[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Allgemeines Forum > Neuvorstellungen > Thema:

 Hallo an alle - und MD frage

Gehe zu:  
Avatar  Hallo an alle - und MD frage  (Gelesen 1130 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. Mai 2011, um 12:22:21 Uhr

Hallo an euch alle,

ich suche 2 MD die sich gegenseitig nicht stören und will kleine Münzen usw. suchen.

Ich will im Wald und auf dem Feld suchen, keine Ahnung ob der Boden stark mineralisiert ist,
deshalb suche ich ein MD mit automatischen Bodenabgleich und Metallerkennung.
Wenn es geht, dann will ich auch unter HF Leitungen ohne Störung suchen können.

Auf keinen Fall will ich irgendwann eine Handgranate ausbuddeln:) also sollte der MD
auch Eisenteile sehr zuverlässig ausblenden können.

Da wo ich suchen will, ging im 2 WK die Post ab, leider.

Was für Geräte und was für einen Shop zum kaufen der Geräte könnt ihr mir empfehlen? Preis bis 1000 Euro pro Gerät.


Vielen dank im voraus
Theo2


Offline
(versteckt)
#1
16. Mai 2011, um 13:49:45 Uhr

also ich hab einen xp G-Maxx 2
der hat im kopfhörer-betrieb 2 kanäle.
mit dem kann man dann zu zweit suchen und jeder hat sein eigenes signal. als sonde selbst liefert er auch gute ergebnisse. ich habe zumindest nix böses gehört und hab mich auch sehr lange erkundigt was ich denn kaufen soll.
hier mal n link
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -/XP-Detektoren:::43.html

gruß martin

Offline
(versteckt)
#2
16. Mai 2011, um 13:53:36 Uhr

 Willkommen im Forum und viel Spass  Grinsend

GF Feldbegeher

Offline
(versteckt)
#3
16. Mai 2011, um 15:34:55 Uhr

Hi,
ein XP-Goldmaxx Power und ein MXT von Whites. Beides sehr gute Geräte und die stören sich nicht, selbst wenn man genau nebeneinander läuft.
Stromleitungen sind kein Problem. Was die Handgranaten angeht muß ich Dich enttäuschen, die bestehen aus Messing und Kupfer und die wirst Du ausgraben wenn es die dort gibt. Selbst Panzergranaten usw.! Dafür gibt es leider kein Mittel, nur vorsichtiges graben.

Gruß Mendosa

« Letzte Änderung: 16. Mai 2011, um 15:37:46 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
16. Mai 2011, um 16:21:14 Uhr

Hallo,

hol dir einen "Deus"
Da kannst Du alles abdecken und hast mehrere MD in einer Sonde.
Es gibt hier natürlich jede menge Kritiker.
Aber im Vergleich bleibt der Deus Sieger und ist meiner Meinung nach der beste MD auf dem Markt!!

Offline
(versteckt)
#5
16. Mai 2011, um 17:20:31 Uhr

Der DEUS ist natürlich besser, aber Theo2 sprach von 1000,00 Euro pro Detektor und da liegst Du mit dem DEUS etwas um die 400,oo Euro drüber  Zwinkernd .

Gruß Mendosa

Offline
(versteckt)
#6
16. Mai 2011, um 19:04:16 Uhr

Der XP GoldmaxxPower ist ein sehr gutes Gerät.
Ein Sondlerkollege von mir hat zwei nagelneue mit
Garantie) zu verkaufen.
(Deutlich günstiger als beim Händler)
von Honberg

Offline
(versteckt)
#7
17. Mai 2011, um 07:12:03 Uhr

Hallo und  Willkommen

wenn Du einen Detektor haben möchtest der zuverlässig Eisen erkennt, kauf Dir einen Minelab wie zum Beispiel den Safari. Großes Eisen läst sich bei den meissten Detektoren mit Anzeige über den Leitwert indentifizieren. Mit einem Detektor wie dem GMP oder anderen gutem Non Display Detektor ist das mit erfahrung aber auch herauszuhören.

