Wenn ich den Ausgangspost richtig verstanden hatte, ging es ihm ja nicht mal um die exakte Bestimmung des Reinheitsgehaltes sondern lediglich darum: ist es Gold oder nicht?
Das sollte jeder, der 10 Jahre auf der Schulbank saß schon mal gehört haben, wie das geht.

Dieses Herumgeeiere von den angeblichen "Fachleuten" finde ich da gelinde gesagt abenteuerlich.
Anhand der zur Münze gehörenden Geschichte sollten diese Experten doch schon von ziemlich reinem Gold ausgehen! Gold wird wie gesagt nur von gaaanz wenigen Chemikalien angegriffen.
Auch 100000 Jahre ruhig im Wasser zu liegen macht ihm nix aus.
Wenn nun einer kommt und mir einen Bodenfund zeigt, der a) die gezeigte Farbe hat und b) so makellos ist und dann noch c) von Salzsäure nicht angegriffen wird, da habe ich aber gar keine Zweifel mehr!
Diese Herren sind entweder Scharlatane oder Ahnungslose! In beiden Fällen sollten sie besser bei Aldi an der Kasse arbeiten aber in keinem Fall mit edlen Metallen handeln dürfen... :

Für mich (wie für fast alle hier, wie aus den Antworten zu entnehmen) hast du eine Münze aus fast reinen Gold gefunden (und das ist auch so). Ob nun 22 oder 21 Karat...das ist dann eigentlich nur noch wichtig,
wenn du sie zum Materialpreis "verschleudern" willst. In deiner Sammelvitrine macht das eigendlich nur sekundär einen Unterschied
