"Na, bevor ich meine Kreditkartennummer im Netz schicke, bezahle ich lieber im Vorraus "
Das sehe ich anders. KK-Daten gehen natürlich nur über eine sichere Verbindung raus. Und das geht seit 12 Jahren (so lange habe ich Internet) gut.
Nur als ich vor knapp zwei Jahren Hotel und Pubs in London mit meiner KK (vor Ort) bezahlte, tauchten plötzlich einige Fremdeinkäufe auf. Visa hat aber sofort reagiert, binnen Tagen hatte ich eine neue Karte und musste nicht für einen Cent haften.
Zwei mal in zwanzig Jahren gab es einen Abrechnungsfehler. Einmal der Flughafenparkplatz Düsseldorf und einmal ein Fähre in Schweden. Ein kurzer Dreizeiler per Fax an Visa und das Geld wurde wieder gut geschrieben. Alles kostenlos.
Überweist man dagegen einen Betrag, ist dieser für immer weg. Zurückholen meist zwecklos. Warum also dieses Risiko eingehen?
Zumal die Verbraucherschutzorganisationen genügend Juristen, Journalisten, Psychologen und sonstige studierte Leute haben, die wohl sehr genau prüfen, was sie empfehlen. Kein Grund, denen nicht zu trauen.
Und was ebay angeht.... ich kann sehr gut ohne die Bucht leben

Und mit Paypal unterstützen muss ich die auch nicht.
Gruß Jürgen