[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Kommentare zum Bericht!

Gehe zu:  
Avatar  Kommentare zum Bericht!  (Gelesen 2316 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. Februar 2013, um 02:38:13 Uhr


Lest mal die Comments!

Dortmunder Schatzsucher findet 2100 Jahre alte Keltenmünze
von TUBSAT | #4

Ach ja, mal wieder ein Artikel von einem Journalisten, der sich für die kulturellen Hinterlassenschaften unsere Vorfahren nicht wirklich interessiert. Sonst wäre man mit der Namensnennung der Sondengängerforen etwas vorsichtiger gewesen. Es hat schon seinen Grund, warum das erstgenannte Sondengängerforum sich von der Öffentlichkeit immer weiter abschirmt. Die Öffentlichkeit soll so wenig wie möglich etwas darüber erfahren, dass viele Sondengänger sich tatsächlich nicht für die Geschichte interessieren. Fundunterschlagung und Verkauf liest man dort täglich.
Und wer kann jetzt, da die Fundentnahme sicherlich ohne Dokumentation erfolgt ist, mit hoher Sicherheit sagen, ob diese Münzen tatsächlich vor ca. 2100 Jahren dort abgelegt worden sind? Viellecht liegen die dort erst seit ca. 50 Jahren, von den Erben entsorgt, weil sie es für wertlose Faschings-Hosenknöpfe gehalten haben.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.derwesten.de/staedte/dortmund/kultur/dortmunder-schatzsucher-findet-2100-jahre-alte-keltenmuenze-id7582695.html





Offline
(versteckt)
#1
10. Februar 2013, um 03:14:53 Uhr

Da sage ich nur (für die Insider): "hey, hey Wickie, hey Wickie, hey!" Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#2
10. Februar 2013, um 11:59:32 Uhr

zitiert von Gawn

 
Und dann auch noch Werbung machen für solche Foren wie "Schatzsucher oder Detektorforum! Wenn man diese Foren beobachtet erkennt man wie viel dort eben nicht gemeldet wird, bewußst und vorsätzlich die gesetzlichen Bestimmungen mit Füßen getreten werden etc


ich möcht mich übergeben,immer diese unterstellungen,...... Nono
schwingi

Offline
(versteckt)
Verwarnt
#3
10. Februar 2013, um 12:29:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
ich möcht mich übergeben,immer diese unterstellungen,...... Nono
Ist zwar ganz im Stil eines gewissen Nordmanns aber das Gegenteil seiner Aussage zu beweisen,
dürfte auch recht schwer werden.
Schwarze Sucherschafe,die von vielen auch bejubelt werden,tummeln sich dummerweise auch hier.  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
10. Februar 2013, um 12:40:53 Uhr

Ob Nordmann oder Medien Gestalter, es ist jedenfalls eine weitere Aktion die aus dieser Richtung kommt.

« Letzte Änderung: 10. Februar 2013, um 12:42:23 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
10. Februar 2013, um 12:53:30 Uhr


Wer u. Was bitte kommt den nur auf so eine gequirlte Scheisse wie dieses A  LMAO

warum das erstgenannte Sondengängerforum sich von der Öffentlichkeit immer weiter abschirmt. Die Öffentlichkeit soll so wenig wie möglich etwas darüber erfahren, dass viele Sondengänger sich tatsächlich nicht für die Geschichte interessieren. Fundunterschlagung und Verkauf liest man dort täglich.

Studiert !!! Wo Huch Baumschule bei Lehrer Ast  Idiot Idiot Idiot


Mfg
Coindancer  Freddy Krüger

Offline
(versteckt)
#6
10. Februar 2013, um 13:34:25 Uhr

Da muss ich Watzmann's Äusserung zustimmen.

Auch wenn es viele "schwarze Schafe" hier eher aus Unkenntnis, denn aus eigenem Antrieb gibt.

Gruß
Oetti1

(versteckt)
#7
10. Februar 2013, um 13:52:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von Oetti1
Da muss ich Watzmann's Äusserung zustimmen.

Auch wenn es viele "schwarze Schafe" hier eher aus Unkenntnis, denn aus eigenem Antrieb gibt.

Gruß
Oetti1

ich erweitere SatzAussage um den Punkt das es auch viele schwarze Archischafe gibt die mit dreisten Lügen solche Kommentare wie sie dort von den Spastis abgegeben worden bewusst provozieren - auch in diesem Bericht wieder zwei krasse Falschaussagen ..........hoffe mal das Antrieb der Archifrau (die übrigens eigentlich ganz nett sein soll) weniger ihr eigener, als doch vielmehr verordneter war - gibt ja so inoffizielle Richtlinien beim Thema *Kommentierung des Treibens von Sondengängern* und wer gegen diese verstößt ist Nestbeschmutzer/in und unten durch  Irre

its all about dat prapgandathang, babuh ......und bin echt froh das ich mich mit solchen Gestalten nicht abgeben brauch  Küsschen

Offline
(versteckt)
#8
10. Februar 2013, um 14:10:40 Uhr

Da ich davon ausgehe, dass diejenigen die unter dem Bericht ihr Kommentar abgegeben haben auch hier wieder mitlesen, Schreibe ich mal zur Erklärung für diese Wichtigtuer dieses hier!

Da wurde auch von einem der Satz geschrieben:

"WARUM müsst ihr immer Wörter wie "Schatz" benutzen??? Archäologie ist keinen Schatzgräberei!

Was ist ein Schatz!?
Nach deutschem Recht ist ein Schatz oder auch Schatzfund eine Sache, die so lange verborgen gelegen hat, dass ihr Eigentümer nicht mehr zu ermitteln ist (§ 984 BGB). Der Finder eines Schatzes erwirbt bereits mit der Entdeckung hälftiges Miteigentum, siehe Fund, es sei denn es gilt das Schatzregal, das sich auf archäologische Funde bezieht.

Allgemeinsprachlich versteht man unter einem Schatz eine (nicht unbedingt verborgen liegende) Ansammlung großer Sach- oder Vermögenswerte, meist in Form von Schmuck, Juwelen oder Münzen, z. B. einen Kronschatz. Im übertragenen Sinne lassen sich auch ideelle Werte und überhaupt all das, was von der Allgemeinheit oder von einem Einzelnen als ganz besonders wertvoll geschätzt wird (auch etwa eine Person, daher der Kosename), als Schatz bezeichnen.

Gruß
erdhügel



Offline
(versteckt)
#9
10. Februar 2013, um 16:51:25 Uhr

das es auch viele schwarze Archischafe gibt

ich hatte schon mal einen Beitrag geschrieben,wo ein ehemaliger Arbeitskollege sich selbstständig machte für Archi-Grabungen,natürlich mit Aufsicht der Archiologen des zuständigen Amts,was mir da Teilweise zu Ohren gekommen ist hat meinen Magen etwas verdorben,fahrlässige Grabungen aufs brutalste,und auf eini´ge Sammlungen in privater Hand,ehemaliger Mitarbeiter des Amt,also uns immerwieder so anzubrangern ist nicht schön.Schwarze Schafe gibts bei uns,sowie bei den Archis,nur hören wir das viel zu oft,das wir Sondler die bösen sind,man sollte mal echt so manch Reporter auch die andere Seite erzählen und einen Artikel zusammen fassen(natürlich mit Beweise was lt.Zeugen kein Problem sein wird.),aber das wäre dann wohl ein Skandal.
schwingi

Offline
(versteckt)
#10
10. Februar 2013, um 16:58:22 Uhr

Erzähl mal besser keinem Reporter was - wer weiß, was der dann verstehen würde, wenn er überhaupt was versteht?

Offline
(versteckt)
#11
10. Februar 2013, um 17:05:05 Uhr

Wenn ich so einen Satz schon lese:
Genauso wie ein "Hobbymediziner" keine Patienten behandeln darf und kein "Hobbyjurist" eine Kanzlei eröffnen darf, sollte es selbstverständlich sein, dass kein selbsternannter "Hobbyarchäologe"/ "Schatzsucher" sich an Kulturgütern vergehen darf. (Zitat toberon)

Natürlich gibt's auch solche "Hobbymediziner" – die nennen sich "Heilpraktiker" Zwinkernd. Und jeder kann für sich selbst und Freunde medizinisch beratend tätig werden. Ich kann auch jederzeit einen Freund einen Dorn mittel Pinzette aus dem Finger ziehen, ohne mich strafbar zu machen.

Bei dieser Keltenmünze hier haben wir eine klare Win/Win-Situation. Niemals hätten die Profis dort auf dem Acker, auf gestörten, bewegten Boden, auf dem sich keine ordentliche Befunde machen lassen, gesucht. Darum ist es doch perfekt, wenn sich Hobby-Archäologen um solche Gebiete kümmern und die Profis sich um offizielle Ausgrabungen und um Notgrabungen. Da nimmt niemand dem anderen was weg – ganz im Gegenteil – tausende von Objekte werden vor der endgültigen Zerstörung bewart und können der wissenschaftlichen Auswertung zugeführt werden. Jeder, der solch hasserfüllte Kommentare über Sondengänger schreibt, sollte sich z.B. mal eine römische Bronze-Münze anschauen, die auf dem Acker hoch gepflügt wurde und ein paar Jahre in den oberen 10cm verbleibt – die ist hinüber!

Naja, ich denke, es ist nur eine Handvoll Hardliner, die sich auf jeden Artikel dieser Art stürzt und dann gleich Hasstiraden gegen Sondengänger und Sondengängerforen loslässt. Leider haben die soviel Energie, dass der Anschein erweckt wird, es wären viel mehr davon. Daher ist es wichtig, dass Kommentare dagegen gesetzt werden – am besten von Sondengängern mit NFG, Sondengängervereinen und auch den Redakteuren der Sondengänger-Magazine!

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)
Verwarnt
#12
10. Februar 2013, um 19:58:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Naja, ich denke, es ist nur eine Handvoll Hardliner, die sich auf jeden Artikel dieser Art stürzt und dann gleich Hasstiraden gegen Sondengänger und Sondengängerforen loslässt.

Günter,das mag schon sein.
Allerdings liefern auch die Sondengänger immer wieder Beispiele,
die den,sagen wir mal Sondengegnern,immer wieder massiv Futter liefern.
Würden die Sondler nicht immer wieder auf solche versteckten Provokationen darauf anspringen,
würden den "Gegnern" letztendlich auch das Material ausgehen.
Aber manche setzen sogar Filme in Youtube rein und wundern sich,
wenn sie sich letztendlich zum Leo machen.
Siehe aktuell beim Lautertaler. Grinsend
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://423930.forumromanum.com/member/forum/entry_ubb.user_423930.1181191151.1116005248.1116005248.1.buettenrede_eines_sondengaengers_zum_schatzregal-aga_coburg.html

Wobei ich mich da wirklich frage,wer da jetzt der größere Narr ist. :Smiley

Offline
(versteckt)
#13
10. Februar 2013, um 20:27:18 Uhr

Echt peinlich das Video. Down

Offline
(versteckt)
#14
10. Februar 2013, um 22:05:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von jott
Echt peinlich das Video. Down

Schlimmer als peinlich. Down Down Down Säure

Völlig Kontraprodukiv ! Down Down Down

Arda

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor