Fertigung 1933-35 aus Buntmetall vernickelt.
Die späten Fertigungen hatten Beschlagteile aus Feinzink.
Die Vorgehensweise beim Restaurieren dieser Teile kann also unterschiedliche Behandlungen erfordern.
Grüsse

Hinzugefügt 23. April 2022, um 11:28:12 Uhr:...Beschlagteile nach 1935 dann auch magnetisch, je nach Hersteller und altem Lagerbestand der Teile.