[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Allgemeines Forum > Neuvorstellungen > Thema:

 Erstmal ein freundliches HALLO ...

Gehe zu:  
Avatar  Erstmal ein freundliches HALLO ...  (Gelesen 509 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. Mai 2012, um 00:43:55 Uhr

Erstmal ein freundliches HALLO in die Runde  Cool

ja also, warum ich hier bin, ... ja, witzige Geschichte:

im Moment mache ich ein paar Tage "housesitting" im Haus meiner Mutter.
So mache ich halt ein paar kleine Reperaturen und kümmere mich etwas um den Garten.

Noch etwas im Internet kramen, ... nach einen besseren Metallsucher, als die üblichen Baumarktsachen schauen.
Dabei bin ich dann auf dieses unglaublich interessante Forum gestossen.

Oh ja, Sondengehen würde mich auch interessieren, aber bei der Gesetzeslage (Niedersachsen) kann man das wohl vergessen.

Letztendlich Garrett Pro-Pointer bestellt und erledigt, ... das war gestern.

Aber heute ist heute, ... ein wenig Gartenverschönerung machen, ... Fahrrad geschnappt, zum nächsten Feldrand gefahren, um ein paar faustgrosse Steine aufzusammeln.

Tja, nur einer davon ist wohl eher kein Stein, tierisch schwer, mächtig magnetisch, gut 13 cm lang, bis 8 cm hoch und bis 3,5 cm dick.
Allseitig unregelmässig geformt, jedoch nirgens dünn auslaufend oder auffallend scharfkantig.

Erster Gedanke, Eisenschrott, irgendwas von einer Landmaschine, aber in der unregelmässigen Form? Nee.
Wohl eher ein Bombensplitter / Granatsplitter, aber so unregelmässig dick und überhaupt so dick? Wohl auch nicht.

Auch keine Spuren, die auf irgendeine Bearbeitung hindeuten. Nur leicht angerostet, keine bröseligen Stellen, keine Krater nach innen, keine Blasen nach aussen.
Ich habe allerdings auch nicht drauf rum geklopft oder dran gekratzt. Nur mit Wasser und einer Spülbürste  geringe Erdreste beseitigt.
Neben der sehr dünnen Rostschicht sind ein paar schwarze Stellen sowie ein paar kleine metallisch glänzende Bereiche sichtbar.

Meine einzige realistische Idee wäre noch: simple Eisenschlacke.

Nachdem ich schon ziemlich umfangreich die google-Bildersuche bemüht habe, lassen sich ein paar Fotos finden, die recht grosse Ähnlichkeit mit dem Teil haben. Witzigerweise sehen jedoch auch einige mineralische Stücke so aus, bzw. auch ein paar Eisenmeteorite sehen dem Teil zum verwechseln ähnlich.

Und nu?

Da werde ich wohl mal ein paar Fotos machen müssen, und mich dann bei den "UFOs" noch mal melden  Cool
Sicherlich gibt es in diesem Forum so einige Fachleute, die mehr sehen als ich.

Schaun wir mal  Smiley

Offline
(versteckt)
#1
08. Mai 2012, um 06:17:18 Uhr

Ein herzliches  Willkommen hier!

Klingt ja schon mal interessant aber Schlacke ist es definitiv nicht wenn du sagst der "Klumpen" sei sehr schwer. Schlacke ist im Verhältniss zur Größe nämlich immer sehr leicht.
Mach am besten mal paar Fotos und stell sie rein, wie du schon selbst schreibst ins Unterforum UFOS. Da Meteoriten sehr sehr selten sind gehört das meiner Meinung nach erst  mal in die UFO - Abteilung.  Zwinkernd

Dann wünsch ich dir mal viel Spaß hier im Forum und natürlich auch beim  Suchen

LG
Andre

Offline
(versteckt)
#2
08. Mai 2012, um 09:09:54 Uhr

Hallo nurmalgucken,
Willkommen hier im Forum!

Interessante Geschichte mit Deinen "Findlingen", bin schon auf die Fotos gespannt!
Vor ein paar Wochen hab ich auch gesagt... nurmalgucken...^^

Gruß aus Wesermünde Rundumschlag
Sawyer

Offline
(versteckt)
#3
08. Mai 2012, um 09:33:18 Uhr

Sei er gegrüßt und willkommen!

"Oh ja, Sondengehen würde mich auch interessieren, aber bei der Gesetzeslage (Niedersachsen) kann man das wohl vergessen."

So negativ würde ich das nicht formulieren. Es gibt in unserem Bundesland ein paar Amtsarchäologen, die ehrenamtlichen Helfer und Sondengängern durchaus freundlich gesonnen sind. Insbesondere dann, wenn man sich einer Gruppe anschließt (Heimatverein, regionale archäologische Gruppe u.ä.), sind die Chancen gut eine Suchgenehmigung zu bekommen. Das heißt nicht, dass man in der Gruppe suchen muss, sondern nur, dass man seine interessanten Funde (ein Rentenpfennig von 1924 gehört nicht dazu!) dem genannten Archäologen melden sollte. Dies kann man zusammenfassend so ein, zwei mal im Jahr per Email tun. Von besonders interessanten Funden (z.B. römische Fibel) sollte man noch ein Foto mitsenden.
Der Aufwand ist eher klein und mit der Suchgenehmigung steht man vor den Landbesitzern (die man ebenfalls und schon aus Höflichkeit um Erlaubnis fragen sollte) als archäologisch Interessierter gut da. Smiley

Vielleicht wirds ja doch noch was mit unserem Hobby.

Gruß
Jürgen

Offline
(versteckt)
#4
08. Mai 2012, um 10:51:03 Uhr

 Hallo und Willkommen
Viel Spaß im Forum.
Grüße Regulus

Offline
(versteckt)
#5
08. Mai 2012, um 10:58:07 Uhr

Hallo nurmalgucken,

herzlich Willkommen und viel Spaß im Forum.  Winken
Bin schon auf die Bilder gespannt !!

Gruss Michael

Offline
(versteckt)
#6
08. Mai 2012, um 15:29:52 Uhr

Hallo und  Willkommen Willkommen Musikant im Forum!

Allzeit gut Fund und viele positve Erkenntnisse...

LG

Jan

Offline
(versteckt)
#7
08. Mai 2012, um 17:48:41 Uhr

von mir ebenfalls ein herzliches  Willkommen

Offline
(versteckt)
#8
08. Mai 2012, um 19:20:54 Uhr

Hi,
herzlich willkommen! :-)
Ich komme aus Niedersachsen (bei Hannover) und habe problemlos eine Genehmigung erhalten. Nur keine Scheu...
Gruß,
dave

Offline
(versteckt)
#9
08. Mai 2012, um 19:46:48 Uhr

Willkommen im Club Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
08. Mai 2012, um 21:17:05 Uhr

Und ich wieder  Smiley

wow, was für ein tolles Willkommen  Lächelnd

Na da Danke ich doch mal, ... scheint hier eine klasse Gemeinschaft zu sein, ... ich werde mich wohlfühlen  Küsschen

Die versprochenen Fotos kommen noch, dann bei den "UFOs", auch auf die Gefahr hin, mich mit dem "Fund" lächerlich zu machen Grinsend

Vielleicht noch etwas Info über mich,
zur Zeit wohne ich mitten in Braunschweig, bin gebürtiger Wolfenbüttler und als Kind hatte man ja so seine "geheimen" Spielplätze, je verbotener und unheimlicher, desto besser. Vieles ist jetzt, ca 35 Jahre später, von der umgebenen Landschaft nicht mehr zu unterscheiden.
Da juckt es einen schon ....  Cool

Vielleicht setze ich mich mit diesem Hobby doch mal näher auseinander  :-

Möglicherweiser gibt es ja Braunschweiger Sondler im Forum, ... also ich würde ja schon mal gerne mitgehen  Winken

Bis später dann  Zwinkernd

Hinzugefügt 08. Mai 2012, um 23:12:50 Uhr:

 Lächelnd

geschafft ...

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/unbekannte_funde_ufos/eisenteil-t40086.0.html


 

« Letzte Änderung: 08. Mai 2012, um 23:12:50 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#11
08. Mai 2012, um 23:23:57 Uhr

Hallo und  Willkommen viel Spaß beim nurmalgucken  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#12
08. Mai 2012, um 23:26:37 Uhr

Hm...sieht auch wirklich nicht aus wie gewöhnliche Eisenschlacke Huch Bin echt gespannt was die Profis dazu meinen Smiley

Seiten: 1 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor