[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Sherlok kommt in die Main Post

Gehe zu:  
Avatar  Sherlok kommt in die Main Post  (Gelesen 6287 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3 4 5   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. Februar 2010, um 10:27:55 Uhr

Morgen kommt die Main Post zu mir, um einen Bericht über Schatzsuche zu schreiben.
Ein sehr guter Bekannter, auch Buchdrucker, fand meinen Bericht in der DSM  11 sehr gut gemacht.
Da mein Bekannter guten Kontakt zur Main Post hat, fragte er mich, ob ich in die Main Post möchte.
Natürlich sagte ich zu, und morgen um 9:30 ist es soweit.
Zuerst muß ich aber sagen, das das Hobby nicht so einfach ist, hatte viele Fehler gemacht, aber daraus habe ich gelernt.
Sondengänger bin ich ca. 6 Jahre, aber ich rechne ab 2008, da ich davor nur mit Seben und anderen Schrott unterwegs war.
2008 hatte ich mit dem Ace250 angefangen, aber auch viele Fehler gemacht, wie z.B. bei Youtube viele Videos gezeigt, das ein großer Fehler war.
Seit ca. 6 Monaten habe ich mein Hobby weit ausgebaut, mache Fundmeldung in Bamberg, und bin Ehrenamtlich tätig, das ich noch weiter ausbauen werde.
Auch ein eigenes Forum habe ich aufgebaut, das jetzt 1Jahr alt ist.
Am 11. August 2008 habe ich dann dieses schöne Forum gefunden, und bin mit Herz und Sehle gerne dabei.
Dazu muß ich noch sagen, das ich hier viele neue Kontakte gefunden habe, wo ich auch einige schon persönlich kenne, und auch neue Sondengänger in Bamberg vorstellte.
Auch für die Tips und Ratschläge möchte ich mich noch mal bei allen bedanken  Super

Wann der Bericht veröffentlicht wird, kann ich morgen sagen.
Den Bericht werde ich Euch nach der Veröffentlichung gerne zeigen!

Gruß Euer Sherlok  Winken

« Letzte Änderung: 24. Februar 2010, um 10:37:31 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
Gesperrt
#1
24. Februar 2010, um 10:42:36 Uhr

Also Olli , dafür erst mal ein Daumen hoch  Super von mir.

Denn: Ich habe ja so ein klein wenig von Deiner Entwicklung mitbekommen, auch von den kleinen Fehlern die Du ansprichst. Zwinkernd
Dein Weg ist aber absolut in die richtige Richtung gelaufen.
Du hast Kontakte zu Deinen Denkmalpflegern gesucht und auch gefunden Und !!! Du unterstützt auch andere Sucher bei diesen
Kontaktknüpfungen, dafür nochmal einen Daumen hoch  Super.

Gruss Caddy

Offline
(versteckt)
#2
24. Februar 2010, um 10:54:08 Uhr

bin gespannt drauf und viel glück wünsch ich dir dabei Cool
gruß atze

Offline
(versteckt)
#3
24. Februar 2010, um 12:06:12 Uhr

Na Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg für deine zukünftigen Projekte
MFG. Rako 26 Applaus

Offline
(versteckt)
#4
24. Februar 2010, um 13:52:27 Uhr

Viel GLÜCK Morgen und denk an mich mal. :Smiley

MfG kosi  Winken

Offline
(versteckt)
#5
24. Februar 2010, um 18:21:32 Uhr

Klasse, wird sicher interessant!!!!

Viel Glück morgen  Super

Viele Grüße,

Jörg

Offline
(versteckt)
#6
24. Februar 2010, um 19:03:40 Uhr

Die Archäologen wirds besonders Freuen .Hoffentlich hast du schon deine NfG. Ich kann dir Sagen wie Sondengänger Berichte (egal ob Pro oder Contra Behörde) vom Denkmal Amt gesehen werden. Frag mal Cartouche wie sein Artikel in einem Jugend Magazin von den Archis bewertet wurde..Ich hatte auch schon mehrfach das vergnügen meine Zeitungs Berichte in Ämtern!!! wiederzu sehen . Am (Raben) Schwarzen Brett.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
24. Februar 2010, um 19:18:48 Uhr

Hi Jürgen

Verstehe ich jetzt nicht, ich bin doch in Bamberg beim LDA angemeldet und mache schon knap 6Monate Fundmeldung!
Und Ehrenamtlich bin ich auch tätig!
Von den Bauern habe ich die Genehmigung, also wo ist das Problem?
Außerdem werden Schatzsuchermagazine auch von den Archis gelesen!

 Winken

Offline
(versteckt)
#8
24. Februar 2010, um 21:28:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von reschama
Die Archäologen wirds besonders Freuen .Hoffentlich hast du schon deine NfG. Ich kann dir Sagen wie Sondengänger Berichte (egal ob Pro oder Contra Behörde) vom Denkmal Amt gesehen werden. Frag mal Cartouche wie sein Artikel in einem Jugend Magazin von den Archis bewertet wurde..Ich hatte auch schon mehrfach das vergnügen meine Zeitungs Berichte in Ämtern!!! wiederzu sehen . Am (Raben) Schwarzen Brett.
Hallo an alle!
Das kann ich absolut bestätigen. Ein Bekannter von mir bekam als er im Amt war um seine Genehmigung zu beantragen
diesen Bericht über mich, der eigentlich wirklich lachhaft ist, vor die Nase geknallt mit den Worten: " Und so etwas wollen
wir hier gar nicht haben!"
Wenn Du darüber nachdenkst das die Ämter bisher mühevoll über Jahre mit vielen negativen Berichten ein bestimmtes
Bewusstsein in der Bevölkerung aufgebaut haben, kannst Du dir vorstellen das Sie sich über positive Berichte, die ja auch eine Werbung
darstellen, nicht sehr freuen werden!

Aber wenn Du einen Arsch in der Hose hast machs. Nur denke daran das nicht alle Medien seriös sind und Du danach keinen Einfluss mehr
auf die Berichterstattung hast!

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#9
24. Februar 2010, um 21:44:30 Uhr

Die Archäologen wird besonders Freuen......  die Erfahrung habe ich auch mit gemacht
leider ,und es wird immer schlimmer in ganzen EU

« Letzte Änderung: 24. Februar 2010, um 21:47:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
24. Februar 2010, um 21:48:31 Uhr

Also nachdem was ich gelesen habe, habe ich jetzt abgesagt!
Aber verstehen tue ich das ganze nicht, jetzt macht man schon Fundmeldung und ist Ehrenamtlich tätig, dann muß ich sowas lesen.
Aber bevor es wirklich so kommt, lasse ich es.
Ich danke Euch für die Tips!

 Winken

Offline
(versteckt)
Gesperrt
#11
24. Februar 2010, um 21:58:08 Uhr

So langsam raffe ich dieses "freie" System nicht mehr.

Angst an allen Ecken. Traurig. Verlegen

Caddy

Offline
(versteckt)
#12
24. Februar 2010, um 22:02:22 Uhr

freie System gabs in Mittelalter Ironie

Offline
(versteckt)
#13
24. Februar 2010, um 22:28:02 Uhr

Warum habt Ihr Angst? Was könnt Ihr verlieren? Positives ist gut für uns und steht zu Eurem Hobby.
Wir leben in einem Rechtsstaat und nicht in einer Diktatur.

Offline
(versteckt)
Gesperrt
#14
25. Februar 2010, um 00:01:11 Uhr

Archäologen haben halt immer angst, dass wenn mal Funde öffentlich gemacht werden, danach die Bus-Touristen ankommen und mit ihren Sonden alles abgrasen. schon häufig vorgekommen.
 Außerdem veröffentlichen sie die Funde auch nun mal lieber selbst....ist ja auch menschlich.
das sind ja nicht nur behörden, sondern eben auch richtige menschen, dahinter...mit alln stärken und schwächen.


Aber verbieten kann dir das veröffentlichen niemand...du hast ja das fundrecht.


Seiten:  1 2 3 4 5
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor