[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das > Musik > Thema:

 warum singen heute Männer wie Kastraten?

Gehe zu:  
Avatar  warum singen heute Männer wie Kastraten?  (Gelesen 4245 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Oktober 2013, um 20:53:16 Uhr

wenn ich Oldies höre, haben die Männer immer männliche Stimmen (solche, die aus dem Stimmbruch raus sind).
Lediglich manchmal oder als Tenöre gingen sie in höhere Stimmlagen.
Heute haben fast alle Interpreten Kopfstimmen, d.h., sie singen
wie Kastraten. Die können doch aber nicht alle kastriert sein.

Was kann das nur sein? Was meint Ihr dazu?

Gruß
Postmann

Offline
(versteckt)
#1
19. Oktober 2013, um 20:57:05 Uhr

würde mal sagen du hörst die falsche musikrichtung. aber wenn ich radio höre kann ich deinen eindruck teilen.

Offline
(versteckt)
#2
19. Oktober 2013, um 20:59:17 Uhr

da hat jemand langeweile würde ich mal sagen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
19. Oktober 2013, um 20:59:23 Uhr

ich kann ja nicht den ganzen Tag Western und Country hören.
Da streikt der Rest der Familie.

Gruß

Offline
(versteckt)
#4
19. Oktober 2013, um 21:01:21 Uhr

Wenn Du keine Musik von Männern mit hohen Stimmen magst höre lieber Frauen die singen Cool

Offline
(versteckt)
#5
19. Oktober 2013, um 21:04:01 Uhr

Oder schöne Instrumentalmusik,da hörste gar keine Stimmen Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
19. Oktober 2013, um 21:09:41 Uhr

ich habe doch garnicht gesagt, daß ich keine Musik
mit hohen Männerstimmen mag.

Es fällt mir nur auf, daß man fast nur noch solche hört!

Gruß


Offline
(versteckt)
#7
19. Oktober 2013, um 21:10:56 Uhr

Das sind keine Männer, daß sind Knaben  Grinsend

Offline
(versteckt)
#8
19. Oktober 2013, um 21:30:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Postmann
ich habe doch garnicht gesagt, daß ich keine Musik
mit hohen Männerstimmen mag.

Es fällt mir nur auf, daß man fast nur noch solche hört!

Gruß


Die Zeit und der Musikgeschmak ändern sich halt ständig, wie die Mode ;-)

Offline
(versteckt)
#9
19. Oktober 2013, um 21:35:27 Uhr

Nun das extrem hohe singen von Männern nennt man Falsett

im Mittelalter war es gebräuchlich da Frauen z.B im Vatikan nicht singen durften. Sogar das Jodeln ist eine Form der der "Kehlkopfstimme"...

und wenn mein MD Falsett singt  Grinsend

Gruß

Oliver



Offline
(versteckt)
#10
19. Oktober 2013, um 21:40:27 Uhr

Wenn dein MD Falsett singt,müsste demnach was gutes drunter liegen Super

Offline
(versteckt)
#11
20. Oktober 2013, um 05:27:54 Uhr


Hi Postmann,

also bei meiner Musikrichtung passt noch alles, ich höre:

AC DC , Accept, Slayer, Manowar, Axxis, Axel Rudi Pell, Böhse Onkelz, Toten Hosen usw.

Das ist halt was für Männer 

Würde der Kirchenchor das auch trillern dann wäre der Sonntags Gottesdienst ein MUß für mich , so aber leider schaffe ich es nur bis zum Frühschoppen  Kringeln Kringeln Kringeln

Mfg
Coindancer  Winken

Offline
(versteckt)
Verwarnt
#12
20. Oktober 2013, um 09:55:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von Postmann
wenn ich Oldies höre, haben die Männer immer männliche Stimmen (solche, die aus dem Stimmbruch raus sind).
Bei Oldies fallen mir aber auch die BeeGees ein und bei denen waren auch höhere Töne angesagt.
Und die waren über Jahrzehnte ja recht erfolgreich. Zwinkernd
Ist halt der Musikgeschmack jedes einzelnen, der entscheidet was er alleine für gut oder schlecht befindet.

Offline
(versteckt)
#13
17. November 2013, um 04:45:51 Uhr

ist euch der name "KLAUS NOMI" ein begriff! hat eine sehr hohe stimme, aber die musik ist genial, zb. total eclipse.
cotopaxi


Offline
(versteckt)
#14
17. November 2013, um 06:36:43 Uhr

Alter, zieh dir mal Ramstein rein. Teufel

Das mit den Stimmen liegt an den Plastikflaschen, da sind weibliche Hormone drinn, und der Rest ist die verwei(b)chlichte Gesellschaft.

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor