[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Warum Bayern ein Paradies für Raubgräber ist

Gehe zu:  
Avatar  Warum Bayern ein Paradies für Raubgräber ist  (Gelesen 1945 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. September 2015, um 08:38:07 Uhr

Zitat     "Ein "Schatzregal" des Staates, das den Grundstückseigner außen vor lässt, schließt er aus."       Da sag ich nur Hut ab......


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.br.de/radio/b5-aktuell/sendungen/der-funkstreifzug/schatzsucher-archaeologie-bayern-100.html



Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#1
27. September 2015, um 09:28:31 Uhr


Ich kann das Zeug bald nicht mehr hören von Fundtourismus u. Fundverschleppung nach Bayern  Kotzen

Die labern einen Scheiss, da Frage ich mich bald ob ein 3 Jähriger nicht mehr Verstand hat wie diese Personen  Kotzen

Bayern ist eines der Bundesländer wo sehr sehr viele Funde gemeldet werden u. warum ? Weil der Finder alles wieder zurück bekommt u. warum ?

Weil Bayern kein Schatzregal hat u. genau das ist nämlich das Problem was diese Herren nicht kapieren wollen !!!

Schafft Es ab in den anderen Bundesländer u. schon läuft das wie hier in Bayern !!! Führt es in Bayern auch noch ein dann Bangt lieber um Euere Arbeitsplätze

denn wenn nichts mehr zu tun ist, dann muß auch diese Stelle nicht mehr besetzt werden !!!

Offline
(versteckt)
#2
27. September 2015, um 09:29:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tigersteff
Da sag ich nur Hut ab......

Das wird sich mit Sicherheit auch noch ändern Traurig

Offline
(versteckt)
#3
27. September 2015, um 09:32:31 Uhr

Oli, die haben immer was zu tun.
Wer ne stunde mit nem pinsel einen Knochen oder ne scherbe kitzelt hat ewig Arbeit

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
27. September 2015, um 09:32:46 Uhr

Zumindest einer ist dagegen......und solange nur 100derte über die Felder ziehen und nicht 1000sende habt ihr noch ein wenig Zeit.Zwinkernd
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#5
27. September 2015, um 09:35:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tigersteff
Zumindest einer ist dagegen......und solange nur 100derte über die Felder ziehen und nicht 1000sende habt ihr noch ein wenig Zeit.Zwinkernd
Gruß Tigersteff
Zeit ist Relativ aber sollte es so kommen dann wünsche ich Bayern u. seiner Fundrecherche schon mal viel Glück Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#6
27. September 2015, um 09:41:23 Uhr

Ich finde die Reglung wie sie in Bayern ist Vorbildlich, und so könnte man in allen Bundesländern auch verfahren.  Applaus Applaus
Dies bleibt allerdings nur ein Wunschdenken.  Weinen Weinen

Offline
(versteckt)
#7
27. September 2015, um 09:48:04 Uhr

Ich denke es ist der NEID, der es immer wieder hochschürrt  Belehren

Sie haben studiert, WIR nicht !

Wir laufen über die Äcker durch die Wälder u. machen Funde , Sie dürfen das nicht !

Sitzen auf der Lauer wenn wieder ein neues Baugebiet erschlossen wird u. warten NUR darauf bis sich ein Bauherr einfindet um gleich mal den Neubau
ausser Kraft zu setzen um mit Pinsel u. Spätelein herumzustochern !

Für die wenigsten Grabungen gibt das Bundesland Gelder frei u. das heisst wiederum Sie würden gerne aber dürfen nicht !

Fakt ist: Wenn Sie das nicht dürfen dann sollen Wir es erst Recht nicht !!!

« Letzte Änderung: 27. September 2015, um 09:49:09 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
27. September 2015, um 09:48:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tempelritter 67
Ich finde die Reglung wie sie in Bayern ist Vorbildlich, und so könnte man in allen Bundesländern auch verfahren.  Applaus Applaus
Dies bleibt allerdings nur ein Wunschdenken.  Weinen Weinen
Dann könntest du endlich den heiligen Gral ausgraben der bei dir im Vorgraten liegt. Zwinkernd
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#9
27. September 2015, um 09:57:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tigersteff
Dann könntest du endlich den heiligen Gral ausgraben der bei dir im Vorgraten liegt.

Tsjaaa, so reicht es mir das ich weiß, das er dort liegt Lächelnd;)

Hinzugefügt 27. September 2015, um 09:59:39 Uhr:

ich könnt ja Meldung machen, und wenn die fertig sind mit graben, kann ich meine Teichanlage setzten  Grinsend Grinsend Grinsend

« Letzte Änderung: 27. September 2015, um 09:59:40 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#10
27. September 2015, um 10:12:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von Coindancer
 ......
Bayern ist eines der Bundesländer wo sehr sehr viele Funde gemeldet werden u. warum ? Weil der Finder alles wieder zurück bekommt u. warum ?

Weil Bayern kein Schatzregal hat u. genau das ist nämlich das Problem was diese Herren nicht kapieren wollen !!!

...

In Bayern wird sehr wenig gemeldet, auch wenn man die Meldungen über die Museen mit einbezieht.
Das ist schon merkwürdig!

In Bundesländen mit Schatzregal wird deutlich mehr gemeldet.

Offline
(versteckt)
#11
27. September 2015, um 10:15:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
In Bundesländen mit Schatzregal wird deutlich mehr gemeldet.
Dann zeig mir mal die Statistik, da muß ich ja lachen wenn ich weis, daß mein Fund einbehalten wird Narr

Genau da werden die wenigsten FREIWILLIG etwas hergeben & in Bayern SIEHT das anders aus Belehren

Offline
(versteckt)
#12
27. September 2015, um 10:29:53 Uhr

Altes leidiges Thema. Läuft der Heissluftgenerator wieder auf Hochtouren.
Wer sich über diese Polemik noch den Kopf zerbricht, ist selbst schuld....


Offline
(versteckt)
#13
27. September 2015, um 10:31:29 Uhr

jetzt mal ne reine Hypothese...Ich denke das es in BL mit Schatzregal viel mehr ehrenamtl. BDPF bzw. Sondengänger mit Genehmigung gibt. Und die sind ja auch verpflichtet Funde zu melden und abzugeben. Und ich glaube nicht  das es den Schatztourismus in BL mit Schatzregal gibt....wäre ja auch ziemlich blöd.

Bayern braucht auch ein Schatzregal...das ist meine Meinung Belehren....

So und nun könnt ihr auf mich einprügeln... Fechten Narr


Offline
(versteckt)
#14
27. September 2015, um 11:37:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von Coindancer
Dann zeig mir mal die Statistik, da muß ich ja lachen wenn ich weis, daß mein Fund einbehalten wird Narr

Genau da werden die wenigsten FREIWILLIG etwas hergeben & in Bayern SIEHT das anders aus Belehren

Ich glaube eher in Bayern wird so wenig gemeldet, da die meisten Sondler nicht mit dem Bauern teilen wollen.

Und ich habe die Statistiken gesehen und war selber erstaunt.

Und ein typischer Gedankenfehler, "In Schatzregalländern wird alles einbehalten" so ein Schmarrn Narr

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor