[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Allgemeines Forum > Neuvorstellungen > Thema:

 Funde 1Std Sondeln

Gehe zu:  
Avatar  Funde 1Std Sondeln  (Gelesen 619 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. April 2012, um 13:34:47 Uhr

Hi liebe Sondler Bild 1,2 1Grosz 1939 , Bild 3,4 Muni Huch??, Bild 5,6 Franz. ?? ,wie kann (darf) ich die Münzen säbern ? ?  Idee Mfg und Gut Fund ,Chris 1981


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1800 002.jpg
1800 003.jpg
1800 006.jpg
1800 007.jpg
1800 008.jpg
1800 009.jpg
Offline
(versteckt)
#1
19. April 2012, um 13:38:34 Uhr

Hallo also zu bild 3 könnte es sich um ein Amerikanisches 50 kaliber handeln, zu den münzen vorsichtig mit wasser abwaschen nicht mit den fingern rubbeln und dann mit melkfett eincremen, funktioniert bei mir immer ganz gut.

Offline
(versteckt)
#2
19. April 2012, um 13:50:03 Uhr

Hi chris,
die Geschoss könnte unter umständen gefährlich sein weil die früher mit brand und spreng muni
geschossen haben.  Nono

Gruß und gut Fund  Zwinkernd
Sondler1

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
19. April 2012, um 13:50:49 Uhr

Danke für die Info Smiley ,Der Franz. ist ganz schön mitgenommen gibt es noch andere reinigungstips??? Idee

Offline
(versteckt)
#4
19. April 2012, um 13:57:38 Uhr

versuche ihn einfach mit Melkfett einzucremen einziehen lassen und dann vorsichtig mit Taschentuch abreiben

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
19. April 2012, um 14:00:57 Uhr

Danke für die Info Zwinkernd wurden Fachgerech entsorgt (BH)

Offline
(versteckt)
#6
19. April 2012, um 14:01:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von chris1981
Danke für die Info Smiley ,Der Franz. ist ganz schön mitgenommen gibt es noch andere reinigungstips??? Idee

Ja, Kaisers Natron. (Gibt's fast überall.) Eine Messerspitze voll auf die nasse Münze geben und  vorsichtig zwischen den Fingern reiben. Anschließend abspülen, anschauen und ggf. wiederholen. Aber nicht zu dolle, sonst ist irgendwann die Prägung weg.
Zum Schluß abspülen, trocknen und einfetten. Ob mit Melkfett, Olivenöl oder Waffenöl, die Meinungen gehen da etwas auseinander...

Viel Erfolg!

Jürgen

Offline
(versteckt)
#7
19. April 2012, um 14:05:10 Uhr

Kaisers Natron nehme ich nur bei Silbermünzen her, sonst machste zu viel kapput

Offline
(versteckt)
#8
19. April 2012, um 14:16:50 Uhr

Bild 3 und 4 ist ein Geschoss Kaliber 50.BMG.

Sowas nimmt man nicht mit!!!
Du erkennst die Kopffarbe nicht mehr, es könnte Brand oder Sprengmittel enthalten.

Schwarze Spitze = Panzerbrechend = Verboten
Der Rest bis auf Vollmaterial Gefährlich Brand/Spreng/Phosphor.

Du handelst dir nicht nur ärger ein, sondern es kann auch Gefährlich sein.

Ich hänge mal ein Bild von den Farben an.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

BMG50.jpg

« Letzte Änderung: 19. April 2012, um 14:26:09 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
19. April 2012, um 14:20:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von Augustus
Kaisers Natron nehme ich nur bei Silbermünzen her, sonst machste zu viel kapput

Man muss halt gaaaanz sanft reiben... Dann ist es auch nicht gefährlicher, als mit Messingbürste und Zahnstocher.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
19. April 2012, um 14:37:02 Uhr

Danke für die Info wie gesagt sind Fachmänisch durch das BH(Bundesheer) entsorgt worden, Fundort Kasernengelände

Offline
(versteckt)
#11
19. April 2012, um 14:55:06 Uhr

ja die blauen und roten habe ich auch schon zu genüge gefunden, sehr gefährlich

Seiten: 1 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor