| | Geschrieben von Zitat von Brutus65 kaum hat er mal was vernünftiges gefunden,geht der ärger mit dem amt los. der fund ist auch unwiederbringlich fort.
|
| | |
Erinnert mich 1:1 an Thorsten Straubs Gedankenspiel zur Thema Schatzfund-Meldung beim LDA ohne Fundortangabe!

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -/higr/supr/fuwi/fundwissen.html
Jeder Sondengänger in Bayern sollte wissen, dass Meldungen bedeutender Funde beim Amt nur Ärger nach sich ziehe!

Dazu ist dieser
Erlebnissbericht sehr lesenswert:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -/higr/supr/brandbomberoemerstrasse/blfdurnengrab.html
Fazit: Nicht ein fehlendes Schatzregal verhindert in Bayern Fundmeldungen, sondern der Bayerische Denkmalviewer!
Gerade eine Siedlungsstelle auf einem Acker, wo man noch jahrelang gute Funde machen kann, wird kein kluger Sucher melden, da er sofort großräumig und für Jedermann sichtbar eingerötet wird!

Mfg PP

Hinzugefügt 05. Februar 2016, um 19:50:58 Uhr:Mit dem Freistaat als Grundstückseigentümer hat man natürlich die totale Arschkarte gezogen.
