[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Römische Münzen - meine Ersten

Gehe zu:  
Avatar  Römische Münzen - meine Ersten  (Gelesen 2214 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
15. September 2015, um 13:41:58 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.tesorillo.com/aes/_rev/index105i.htm


Hi

Bild 6 ist eine dieser Rückseiten.
Klick sie mal und vergleiche.

Gruß CR

Offline
(versteckt)
#16
15. September 2015, um 13:43:12 Uhr

Am besten mit genauen Koordinaten 

Offline
(versteckt)
#17
15. September 2015, um 13:55:35 Uhr

Was mich an der Münze mit den in Frage kommenden Aurel, Verus bzw. Commodus (unwahrscheinlicher, aber auch diesen Herren gibt es mit diesem komischen "Sägenbart") stört, ist die Masse der Münze. Etwas zu wenig für einen As aus dieser Zeit.

Offline
(versteckt)
#18
15. September 2015, um 23:17:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von Olilaeufer
Wo hast du genau gesucht?


Was sind denn das alles für komische Fragen. Beim Bayern-Treffen auch. Ich glaub, heuer wird da mal ganz genau die Namensliste abgearbeitet...

Offline
(versteckt)
#19
16. September 2015, um 06:01:16 Uhr

Super, gratuliere zu deinem Römer und gleich drei Stück ,super .Zu dem Ring ich glaube es konnte schon römisch sein ,wenn es auf gleichen Acker waren warum nicht,aber dazu gibts hier ein paar Leute was sich auskennen  Super
VG Saša

Offline
(versteckt)
#20
16. September 2015, um 06:53:54 Uhr

Herzlichen Glückwunsch,
gehe bitte nicht mit Chemie, Olivenöl oder sonstigem an die Münzen. Ich habe die besten Erfolge mit mechanischen Reinigungsstiften. Da bleibt die Partina erhalten und sie werden in kürzester Zeit wunderbar sauber.
Viele Grüße
Arthos

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
16. September 2015, um 09:21:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von Arthos
Herzlichen Glückwunsch,gehe bitte nicht mit Chemie, Olivenöl oder sonstigem an die Münzen. Ich habe die besten Erfolge mit mechanischen Reinigungsstiften. Da bleibt die Partina erhalten und sie werden in kürzester Zeit wunderbar sauber.
 


Danke, werd sie mal so lassen.

Gruß
silberelster

Offline
(versteckt)
#22
16. September 2015, um 09:26:16 Uhr

super Funde Super, Aufpasssen beim Reinigen der Funde, am besten an Schrottmünzen üben.
Ist nur ein Rat.

gruß,                        Copper Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#23
16. September 2015, um 09:27:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von Olilaeufer
Wo hast du genau gesucht?


.........   bei der Auswahl meiner Frau, da hab ich genau geschaut ..............................


silberelster

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor