 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Mai 2019, um 19:22:57 Uhr
|
|
|
Zaponlack wird eigentlich nicht mehr verwendet. Grundsätzlich ist es das beste, sowenig wie möglich an einer Münze zu machen. Nach dem Fund eine Grundreinigung, trocken und lichtgeschützt lagern, dann sollte es passen. Meine guten, besser erhaltenen oder sehr kleinen und/oder dünnen Münzen habe ich in Kapseln gelagert. Sie verändern sich bei mir nicht.
Als ich noch Römer sammelte, habe ich sie nur in einer Münzschublade (will für keine Firma Werbung machen!) gelagert und sie haben sich nicht verändert. Römer sind ja auch ein wenig stabiler als ein Kreuzerlein.
Antikwachs wird eher zum Stabilisieren einer sehr brüchigen Patina verwendet und zum Reinigen. Verwende ich auch fast nie. Kommt bei mir bei Knöpfen zur Verwendung.
|
|
|