[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria (Moderatoren: sammlealles, Bolzenkopf, Raymond) > Thema:

 Was ist hier passiert?

Gehe zu:  
Avatar  Was ist hier passiert?  (Gelesen 2015 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. Juli 2012, um 21:26:39 Uhr

Hallo Sondelgemeinde,
zunächst möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 38 Jahre alt, wohne in Niedersachsen
bei Hannover und bin seit einem Jahr mit der Sonde unterwegs! Bis auf ein paar Euros, Knöpfe und
Eisenschrott hab ich bisher noch nicht viel gefunden doch jetzt bin ich auf eine höchst interessante Stelle
getoßen! Vielleicht kann mir von euch jemand erklären, was das früher gewesen ist.
Aber erstmal die Liste von den Funden ( weiß nicht, ob sich Bilder lohnen)

5 rautenförmige Abzeichen mit Hakenkreuz ( ich denke HJ Mitgliedsabzeichen)
15 Kursmünzen von 1924 - 1935 ( Rentenpfennig bis 2 Reichsmark)
etliche kleinkaliber Hülsen
3 Rasiermesser ( stark verrottet)
2  Mundstücke ( von Trompeten oder anderen Blasinstrumenten)
 [fechten]etliche Zeltheringe

Vielleicht hat von euch jemand ähnliche Orte aufgetan?

Ich habe als erstes an einen HJ Lagerpatz gedacht. Aber findert man da auf einer Fläche von 15x15 Metern
gleich 5 HJ Abzeichen?

Oder hat da jemand seine Abzeichen entsorgt? ( dann wundert mich jedoch, dass da soviel
Geld rumliegt?

Dieses Hobbi hat mich auf jeden Fall infiziert!

Vielen Dank schonmal für eure Einschätzung!

Gruß Docali

Offline
(versteckt)
#1
09. Juli 2012, um 21:35:00 Uhr

juhu noch ein hannoveraner  Smiley
herzlich willkommen!
welchen detektor hast du ?

mfg felix

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
09. Juli 2012, um 21:40:11 Uhr

Hallo Felix,

ich habe mir erstmal einen Garrett Ace 150 gekauft.
Bin eigentlich ganz zufrieden! Hab allerdings auch keinen Vergleich!

Gruß Docali

Offline
(versteckt)
#3
19. Juli 2012, um 13:02:10 Uhr

Hi,

ich wohne auch in Hannover und habe mir auch ein detektor gekauft aber jetzt höre ich überall das man nicht sondeln darf in Niedersachsen  Traurig

Kannst du mich bitte auf klären als zu was ich darf oder nicht darf, und wo ich wenn dann sondeln darf.

Danke im Voraus und verzeih bitte mein deutsch, ich bin engländer.

Selwol

Offline
(versteckt)
#4
19. Juli 2012, um 16:32:27 Uhr

hi selwol,
in niedersachsen darfst du generell schon sondeln aber du brauchst eine genehmigung wenn du auf feldern sondeln willst. für öffentliche badestrände ist soweit ich weis keine gehemigung erforderlich. anders ist es bei wäldern, da ist es eigentlich verboten, aber mal ganz im ernst wen sollte das stören und außerdem hält sich da eh kaum jemand dran.

mfg felix

Offline
(versteckt)
#5
19. Juli 2012, um 16:41:01 Uhr

Hi Felix

danke dafür, das ging ja echt schnell aber, du sagst ich brauche eine genehmigung, wo kriege ich so eine genehmigung?

Mark

Offline
(versteckt)
#6
19. Juli 2012, um 16:53:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von mozkito
...anders ist es bei wäldern, da ist es eigentlich verboten, aber mal ganz im ernst wen sollte das stören und außerdem hält sich da eh kaum jemand dran.

mfg felix

Politisch nicht korrekt, Felix.  Belehren
Ich würde einem Einsteiger nicht in dieser Art motivieren. 1000 mal kann das illegale Sondeln gut gehen, muss aber nicht.



Der Ruf der Sondler ist nun mal nicht der beste und das sollte nicht noch schlimmer werden.

Was passiert, wenn der Einsteiger im Wald erwischt wird? Kann er sich damit rausreden: "Ich hab' in 'nem Forum gelesen, das sei nicht so schlimm, da sich eh' keiner dran stört"?

@Felix:  Umleitung

Viele Grüße,
Mitch

Hinzugefügt 19. Juli 2012, um 17:01:26 Uhr:

Geschrieben von Zitat von selwol
Hi Felix

danke dafür, das ging ja echt schnell aber, du sagst ich brauche eine genehmigung, wo kriege ich so eine genehmigung?

Mark

Viele Grüße
Mitch,
der mit dem  Verstecken

« Letzte Änderung: 19. Juli 2012, um 18:42:01 Uhr von (versteckt) »

(versteckt)
#7
19. Juli 2012, um 17:24:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mitch
Politisch nicht korrekt, Felix.  Belehren
Ich würde einem Einsteiger nicht in dieser Art motivieren. 1000 mal kann das illegale Sondeln gut gehen, muss aber nicht........Haltet Euch ans DSchG, das StGB uns das BGB. Das sind Gesetze, daran muss / sollte man sich halten!


dann schreib doch mal wo in den Gesetzen Waldsuche oder Detektorgebrauch im  Allgemeinen als illegal aufgeführt wird - bin ich mal gespannt  Smiley
langsam nervt mich dieses Halbwissen auch "etwas" .....ständig werden Neulinge damit eingeschüchtert, das andere mal gehört haben, es wäre so und deswegen ist das jetzt so - wenn ihr auf rechtliche Vorgaben verweist, dann bitte mit dem entsprechenden Gesetzestext  Belehren

Offline
(versteckt)
#8
19. Juli 2012, um 17:24:15 Uhr

Hi Mitch,

danke für die Infos, ist die genehmigung form sache oder kann es auch abgelennt werden?

Mark

Offline
(versteckt)
#9
19. Juli 2012, um 17:25:05 Uhr

ich habe ja garnichts von bodendenkmälern geschrieben.
und wieso "erwischt wird" ? es geht hier um wälder in niedersachsen bei hannover! klar z.b. im hürtgenwald da kann man "erwischt werden", da ist ja auch schon alles umgegraben! ich  Suchen  auch im wald und bin schon vielen leuten begegnet, die grüßen dann und  gehen einfach weiter. und der förster kann doch froh sein, das der müll aufgehoben wird. man muss doch nicht jedes gesetz immer so ernst betrachten, oder hälst du dich immer an die geschwindigkeitsbegrenzung? oder bist noch nie über eine rote ampel gegangen? es gibt viele leute die sich nicht an dieses "waldgesetz" halten, auch bekannte sondler auf youtube!

mfg felix

« Letzte Änderung: 19. Juli 2012, um 17:29:50 Uhr von (versteckt) »

(versteckt)
#10
19. Juli 2012, um 17:35:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von mozkito
es gibt viele leute die sich nicht an dieses "waldgesetz" halten, auch bekannte sondler auf youtube!

herrje, es gibt kein Waldgesetz welches speziell das suchen betrifft - gibt eingeschränktes Betretungsrecht für gewisse Waldzonen oder auch Zeiten und gibt Einschränkungen beim Gebrauch des Spatens oder anderer Werkzeuge mit denen man im Boden rumgräbt, aber das kann man mit dem Förster Waldeigentümer / Waldpächter klären

Offline
(versteckt)
#11
19. Juli 2012, um 18:05:38 Uhr

Es wird zwar off-topic, aber:
Das mit den BD war ein Beispiel. Ich schrieb: "Was kommt als nächtes? BD?"
Selbstverständlich halte ich mich an die Gesetze, wenn das niemand machen würde, hätten wir Anarchie. (Wenn da allerdings alle mitmachen würden, wäre ich auch dabei).
Felix, was ich sagen wollte: Gib einem Anfänger erstmal die Fakten, was, wo und wie erlaubt ist, den Rest muss jeder Sondler mit sich und seinem Gewissen klar machen.
Nix für ungut.


@Mark: Bei uns im Kreis (in NRW) wird es so gehandhabt: Du musst beim Oberboss des Landschaftsverband persönlich vorsprechen. Wenn Du das erledigt hast, entscheidet er ob Du eine Genehmigung bekommst oder nicht, also schön nett sein. Seine Empfehlung geht ans Denkmalamt. Vorstrafen in dieser Richtung wären schlechte Karten.
Ob es bei Euch in NDS auch so ist, weiß ich nicht. Frag' mal beim Kreis an.

Viele Grüße
Mitch


Offline
(versteckt)
#12
19. Juli 2012, um 18:13:00 Uhr

Leute, diskutiert diese rechtlichen Fragen bitte im entsprechenden Unterforum, hier gehts um die Interpretation eines Fundkomplexes. Weitere Beiträge, die nichts mit dem Threadthema zu tun haben, werden gelöscht.

Adios, Bert

Offline
(versteckt)
#13
19. Juli 2012, um 18:24:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mitch
Selbstverständlich halte ich mich an die Gesetze, wenn das niemand machen würde, hätten wir Anarchie. (Wenn da allerdings alle mitmachen würden, wäre ich auch dabei).
  Schockiert

Hallo sehr interessant,

Siehe hier.:

 de.wikipedia.org/wiki/Heuchelei

Gruß Swen  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#14
19. Juli 2012, um 18:24:56 Uhr

Sorry, wird gemacht.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor