[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Allgemeines Forum > Neuvorstellungen > Thema:

 Ein besonderer Fund

Gehe zu:  
Avatar  Ein besonderer Fund  (Gelesen 822 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. September 2014, um 17:40:18 Uhr

Hallo liebe Sondlergemeinde  Suchen ich wollte euch heute mal meinen aktuellsten Fund Vorstellen ein ganz besonderes Stück Geschichte Fechten


Gruß aus dem Saarland an alle Suchen


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAG0068.jpg
IMAG0069.jpg
Offline
(versteckt)
#1
18. September 2014, um 17:47:07 Uhr

Oh Glückwunsch,

der macht sicht sicher sehr schön an der Wand wenn er fertig ist.
Ein Waldfund?

Gruß Selu

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
18. September 2014, um 17:58:20 Uhr

Hallo ja es ist ein waldfund und fertig ist er eigentlich schon , mit der Drahtbűrste gereinigt und in heißes ől eingelegt , ich will nichts kaputt machen .

PS....... 60 Grad heißes 80w90

Offline
(versteckt)
#3
18. September 2014, um 18:15:30 Uhr

Den würde ich lysen.
Es dürfte sich um einen Mannschaftssäbel des Heeres handeln.
Klasse Fund
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.huesken.com/shop/de/wehrmacht-allgemein-zwei/heeres-mannschaftssaebel-38473.html


Offline
(versteckt)
#4
18. September 2014, um 20:02:26 Uhr

Glückwunsch Saarländer,

toller Fund, gratuliere !

VG Feinder-man

Offline
(versteckt)
#5
19. September 2014, um 04:31:45 Uhr

Toller Fund meinen Glückwunsch dazu

Offline
(versteckt)
#6
19. September 2014, um 06:38:45 Uhr

meine Gratulation zu diesem tollen Fund
Gruß guczo   Winken        Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 Ein besonderer Fund
http://www.animaatjes.de/bilder/r/rittern/100.gif


Offline
(versteckt)
#7
19. September 2014, um 10:55:02 Uhr

Solche Dinger  gibts im Saarland??  Idee  ok ich muss doch mal über die Grenze schauen        Zufallsfund oder eher gezielt gegangen also recherchiert wo evtl . mal ne Schlacht war oder so??   Grübeln    echt hammer Fund...vor allem in einem Stück  Küsschen

« Letzte Änderung: 19. September 2014, um 10:55:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
19. September 2014, um 11:28:41 Uhr

Wow, toller Fund, auch meinen Glückwunsch Applaus

Ist ja noch sehr gut erhalten! Ich selbst würde mir die Frage stellen: Entsalzen oder nicht, auf jeden Fall bei großer Hitze trocknen, damit das Wasser im Metall zu 100 Prozent weg ist. Dann würde ich das Objekt mit Araldit 2020 festigen, bevor ich mich an die Mechanische Entrostung mache. Alternativ bräuchte man einen großen länglichen und dichten Behälter, damit man den Säbel in Leinöl einkochen kann...

Ich vermute mal, das unter dem Rost noch einige Punzierungen, evtl. Gravierungen und Verzierungen stecken. Also, ganz vorsichtig bei der Rostabnahme
vorgehen...!

Viele Grüße

Michael

Offline
(versteckt)
#9
19. September 2014, um 12:38:28 Uhr

würde ich auch gerne mal finden.

Offline
(versteckt)
#10
19. September 2014, um 12:45:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von alfred.s
würde ich auch gerne mal finden.
Wer würde das nicht Küsschen 

Mfg PP

« Letzte Änderung: 19. September 2014, um 13:03:20 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
19. September 2014, um 12:51:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von alfred.s
würde ich auch gerne mal finden.

Alfred die Römer hatten sowas nicht. Von daher springts Dir auch nicht vom Feld direkt in den Schoß Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#12
19. September 2014, um 12:54:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von flumi
Alfred die Römer hatten sowas nicht. Von daher springts Dir auch nicht vom Feld direkt in den Schoß Zwinkernd
Schade

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
19. September 2014, um 19:14:11 Uhr

Also ein zufalls Fund war es nicht , ich kenne diesen Wald sehr gut und habe auch schon ein Yatagan ca 350 Meter entfernt gefunden .

In diesem wald sondele ich schon seit 2,5 Jahren und es werden bestimmt noch weitere 5 Jahre bis ich fertig bin  Suchen

Hier noch ein Bild vom Yatagan Bajonett Frankreich 1840-1860.


Danke an alle für die Glückwünsche zum Fund , ich hab mich auch sehr darüber gefreut Anbeten

gruß an alle Sondler





Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAG0012.jpg
IMAG0013.jpg
IMAG0014.jpg
Seiten: 1 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor