[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 "Sondengänger legen Raubgräber_image endgültig ab"

Gehe zu:  
Avatar  "Sondengänger legen Raubgräber_image endgültig ab"  (Gelesen 2571 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. November 2016, um 18:37:42 Uhr

Diesen schönen Artikel gab es noch in der KN vom 8.11.16   Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Goldene Schaufel_KN_8_11_16.jpg

« Letzte Änderung: 08. November 2016, um 18:39:20 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
08. November 2016, um 20:11:28 Uhr

 Applaus  Applaus  Applaus  Applaus
Gratuliere dir und deiner Gruppe

Gruß Tigersteff


Offline
(versteckt)
#2
08. November 2016, um 20:23:02 Uhr

GROSSARTIG!!! Applaus Das druck ich mir aus, kommt in den Rucksack um es kritischen Spaziergängern zu zeigen Zwinkernd
LG
Wolf

Offline
(versteckt)
#3
08. November 2016, um 23:01:05 Uhr

Die Zeitung darf unser Archi nicht in die Hände bekommen da sie dadurch von selbst zu brennen beginnt Lächelnd



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
08. November 2016, um 23:11:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von siggimini
Die Zeitung darf unser Archi nicht in die Hände bekommen da sie dadurch von selbst zu brennen beginnt Lächelnd



Diese Geschichte ist nicht mehr aufzuhalten Super

Offline
(versteckt)
#5
09. November 2016, um 01:07:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von wolf_1311
GROSSARTIG!!! Applaus Das druck ich mir aus, kommt in den Rucksack um es kritischen Spaziergängern zu zeigen Zwinkernd
LG
Wolf

In Österreich brauchst du das gar nicht vorzeigen, da außerhalb von denkmalgeschützten Orten, an denen man sowieso nichts verloren hat, das Wegerecht gilt, sprich nichtmal der Grundbesitzer kann dich daran hindern kleine Löcher auf seinem Feld oder Wald zu graben, da dies einen nichtigen Eingriff in seine Eigentumsrechte darstellt.
Eingezäunte Wiesen oder in voller Frucht stehender Acker, sind fraglich, da könntest du rechtlich gesehen vertrieben werden.

Genau so erklärt man das auch den "kritischen" Spaziergängern, nebenbei sucht man auch nach Meteoriten und nicht nach Schätzen, da verlieren sie schnell das Interesse am Gespräch.

Ich habe einen Archäologen(ehem.Schulkollege) gefragt, ob es bei uns Probleme mit Sondengängern gäbe, woraufhin er nur lachte und sagte, daß die Schicht, die wir umgraben, für Archäologen ohnehin irrelevant ist und wenn wir mal was finden, prahlen wir ohnehin so damit rum, daß es auch nur eine Hilfe für die Archäologie ist, wenn Fundorte publik werden.
Fürs blöde Lachen hab ich ihm meine römische Axt nicht gezeigt, nebenbei erwähnt.

Liebe Grüße
Ernst

Offline
(versteckt)
#6
09. November 2016, um 09:21:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von siggimini
Die Zeitung darf unser Archi nicht in die Hände bekommen da sie dadurch von selbst zu brennen beginnt Lächelnd


Geschrieben von Zitat von insurgent
Diese Geschichte ist nicht mehr aufzuhalten Super


Kann das alles mal jemand unserem Dr. Grasselt erläutern? Bei dem ist dieses Wissen noch nicht angekommen! Nicht einmal ansatzweise! Schockiert
Auch in Sachsen Anhalt scheint das unbekannt zu sein...siehe mein Bericht über meinen Besuch im "Landesmuseum f. Vorgeschichte" :Smiley

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/museen_ausstellungen/landesmuseum_fur_vorgeschichte_halle-t104609.0.html;msg1091056#msg1091056


Um so wichtiger, dass das mal so in der Form präsent gemacht wurde!

« Letzte Änderung: 09. November 2016, um 09:22:54 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
09. November 2016, um 09:23:15 Uhr

Wunderbar, sollten sollte sich so das eine oder andere Bundesland mal ein Beispiel nehmen und den Dialog suchen!

 Glückwunsch an die Gruppe und weiter so!

lg

Michel

Offline
(versteckt)
#8
09. November 2016, um 13:18:37 Uhr

Würde mich nicht wundern, wenn dieser Artikel hier in Ba-Wü auf den Index für verbotene Schriften käme…  Schockiert
Hier im Ländle grenzt das schon an archäologische Ketzerei Amen…eher würde der Teufel  Teufel
mit Weihwasser duschen, als dass so etwas hier möglich wäre. Ausrasten

Glückwunsch an die S-H-Gruppe für so viel Akzeptanz und Anerkennung!  Super

Gruß
Norbert


« Letzte Änderung: 09. November 2016, um 13:19:43 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
09. November 2016, um 13:39:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von The_Duke
Würde mich nicht wundern, wenn dieser Artikel hier in Ba-Wü auf den Index für verbotene Schriften käme… Schockiert
Hier im Ländle grenzt das schon an archäologische Ketzerei Amen…eher würde der Teufel Teufel
mit Weihwasser duschen, als dass so etwas hier möglich wäre. Ausrasten

Glückwunsch an die S-H-Gruppe für so viel Akzeptanz und Anerkennung! Super

Gruß
Norbert


Ihr habt in BW einen direkten "Import" von der Gründungsgruppe in SH Super

Es ist am Anfang immer etwas schwerer, war bei uns auch so, aber in den letzten Jahre läuft es bestens.

Und ich weis, dass die Zuständiegen in BW event. diesen Artikel, aber die Info auf jeden Fall bekommen haben Cool

Offline
(versteckt)
#10
09. November 2016, um 14:31:23 Uhr

Schade, dass ihr so weit weg seid! Es muss doch möglich sein, diesen "Virus" auch nach Thüringen zu bringen.....  Unentschlossen  Wenn du Ideen hast, lass sie mich gern wissen....  Zwinkernd

Online
(versteckt)
#11
09. November 2016, um 14:39:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von The_Duke
Würde mich nicht wundern, wenn dieser Artikel hier in Ba-Wü auf den Index für verbotene Schriften käme… Schockiert
Hier im Ländle grenzt das schon an archäologische Ketzerei Amen…eher würde der Teufel Teufel
mit Weihwasser duschen, als dass so etwas hier möglich wäre. Ausrasten

Glückwunsch an die S-H-Gruppe für so viel Akzeptanz und Anerkennung! Super

Gruß
Norbert


Applaus


Michel  Winken

Offline
(versteckt)
#12
09. November 2016, um 18:09:19 Uhr

 Super Das ist schon ne gute Sache in SH

Geschrieben von Zitat von insurgent
Ihr habt in BW einen direkten "Import" von der Gründungsgruppe in SH Super
´

Wer weiß, vielleicht sollten das die BWler selber auf die Reihe kriegen Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#13
10. November 2016, um 11:01:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ernst
In Österreich brauchst du das gar nicht vorzeigen, da außerhalb von denkmalgeschützten Orten, an denen man sowieso nichts verloren hat, das Wegerecht gilt, sprich nichtmal der Grundbesitzer kann dich daran hindern kleine Löcher auf seinem Feld oder Wald zu graben, da dies einen nichtigen Eingriff in seine Eigentumsrechte darstellt.
Eingezäunte Wiesen oder in voller Frucht stehender Acker, sind fraglich, da könntest du rechtlich gesehen vertrieben werden.

Genau so erklärt man das auch den "kritischen" Spaziergängern, nebenbei sucht man auch nach Meteoriten und nicht nach Schätzen, da verlieren sie schnell das Interesse am Gespräch.

Ich habe einen Archäologen(ehem.Schulkollege) gefragt, ob es bei uns Probleme mit Sondengängern gäbe, woraufhin er nur lachte und sagte, daß die Schicht, die wir umgraben, für Archäologen ohnehin irrelevant ist und wenn wir mal was finden, prahlen wir ohnehin so damit rum, daß es auch nur eine Hilfe für die Archäologie ist, wenn Fundorte publik werden.
Fürs blöde Lachen hab ich ihm meine römische Axt nicht gezeigt, nebenbei erwähnt.

Liebe Grüße
Ernst


Hallo Ernst

Du weisst aber schon, dass in Österreich ohne einschlägiges Studium die Suche mit Metalldetektoren generell verboten ist? Es junkt niemanden bei uns, dass kann schon sein, aber erlaubt ist es deswegen noch lange nicht.
Und da geht es nicht ums Wegerecht sondern um die Suche an sich  :-) LG & gut Fund, Wolf

Offline
(versteckt)
#14
10. November 2016, um 12:04:01 Uhr

In Österreich ist Sondeln ohne Studium VERBOTEN ?  Schockiert


Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor