Hallo Leute,
habe mich heute hier angemeldet und möchte mich nun kurz vorstellen. Ich heiße Tom (bzw. Thomas), bin noch 31 Jahre alt und komme aus dem Großherzogtum Baden. Für Geschichte und Heimatkunde habe ich mich schon als Kind sehr interessiert, sogar schon bevor ich zum ersten Mal "Indiana Jones" im Fernsehen gesehen hab

. Ansonsten lese ich noch gerne, liebe Videospiele, Kino, Film & Fernsehen. Outdoormäßig mache ich noch Geocaching, meißt wenn ich mit meinem Hund Luca unterwegs bin. Vor ca. 4-5 Jahren hatte ich mal von einem Bekannten einen Whites-Detektor für einige Tage ausgeliehen bekommen zum rumprobieren. War damals aber leider nicht sonderlich erfolgreich, vermutlich aus mehreren Gründen. Zum einen war das Teil damals schon etwas älter und ggfs. auch technisch nicht mehr ganz einwandfrei, zum anderen wusste ich gar nicht, wie ich das Teil richtig zu bedienen hatte. Es war zwar eine kurze, maschinengetippte Anleitung dabei, aber die war mehr schlecht als recht. Mein Bekannter hatte das Teil zuvor geschenkt bekommen und hatte deswegen auch keine Erfahung mit dieser Materie. Vor kurzem wurde mein Interesse jedoch wieder durch einige entsprechende Fernsehbeiträge geweckt, weswegen ich mich seit einigen Tagen wieder mit dem Thema Sondeln befasse. Da mein Budget derzeit etwas eingeschränkt ist und ich auch noch nicht absehen kann, wie lange mein Interesse an diesem Hobby vorhält bzw. wie oft ich zeitlich dazu komme, es auszuüben, habe ich vor, mir zunächst ein Gerät aus der Einsteigerklasse zu kaufen. In der engeren Wahl hatte ich den Garret Ace 250, den Fisher F2 sowie den Whites Coinmaster Pro. Momentan tendiere ich zum letzteren, u.a. weil ich einen Shop gefunden habe, wo ich mit Kreditkarte bezahlen kann (tolles Argument, ich weiß

) Ist aber noch nicht endgültig entschieden...Bei Amazon habe ich mir auch die aktualisierte Ausgabe des Schatzsucher-Handbuchs von Reinhold Ostler geordert. Nachdem ich das gelesen habe, plane ich, zunächst den Schatz von Rennes Le Chateau zu fnden, dann den Templerschatz, den Hort der Nibelungen und dann das Geheimnis der Money Pit von Oak Island zu lösen sowie das Voynich-Manuskript zu entschlüsseln. Wenn mir noch Zeit bleibt würde ich evtl. noch den Zodiac-Code knacken und evl. einige Piratenschätze heben

OK, Scherz beiseite, ich glaube ich bin schon froh wenn ich überhaupt was finde (ausser Coladosen-Laschen oder Nägel) Ich halte euch über meine Funde unterrichtet, falls denn welche kommen werden. LG, Tom