LG Martin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
17. Mai 2011, um 11:38:25 Uhr

Danke für eure Hilfe

@Honberg - was kosten die GMP von deinem bekannten?

Hat jemand Erfahrung ob sich ein Minelab Safari und ein GMP gegenseitig stören?


Gruß
Theo2

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
18. Mai 2011, um 22:40:25 Uhr

Hallo,

also für den ersten MD den ich mir holen will habe ich zwei in der engeren Auswahl.

1. der XP Deus
2. den WHITEs SPECTRA V3i

Die kosten zwar beide mehr wie die 1000 Euro, aber wenn schon denn schon;)

Kann mir jemand sagen welcher von den beiden besser ist oder besser gesagt, worin unterscheiden sich die beiden.


Danke im voraus und Gruß
Theo2

Offline
(versteckt)
#10
18. Mai 2011, um 23:34:46 Uhr

 Winken Herzlich Willkommen hier, Gruss und gut Fund, Holli

Offline
(versteckt)
#11
19. Mai 2011, um 03:06:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von Theo2
Hallo,

also für den ersten MD den ich mir holen will habe ich zwei in der engeren Auswahl.

1. der XP Deus
2. den WHITEs SPECTRA V3i

Die kosten zwar beide mehr wie die 1000 Euro, aber wenn schon denn schon;)

Kann mir jemand sagen welcher von den beiden besser ist oder besser gesagt, worin unterscheiden sich die beiden.


Danke im voraus und Gruß
Theo2

1. Der Deus ist mit seinen ca.1000g gegen den V3i mit ca. 2200g ein Leichtgewicht. Mit dem Deus sucht man sicher ermüdungsfreier, der V3i ist aber sehr gut ausbalanciert.

2. Der V3i arbeitet als einziger MD mit 3 Suchfrequenzen gleichzeitig (2.5/7.5/22.5khz), der Deus verfügt zwar über 4 S-Frequenzen (4/8/12/18khz) die aber immer nur einzeln zur Verfügung stehen.

3. Beim Deus funkioniert alles per Funkübertragung/Digitalfunk, keine störenden Kabel und der MD ist mit wenigen Handgriffen einsatzbereit.

4. Der V3i hat ein Farbdisplay von Sharp - der Deus hat ein Graustufendisplay, daß High-Definition Farbdisplay des V3i ist einmalig und selbst bei grellen Sonnenschein sehr gut erkennbar.

5. Der Deus ist ein "out of box" MD der sofort einsatzbereit und verständlich wirkt, der V3i erfordert einiges an Einarbeitungszeit/Lernphase obwohl auch hier viele vorprogrammierte gute und sofort nutzbare Suchprogramme "turn on and go" vorhanden sind.

6. Der V3i hat eine vielzahl Einstellungs.-u. Programmiermöglichkeiten die es zu bescherrschen gilt um letztendlich auch alles aus dieser Maschine zu holen.

7. Der Deus verfügt über einen USB Anschluss und kann von der XP-Homepage auf neuere Softwareversionen upgedated etc. werden.


Ich persönlich habe mich dann doch für den Spectra V3i entschieden, da ich im V3i ein wesentlich größeres Potential sehe.

Gruß Steve

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
20. Mai 2011, um 11:45:34 Uhr

Hallo Steve,


das war aber einmal eine sehr gute Erklärung, vielen dank dafür Super

Ich werde mir den Spectra V3i kaufen.


Was haltet ihr von einem Garrett 2500 mit TOS (Tiefensonde) als Zweitdetektor?

Den Garrett 2500 gibt es ja schon etliche Jahre, ist der MD gut weil es ihn schon so lange gibt
und funktioniert das mit der Tiefensonde wirklich?



Vielen dank im voraus
Theo2

Offline
(versteckt)
#13
22. Mai 2011, um 15:30:23 Uhr

hy und wilkommen im forum viel spaß gut fund
mfg marcel

Offline
(versteckt)
#14
22. Mai 2011, um 17:14:43 Uhr

 Willkommen hir im Forum und viel Spaß und Erfolg beim sondeln.

Gruß Mick

Seiten: 1 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor