[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das > Musik > Thema:

 Die 80er

Gehe zu:  
Avatar  Die 80er  (Gelesen 4268 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. März 2010, um 17:40:57 Uhr

Keine Ahnung, warum bislang noch niemand etwas zu den 80er Jahren geschrieben hat...

Dann starte ich mal hiermit:

Lipps Inc - Funky Town


#Ungültiger YouTube Link#


Gruß
Michael


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P3040001.JPG
Offline
(versteckt)
#1
04. März 2010, um 18:26:46 Uhr

Bands wie Lips Inc waren nie meine Welt.
Bin da doch eher von der etwas rockigeren Fraktion.


Der hat mir damals aber auch sehr gefallen.


#Ungültiger YouTube Link#


Offline
(versteckt)
#2
04. März 2010, um 19:02:10 Uhr

Absoluter Kultsong

Styx Mr. Roboto


#Ungültiger YouTube Link#


Gruß Vampire

Offline
(versteckt)
#3
04. März 2010, um 19:05:29 Uhr

Und noch einen Obendrauf:

FgtH: The Power of Love


#Ungültiger YouTube Link#



Wo ist nur die Zeit geblieben......... Unentschlossen :'(



Vampire

Offline
(versteckt)
#4
04. März 2010, um 19:14:20 Uhr

Muss einfach sein:

Back To The Future Music Video - The Power Of Love

#Ungültiger YouTube Link#

Offline
(versteckt)
#5
04. März 2010, um 19:20:51 Uhr

Hallo,

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=bYHfNirV8XE#noexternalembed&feature=related


Gruß, MrsMetal Winken

Offline
(versteckt)
#6
04. März 2010, um 20:03:11 Uhr

Ja also das gehört auf jeden Fall hier auch noch rein Smiley

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=BwLtTa2trRs#noexternalembed&feature=related


 Winken

Offline
(versteckt)
#7
04. März 2010, um 20:05:57 Uhr

Cant forget Mr.Billy Idol

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=_P9B2ZdNC6o#noexternalembed


Offline
(versteckt)
#8
04. März 2010, um 20:06:30 Uhr

#Ungültiger YouTube Link#


Das ging ja garnicht..

Offline
(versteckt)
#9
04. März 2010, um 20:13:17 Uhr

Auch diese Herren hatten reichlich Hits in den 80ern.

Nur warum die Titel klauen mussten versteh ich bis heute nicht.

#Ungültiger YouTube Link#


Hier das Original:

#Ungültiger YouTube Link#

Offline
(versteckt)
#10
04. März 2010, um 21:00:33 Uhr

hi matthias,
Nur warum die Titel klauen mussten versteh ich bis heute nicht.
da liegt wohl ein (oder 2)irrtum vor.
Status quo 80er, ha ha, seit den 60ern bis heute sehr aktiv,
haben die meisten livegigs aller zeiten abgeliefert.
und wer glaubt das "rocking all over the world" von fogerty ist, glaubt auch das smoke on the water
aus der ac/dc schmiede ist, lol
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=qGDh4RKkyPE#noexternalembed
Frech Frech Frech Frech

« Letzte Änderung: 04. März 2010, um 21:05:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
04. März 2010, um 21:22:08 Uhr

Nur für indi1957

Quelle: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Rockin%27_All_Over_the_World


Rockin' All Over the World ist ein Song von John Fogerty, der vor allem in der Version der Gruppe Status Quo bekannt wurde.

Der Song besitzt eine eingängige Harmonik und ist vergleichsweise einfach zu spielen. Er wurde von John Fogerty geschrieben und war 1975 seine zweite unter eingenem Namen erschiene Single. Nachdem er zuvor seine Solokarriere unter dem Namen Blue Ridge Rangers geführt hatte, veröffentlichte er nun eine LP unter seinem Namen, woraus als erste Single "Rockin' All Over the World" ausgekoppelt wurde. Damals wurde die Single jedoch weder von den Kritiken einschlägig gewürdigt noch konnte sie größere Verkaufserfolge erzielen. Immerhin erreichte sie aber Platz 27 in den US- und Platz 40 in den deutschen Charts.

1977 veröffentlichte die Gruppe Status Quo das Stück auf dem Album Rockin All Over the World, es wurde sofort ein Millionenhit, nicht zuletzt vielleicht auch, weil es vom Stil her sehr gut zu Status Quo passte. Das Lied erreichte in ihrer Heimat Großbritannien ebenso wie in der Schweiz Platz 3 der Hitparade, in Deutschland Platz 7.

Die Version von Status Quo beinhaltet zwei Soli, das erste gespielt von Rick Parfitt und das zweite von Francis Rossi, außerdem das typische Klavier-Intro von Andy Bown. Die Studioversion hat eine Länge von 3 Minuten 33 Sekunden und hat ein langsameres Tempo als andere Stücke, z.B. Caroline.

Offline
(versteckt)
#12
04. März 2010, um 21:25:21 Uhr

nur für matthias.

respekt Anbeten Anbeten Anbeten Anbeten

und smoke on the water?Huch?

is doch nich ac dc

« Letzte Änderung: 04. März 2010, um 21:27:04 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
04. März 2010, um 21:33:49 Uhr

Deep Purple hat das doch auch nur geklaut...


#Ungültiger YouTube Link#

Offline
(versteckt)
#14
04. März 2010, um 21:40:48 Uhr

geile version,

sag mal : deinen  spruch unter deinem avatar haste doch meinem kumpel geklaut.

vor dem ist auch keine muschi sicher Narr Narr

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor