[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Was Griechenland von Europa trennt

Gehe zu:  
Avatar  Was Griechenland von Europa trennt  (Gelesen 927 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Mai 2012, um 22:35:25 Uhr

Griechenland ist die Wiege Europas, und doch eint das Land heute weniger mit dem Rest des Kontinents, als auf den ersten Blick sichtbar ist.

Über Jahrhunderte herrschten fremde Mächte über Athen - und das hat Spuren hinterlassen.



Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.spiegel.de/politik/ausland/was-griechenland-und-europa-historisch-trennt-a-832657.html




Offline
(versteckt)
#1
28. Mai 2012, um 11:11:27 Uhr

Für Griechenland-Bewunderer ein sehr guter Artikel, Danke! Super

er sollte mehr Beachtung finden

 Idee



Offline
(versteckt)
#2
28. Mai 2012, um 11:54:56 Uhr

Ein sehr schöner Artikel, vielen Dank für den Link!

Offline
(versteckt)
#3
28. Mai 2012, um 12:30:24 Uhr

Dieser Artikel ist ganz nett geschrieben, allerdings sind die Folgerungen in Bezug auf den Euro völliger Blödsinn.
Es herrscht ein Währungskrieg, bei dem die schwächeren Volkswirtschaften zwangsläufig unterliegen.
Und Griechenland ist gerade dabei seine Souveränität zu verlieren, indem andere Staaten(u.a. Deutschland) den Griechen ein wirtschaftliches Verhalten  aufzuzwingen versuchen, dass sie selbst, für sich, als falsch erkannt haben.
Damit meine ich das Sparen in eine wirtschaftliche Krise hinein, was zum völligen Ruin Griechenlands  und auch anderer Volkswirtschaften führen wird.
Seit vielen Jahrhunderten benutzen die Menschen ein Schuldgeldsystem ,unter dem bisher jede Währung zusammengebrochen ist und haben offensichtlich nichts daraus gelernt. Henry Ford hat mal gesagt: Wenn die Menschen das Geldsystem verstehen würden, hätten wir eine Revolution vor morgen früh.
Und genau das ist der Punkt, dass das Währungssystem nur von Wenigen verstanden wird und deshalb in den Händen derjenigen bleibt, die davon profitieren. Ausrasten
Viele Grüße
Uwe



Offline
(versteckt)
#4
28. Mai 2012, um 14:40:06 Uhr

Natürlich sind die Folgen auf die Euro-Krise falsch, aber warum haben Staaten wie Deutschland ihr Wirtschaftswesen als falsch erkannt?

Außerdem stellst du es so hin, als würden die armen Griechen von der EU zu Tode gespart werden. Dabei wird nun nur versucht, was eigentlich schon längst überflüssig ist, nämlich den griechischen Staatshaushalt auf Vordermann zu bringen! Wie sagte schon Thilo Sarrazin, Die Griechen sollen anfangen ihre Steuern ordentlich zu zahlen, dann gäbe es keine Geldprobleme!

Ich bin zwar nicht umbedingt seiner Meinung, aber irgendwo stimmt es doch, wenn die Griechen im Euro bleiben wollen, aber dafür die Sparforderungen nicht akzeptieren!
Entweder sparen, oder raus, aber im Euro und nicht sparen geht nicht oder schlecht.

Und die griechische Bevölkerung hat doch jahrelang tatkräftig dazu beigetragen, dass der Staat in den Ruin geht. 

Und wenn im Artikel die Rede davon ist, dass Korruption normal ist und Dynastien die Herrschaft im Land begründen kann man doch schlecht widersprechen ohne Fachwissen, oder?

Aber dass die frühe Zugehörigkeit Griechenlands zum Byzantinischen Reich ein Auslöser für die schwache Wirtschaft sein soll halte auch ich für unbegründet!

Offline
(versteckt)
#5
28. Mai 2012, um 16:27:56 Uhr

Genau, nun versuchen andere Staaten Griechenlands Staatshaushalt auf Vordermann zu bringen, das ist der Verlust eigener Souveränität.
Die Griechen hätten in der Vergangenheit ihre Steuern bezahlen müssen, jetzt damit anzufangen ist zu spät.
Natürlich hat eine kleine wohlhabende Minderheit der Griechen dazu beigetragen, dass die heutige Situation entstanden ist, indem sie über Korruption die Gesetzgebung beeinflusst hat. Das ist in Griechenland genau so wie bei uns in Deutschland.
Wenn die Griechen nun sparen, dann geht die Wirtschaft kaputt und sie werden zu Transferempfängern ohne eigene Souveränität.
Das was uns seit zwei Jahren unsere Volkszertreter über Griechenland erzählen, ist absoluter Blödsinn. Griechenland hätte schon vor zwei Jahren aus dem Euro austreten müssen. Es war vorauszusehen, dass jeder Euro der zur Rettung GR. ausgegeben wurde, niemals zurückgezahlt wird.
Aber das alles ist völlig egal, da da das ganze Währungs- und Geldsystem unmittelbar vor dem Zusammenbruch steht, wie es auch in der Vergangenheit immer wieder passiert ist. Und wenn wir mit diesem Schwachsinn nicht aufhören wird es auch zukünftig nicht anders sein.


Offline
(versteckt)
#6
28. Mai 2012, um 16:45:12 Uhr

ich finde das gut das wir die griechen helfen, das restaurant meines vertrauens wohl auch, kriege jetzt 2 ouzo nach dem essen umsonst ! früher nur einen..........

Offline
(versteckt)
#7
28. Mai 2012, um 18:20:44 Uhr

@ ronnyguitar  Umsonst sind die sicher nicht, immerhin zahlst du die mit deinen Steuern mit  Grinsend Finde ich aber eine nette Geste von deinem Stammlokal!

@ Suchnix: Etwas übertrieben, unser Geldsystem wird wohl kaum zusammenbrechen, allein schon weil es immer Notfalllösungen gibt. Momentan steht der € in einer Krise, aber der wird sich schon wider erholen, möglicherweise wird uns das aber sowohl Unmengen an Geld, als auch einige Rechte und etwas Souveränität kosten, aber der € wird nicht zusammenbrechen, dafür ist die Währung viel zu stark. Vergleich doch mal mit den wirklich schwachen Währungen wie dem ungarischem Forint, da siehst du, wie gut wir noch dastehen!

Außerdem ist der Verlust an Eigenständigkeit für Griechenland gar nicht mal schlecht, immerhin muss Europa mehr zentral geleitet werden, wenn wir eine dauerhaft stabile Wirtschaftszone begründen sollen. Aber welche Frage sich mir immer wieder aufdrängt ist eher, warum der € eingeführt wurde, obwohl die wirtschftlichen Systeme der einzelnen Mitgliedsstatten auf ganz verschiedenen Ständen waren. War es nicht klar, dass Pleiteländer die Währung runterziehen können?

Offline
(versteckt)
#8
29. Mai 2012, um 02:29:21 Uhr

@Max von Baden
bisher sind alle Schuldgeldsysteme zusammengebrochen, die Folge waren Hungersnöte und Kriege. Und die Politiker und Wirtschaftsexperten, die in der derzeitigen Krise bis jetzt total versagt haben, sollen ein Notfallprogramm haben, was dann auch noch wirkt. Wie sehr wünsche ich mir dass Du recht hast. Aber daran zu glauben, dazu fehlt mir der Optimismus. Der Euro wird sich, wenn die so weitermachen, nicht mehr erholen. Aber es wird bis zum Crash ein ständiges Auf und Ab sein. Evtl. wird man mit der Einführung eines Kerneuro den Euro noch mal für kurze Zeit stabilisieren. Das eigentliche Problem ist ja auch nicht der Euro, die Eurokrise ist nur ein Symptom.
Das eigentliche Problem ist unser fehlerhaftes Geldsystem, in dem Geld durch Schulden entsteht.

Solange im Europaparlament Leute sitzen, die im Prinzip keiner dafür gewählt hat, kann ein zentralistisches Europa nicht funktionieren. Außerdem besteht Europa überwiegend aus Staaten, die ihre eigene Geschichte haben. Das unterscheidet uns von den USA.

Ja, warum wurde der Euro eingeführt, das habe ich mich auch schon oft gefragt. Dazu gibt es einige Meinungen! Hier meine:
Um die Wiedervereinigung durchzukriegen hat sich Kohl von Frankreich in den Euro hineinpressen lassen. Die Idee war: Wenn Deutschland wieder erstarkt, wird der Euro dafür sorgen, dass Deutschland die Wettbewerbsvorteile, die man der DM zuschrieb, verliert. An Pleiteländer haben diese Deppen damals gar nicht gedacht.
Und sie haben noch etwas nicht bedacht. Während im Euroraum die Gehälter der Menschen kontinuierlich stiegen, sanken sie in Deutschland. Das hat einen unglaublichen deutschen Wettbewerbsvorteil gegenüber allen anderen Euro Staaten gebracht. Zwar auf Kosten der Mehrheit der Bevölkerung, aber kluge Politik hat bewirkt dass dies von vielen nicht wahrgenommen wird bzw. auf weltwirtschaftliche Zwänge geschoben wird, wie uns ja die Politiker und die Systempresse immer gerne glauben machen wollen.


Offline
(versteckt)
#9
29. Mai 2012, um 17:51:55 Uhr

@ Suchnix Bisher ist jedes System schoneinmal zusammengebrochen, danach kann man es nicht messen!

Und der Fehler liegt nur z.T im System, wenn es in ganz Europa eine eiheitliche Wirtschaft gäbe, so z.B. ganz Europa auf dem Stand von Deutschland, Frankreich oder  Benelux wäre, dann gäbe es auch keine Krise, aber ohne eiheitliche wirtschftliche Vorraussetzungen kann man einfach keine gemeinsame Währung, die eigentlich auch die Kaufkraft und Wirtschaftskraft eines Landes symbolisieren sol, schaffen.

Und ja, Europas Länder haben eigene Geschichten, aber auch eine Gemeinsame! Wenn nun alle noch eine Sprache sprechen würden, gäbe es dabei kein Problem. Aber es ist doch gut, dass wir uns von den USA unterscheiden, deren Wirtschaft ist noch desolater, deren Währung noch schwächer!

Deine Idee zum Euro finde ich vollkommen schwachsinnig!  Der € wurde aufgrund der Idee vom gemeinsamen Europa, auch als ernsthafte Konkurrenz zu den USA geschaffen, außerdem sollte die Wirtschaft eines jeden Landes von der Einheitswährung profitieren, so sollte der Wirtschaftsraum des Euros Vorteile bekommen und dadurch Gewinne erziehlen.

Offline
(versteckt)
#10
29. Mai 2012, um 20:15:35 Uhr

@Max von Baden,
Ja richtig, bis jetzt ist jedes System zusammengebrochen. Aber warum passiert das mit jedem System?
Hätte ganz Europa eine einheitliche Wirtschaft, dann würde es daran nichts ändern und die Schuldenkrise wäre genauso wie sie jetzt ist. Warum ist Deutschland als stärkstes Euroland hoffnungslos verschuldet? Warum werden die Kapitalkonzentrationen immer größer, während gleichzeitig die Armut zunimmt. Warum brechen die arabischen Monarchien gleichzeitig zusammen?Warum steigt überall die Arbeitslosigkeit?
Auf alle diese Fragen gibt es nur eine Antwort: Das fehlerhafte Geldsystem ist wieder einmal reif für ein Reset.
Um das zu begreifen benötigt man ein gewisses Basiswissen über unser Geldsystem, was weder von der Systempresse verbreitet noch auf den staatlichen Verblödungsanstalten gelehrt wird.
Hier mal ein Link dazu, da wird unser Geldsystem auf einfache und anschauliche Art und Weise erklärt.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://video.google.com/videoplay?docid=8862164735311239449


Hinzugefügt 29. Mai 2012, um 20:41:45 Uhr:

Und hier noch ein Link:https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=yvIuYSKqTds
Wenn dir dann noch immer kein Licht aufgegangen ist, kann ich noch viel mehr an Informationen liefern.
Aber das sollte für den Anfang reichen.

« Letzte Änderung: 29. Mai 2012, um 20:41:45 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#11
29. Mai 2012, um 21:57:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von suchnix
Hier mal ein Link dazu, da wird unser Geldsystem auf einfache und anschauliche Art und Weise erklärt.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://video.google.com/videoplay?docid=8862164735311239449



sehr sehr guter, anschaulich gemachter Film. 50 Minuten! Geduld! Es lohnt sich!

Danke

Offline
(versteckt)
#12
29. Mai 2012, um 21:57:21 Uhr

Eben nicht, wenn Europa ein einheitliches Wirtschaftssystem hätte, käme es zu keinem Kollaps wie nun.

Denn das was du als Fehler im System bezeichnest ist  gar keiner. 

Das was in den Videos gezeigt wird ist Mist. Es ist nicht ganz falsch, aber die Verbindungen sind schon etwas zu unreal, z.B. hat der Staat die Bildungshoiheit nicht übernommen, weil sich einige der Kinder keinen Lehrer leisten konnten, sondern um sicherzustellen, dass die gesamte Bevölkerung gebildet wird, denn es gab vorher noch keine Zeit, zu der alle Menschen zur Schule gingen, erst seitdem der Staat die Bildungshoheit innehatte.

Außerdem was soll der Quatsch, unsere Regierung fragt doch keine Geldinstitute in Steuerfragen! Und die Menschen werden nicht aus Geldsorgen, sondern aus Prinzip gegen Maschienen ausgetauscht, denn maschinelle Arbeit ist preiswerter, aber auch besser und durchgehend gleich.

Das ganze Video ist leicht Anti-Kapitalistisch eingestellt. Und da werden teilweise Ereignisse in falsche Zusammenhänge gebracht. So passiert Ereignis A nicht aus Grund B wie im Video, sondern aus Grund C. Beispielsweise werden keine Kriege erklärt, weil das eine Bank vorgeschlagen hat, sondern aus anderen Gründen!

Und seitwann sollen die Geldinstitute jeden einzenen Menschen kontrollieren, das klingt schon paranoid! Und wenn du eine Idee hast, wie ein besseres System geschaffen werden kann, dann kannst du gerne versuchen Anhänger zu gewinnen und einen Systemwechsel hervorzurufen!

Im Übrigen ist es vielleicht so, dass sich viele Menschen von Zeitungen und Fernsehen beeinflussen lassen, doch aber hat jder die Möglichkeit sich direkt und individuell zu informieren! Ich weiß nicht, ob du alles glaubst, was in der Bild Zeitung steht, aber ich nicht! Und seit wann beherrschen Banken die Bildung? Hast du eigentlich auch etwas gegen die EC-Karten? Die sind wirklich praktisch, denn die haben diverse Vorteile! Außerdem behalten wir ja noch immer unser echtes Geld! Konkurrenz gibt es übrigens auch immer noch! Und das mit der Nummer auf der Hand halte ich für Utopie! Und was soll die Aussage von dem Mann am Schluss? Warum sammelt Brot für die Welt kein Brot, sondern Geld?- na weil man mit Geld verschiedene Sachen kaufen kann, außerdem wollen die den Leuten langsfristig helfen und das ist unmöglich, wenn man nur die Folgen bereinigt, indem man ihnen Brot gibt!

Das schlimme ist, dass das Video anfangs noch relativ real und plausibel sit, aber dann werden die Schlüsse immer schlechter!

Und wenn du mit dem Video vollkommen übereinstimmst, dann tust du mir echt Leid.

Was soll nun die Aussage des Videos sein? Banken sind schlecht? Aufstand gegen die Regierung? Frieden ist Mord für Wirtschaft? Schafft das Geld ab und den Tauschhandel ein?


Also wenigstens erklärt sich mir, was in etwa du die ganze Zeit von mir wolltest


Offline
(versteckt)
#13
29. Mai 2012, um 23:07:52 Uhr

@Max von Baden,
das Video ist sehr gut geeignet um jemandem, der sich noch nie damit beschäftigt hat, das Geldsystem zu erklären. Das Ding ist mittlerweile ein legendärer Klassiker.Das, woran Du dich nun richtig hochziehst,sind Zukunftsprognosen,  heute können Banken noch keine Menschen kontrollieren. Aber mir reicht es schon,
dass sie Gesetze vorformulieren, die von der Politik abgesegnet werden. Das nennt man Lobbyarbeit.
Es gibt in dem Video einige Feinheiten, mit denen ich nicht übereinstimme. Das Video  ist natürlich antikapitalistisch, das ist doch überhaupt nicht die Frage. Wer für Kapitalismus ist, der ist entweder schwer reich oder blöd. Wer für Kommunismus ist, der ist nur blöd.
Das, was mich  an dem Video stört ist, dass es aus der Ecke der Verschwörungstheoretiker kommt, also den Leuten, die sich mit  Bilderbergern, Club of Rome usw. beschäftigen. Daher kommen auch die düsteren Zukunftsprognosen über die bösen Banken, deren derzeitiges Verhalten übrigens nur dem fehlerhaften Geldsystem geschuldet ist.
Die Banken sind einfach nicht das Problem. Deshalb habe ich auch eine EC Karte und mache Internetbanking.
Ich hatte noch was angehängt von youtube, da erklärt Dirk Müller( bekannt als Mr.Dax) unser Geldsystem.
Dazu noch etwas über den verarschten Bürger:https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=wQmewtkMGhA&feature=related
Was hältst Du denn von dem, auch nur ein Spinner, der keine Ahnung hat, weil er was anderes sagt als man in der Springer Presse lesen kann?
Ich habe bisher absolut nicht den Eindruck dass Du verstanden hast, worüber ich hier geschrieben habe, aber vielleicht fällt der Groschen noch. Zwinkernd




Offline
(versteckt)
#14
30. Mai 2012, um 01:40:37 Uhr

Hallo
ich will hier nicht den schlaumeier spielen nur eines ist klar,
Griechenland,Portugal,Spanien,Italien,Irland sind so hoch verschuldet dass man 10 RETTUNGSSCHIRME bräuchte
und es wäre immer noch ein Fass ohne Boden!
Versucht mal ein Haus mit einem Eimer Wasser zu löschen.
Es wäre das Gleiche.
Das gröste Übel sind die Grossbanken weltweit.
Ihr solltet euch die Dokumentation THRIVE anschauen.
Bei Aktivsucher. de hat ihn Mathias reingestellt.
Seeehr empfelenswert!!!!
GF madmax

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor