[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Allgemeines Forum > Neuvorstellungen > Thema:

 Detektor fur Gold

Gehe zu:  
Avatar  Detektor fur Gold  (Gelesen 681 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. Februar 2013, um 23:59:09 Uhr

Erst mal hallo an alle,
ich bin totaler Neuling bei Detektoren. Ich suche einen guten Detektor für die suche nach Gold. Gesucht wird in der Mongolei, wo es ja einiges liegen soll. Das Gerät ist auch nicht für mich sondern für meinen Schwiegervater. Die Preisklasse wäre so bei 400 bis 800 Euro. Was gibt es da für Sachen. Macht so eine Goldsuche den Sinn. Habe davon überhaupt keine Ahnung.
Vielen Dank für eure hilfe.

Scrat


Offline
(versteckt)
#1
05. Februar 2013, um 09:07:35 Uhr

Moin,

für die Suche nach Naturgold (Nuggets) oder nach Goldschmuck?

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
05. Februar 2013, um 11:15:19 Uhr

Er würde auf die suche nach naturgold gehen.

Offline
(versteckt)
#3
05. Februar 2013, um 12:49:48 Uhr

Moin,

das habe ich befürchtet, da kommst Du aber mit Deinem Preisrahmen nicht hin.

Der richtige Detektor wäre der SECON TREX 204,

sehr bedingt eventuell ein Tesoro Lobo ST oder ein Fisher Gold Bug.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
05. Februar 2013, um 13:13:00 Uhr

Vielen dank für deine Antwort. Was meinst du mit sehr bedingt?  Der Fisher wäre mit den 700 Euro ja noch ok. Gruß Scrat

Offline
(versteckt)
#5
05. Februar 2013, um 13:59:39 Uhr

Kennst du den die erwartete grösse der nuggets? wenn es sich lediglich um flitter handelt kannst du das sowieso vergessen....

so ab 0.5 gr wird das eher realistisch, natürlich ist die grösse hier proportional zur möglichen detektionstiefe.

Ansonsten kannst du dir mal den Vista Gold mit der kleinen 14cm Spule anschauen....der Kostet wenn du den mit der Eliptischen und der kleinen Spule nimmst auch um die 700.- und hat mit 25 kHz die bessere Frequenz wie der Lobo oder der GB.

LG

Hinzugefügt 05. Februar 2013, um 14:12:13 Uhr:

Hatte hier eigentlich Jemand nen Garrett Skorpion?
Oder kann was dazu sagen?

« Letzte Änderung: 05. Februar 2013, um 14:12:48 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
05. Februar 2013, um 14:14:12 Uhr

Hallo,
Für die Goldsucher auf Nuggets ist noch der Fisher Goldbug II sehr gut. Er hat eine Suchfrequenz von 71 !!!
Khz. Damit findet er mit der 6" Spule die kleinsten Nuggets. Jedoch ist er hier nicht zu bekommen. In den USA für ca. 700 €, plus Shipping ca. 70 €, plus Zoll.
Erfolgreiches SAF

Offline
(versteckt)
#7
05. Februar 2013, um 14:24:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von scrat28
Vielen dank für deine Antwort. Was meinst du mit sehr bedingt?  Der Fisher wäre mit den 700 Euro ja noch ok. Gruß Scrat

Mit bedingt meine ich, dass die beiden Detektoren Nuggets anzeigen, wenn die Nuggets nicht zu klein und nicht zu tief sind. Der Lobo bringt ein 0,5 gr. Nugget auf 2 - 3 cm, das ist einfach zu wenig, aber andere Detektoren zeigen diese Größe nicht an.

Der richtige Detektor ist der SECON TREX 204

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
06. Februar 2013, um 00:55:15 Uhr

Dann werde ich mal nachfragen wie groß die Nuggets so sind und ob sie bereit sind mehr auszugeben.
Aber vielen dank für deine Hilfe.

Seiten: 1 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor