[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Mein neuer Silberacker! Woche eins :)

Gehe zu:  
Avatar  Mein neuer Silberacker! Woche eins :)  (Gelesen 3548 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. August 2012, um 23:51:49 Uhr

Moin!
3 Monate renn ich mein  Ding wedelnd durch Wald und Wiese ohne auch nur eine einzige Silbermünze anzulocken und jetzt auf einmal DAS!
War letzte Woche das erste mal auf dem Acker...hatte das Ergebnis auch schon mal unter Fundkomplexe gepostet. Nun sind 7 Tage rum und das Ergebnis seht ihr hier  Winken
Insgesammt 20 x Silber wenn man die Kreuzer mitzählt, zwar nicht die schönsten aber egal. Wunder mich ehrlich gesagt über die Teils grossen Unterschiede in der Erhaltung, der 1/6 Taler z.B. schaut noch top aus während die 6 Kreuzer Stücke (ca gleiches BJ) dagegen schon ziemlich gelitten haben.
vom alter her liegen die Münzen zwischen 1696 und 1862. War auch noch ne menge Beifang dabei, u.A. 5 Heiligenanhänger..... also gläubig waren die Jungs damals....
alles im allen sinds ca 60 Münzen gewesen und ein viertel davon Leichen.
Denke aber da wartet noch einiges im Boden  Lächelnd

Gruss
Samarte

Ps. Hat einer nen Tipp wie ich die am besten sauber bekomme? Habs schonmal mit ner Kunststoffbürste probiert aber war nix. und heisses Wasser mit salz und alu folie war auch nicht der Renner.....  Unentschlossen


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.jpg
4.jpg
5.jpg
6.jpg
7.jpg
8.jpg
9.jpg
Offline
(versteckt)
#1
08. August 2012, um 23:55:32 Uhr

20 Silberlinge in 7 Tagen....


...mit dir red ich nicht   Zunge.



 Grinsend Grinsend Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#2
08. August 2012, um 23:57:25 Uhr

der erhaltunszustand der münzen hängt direkt mit dem silberanteil zusammen.
die 6 kreuzer bayern sin leider eher schlechtes billon. die besseren dafür.....echt gutes silber
von solchen lokations kann ich hier leider nur träumen
super,gratuliere. Küsschen

Offline
(versteckt)
#3
08. August 2012, um 23:58:24 Uhr

Leck mich am......Wahnsinn....und das auf einem Acker....da war früher bestimmt mal ein....keine Ahnung....ein Wunschbunnen....und jeder hat ne Münze rein geworfen......uiuiuiuiui.......Diggger

Offline
(versteckt)
#4
09. August 2012, um 00:00:34 Uhr

Da hast du mal einen Affengeilen Acker gefunden.. nur weiter in der Region suchen.. Die haben ja dort mit Münzen um sich geworfen   Super

greez Benny  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
09. August 2012, um 00:02:26 Uhr

@ 7eichen , ich würd auch nich mehr mit mir reden....tu ich so schon selten Zwinkernd! war insgesammt 4 mal dort in der Zeit.... mit im Schnitt 3 Std Sucherei..... dann kam entweder arbeit oder Frau dazwischen Zunge
Wochenende fährt sie weit weg(urlaub)..... und ich geh Zelten aufm Acker Zunge

Hinzugefügt 09. August 2012, um 00:05:45 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Sondelpowerbenny
Da hast du mal einen Affengeilen Acker gefunden.. nur weiter in der Region suchen.. Die haben ja dort mit Münzen um sich geworfen   Super

greez Benny  Winken

Komischerweise liegt da nichts von 1945+....wahrscheinlich hat endlich mal jemand das seine Hosentasche geflickt!

« Letzte Änderung: 09. August 2012, um 00:05:45 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
09. August 2012, um 00:19:50 Uhr

Da wünsch ich dir viel Spass nächste Woche, ich denke da hast du nen alten Handelsplatz oder ähnliches gefunden, sonst wär die Dichte nicht so hoch.
Wenn sie nah beieinanderlagen vielleicht auch nen zerpflügten Hort, aber komisch dann mit den Jahreszahlen.

Gruß 7 Eichen

Mist, jetzt hab ich doch mit dir geredet Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#7
09. August 2012, um 00:30:10 Uhr

Schon unwahrscheinlich was da rauskommt.Da muß mal ein Proffessor eine ganz andere Düngeordnung aufgestellt haben. Dünge mit Silbermünzen und Du hast denn doppelten Ertrag.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
09. August 2012, um 00:31:52 Uhr

Die Münzen lagen auf einer Fläche von ca 50 x 130 Meter. wobei ich in den angrenzenden Gebieten auch noch gar nicht gesucht habe. Ich versuch, gerade weil dort so viel liegt nach System vorzugehen, und da das ein Maisfeld ist ist das schon teils echt stressig wenn man sich schon wieder in ner abgesuchten Bahn befindet, markier mir die dann immer alle paar meter in dem ich nen Maisblatt auf den Boden schmeiss oder nen Maiskolben der in die Richtung zeigt die schon abgesucht ist......aber vor allem kann man sich in den Dingern verlaufen, aber hallo! Neulich erst musste ich um 12 Uhr raus um in die Spätschicht zu fahren...so punkt Zwölf will ich dann meine Bahn zurück laufen und steh nach 50 Metern Plötzlich vor ner Wand aus Mais die da nicht hätte sein sollen da kam ich dann schon echt ins schwitzen weil in dem Moment jede Richtung die richtige hätte sein können und quer durch die Reihen zu laufen ohne was kaputt zu machen nervt wie die sau....naja jedenfalls war ich dann nach 10 Minuten wirrer Rennerei dann draussen.

Offline
(versteckt)
#9
09. August 2012, um 03:03:56 Uhr

Da kann ich nur eins sagen ich werde  Idiot Idiot das werde ich nicht mal in einen kompletten Jahr zusammen bekommen  Weinen Weinen

Aber man sieht immer wieder was noch so alles im Boden ist und was noch rauszuhollen ist werde bald wen die Arbeit mir erlaubt auf die Jagt gehen

 Suchen Suchen Suchen Suchen


Offline
(versteckt)
#10
09. August 2012, um 04:07:29 Uhr

zum Reinigen nimm Zitronensaft/säure und danach mit Natron bissel in den Fingern zerreiben, aber kein Natron bei den Billons, und Zitronensaft nur kurz so 30 sec und danach unter dem Hahn abspülen. Lass die Finger von Bürsten jeglicher Art, bei Silber.


Hinzugefügt 09. August 2012, um 04:08:33 Uhr:

Einfach der Hammer wollte ich nur erwähnen Super

« Letzte Änderung: 09. August 2012, um 04:08:33 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#11
09. August 2012, um 07:39:09 Uhr

hi,
das sieht mir ja ganz nach einen Marktplatz aus, da geht noch einiges. Glückwunsch
zu den schönen Silberlingen (Neid) Zwinkernd Super Applaus.

gruß,                    Copper Lächelnd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
09. August 2012, um 09:44:48 Uhr

hm das mit dem Marktplatz ist ne interessante Theorie....ich hab dort nämlich bis jetzt auch schon 15 blei Plomben gefunden, (siehe meinen post unter Fundkomplexe von letzter Woche) und soweit ich weiss wurden die im Handel als Gütesiegel verwendet.
Hauptsächlich Plomben mit der Aufschrift "Salz" aber auch ein paar andere sind dabei. und warum sollte sich auch einer Salz aufs Feld kippen? Trotzdem schwankt das alter der Münzen um fast 200 Jahre und heute ist dort gar nichts mehr au?er Feldern, das nächste Haus ist 2km entfernt......
Danke für die Tips zum reinigen, werde mir jetzt am Wochenende mal alles besorgen und dann schauen was bei rum kommt Smiley

Offline
(versteckt)
#13
09. August 2012, um 09:51:33 Uhr

Hi Samarte, glückwunsch zum Silber  Applaus Da wirste sicher noch viel Spass in diesem Gebiet haben  Super Könnte sich auch um sogenannte Fäkalienfelder handeln...

Gruss
Ombre

Offline
(versteckt)
#14
09. August 2012, um 10:00:07 Uhr

Ich denke für ein Fäkalienfeld sind zu wenig andere Sachen dabei wie Schmuck, Knöpfe , Spielzeug und Ähnliches.

Gruß

Seiten:  1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor