[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Allgemeines Forum > Neuvorstellungen > Thema:

 Hallo aus dem Taunus

Gehe zu:  
Avatar  Hallo aus dem Taunus  (Gelesen 1727 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. November 2019, um 12:13:39 Uhr

Ich grüße euch.

Habe mich hier mal registriert, um mich über das Sondeln zu informieren.
Bin 42, komme aus dem Taunus und habe keinerlei Erfahrung auf dem Gebiet.

Dementsprechend lese ich mich gerade umfassend ein und versuche herauszufinden, ob das was für mich ist.
Ein gewisses Interesse ist schon seit Kindheit vorhanden.

Gruß
Marco

« Letzte Änderung: 18. November 2019, um 22:13:58 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
16. November 2019, um 12:17:16 Uhr

Willkommen im Club und viel Spaß hier   Winken 

 

Online
(versteckt)
#2
16. November 2019, um 12:18:39 Uhr

Auch von mir  Winken

Herzlich Willkommen im Forum
Gruß und allzeit gut Fund beim  Suchen

Wünscht Dir Findlkind

Offline
(versteckt)
#3
16. November 2019, um 12:24:53 Uhr

Viel Spaß im Forum...


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#4
16. November 2019, um 17:18:37 Uhr

Willkommen        Winken



Gruß xp 68

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
16. November 2019, um 18:37:20 Uhr

Habe heute kurzentschlossen nen gebrauchten Teknetics Eurotek pro gekauft und werde mal eigenen Grund und Boden absuchen. Bisschen Erfahrung sammeln...

« Letzte Änderung: 16. November 2019, um 18:38:38 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
17. November 2019, um 00:24:08 Uhr

Hallo Marco   Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 Hallo aus dem Taunus
 

Willkommen bei uns im Forum.
Wünsche Dir viel Spaß hier
und viele tolle Funde!
                                                      Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 Hallo aus dem Taunus

Gruß aus Rheinhessen
guczo    Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 Hallo aus dem Taunus
http://www.cosgan.de/images/more/bigs/g081.gif
http://www.smilies.4-user.de/include/Wasser_Strand/smilie_water_127.gif
http://www.cosgan.de/images/more/bigs/g080.gif


Offline
(versteckt)
#7
17. November 2019, um 17:52:04 Uhr

Moin Marco,

herzlich Willkommen hier im Forum 

Stamme aus Wiesbaden und habe natürlich auch im Taunus gesucht. Geschichtlich war hier viel los.

In meinem Buch wirst Du viele Information über die Suche im Taunus finden sowie Tipps für Neueinsteiger in unser Hobby.

Wohne jetzt in Ostfriesland. Wenn Du etwas bestimmtes wissen möchtest, kannst Du mich gerne anschreiben, da ich nicht mehr im Taunus zum Suchen komme, nenne ich auch gerne Fundstellen, die Sondler sonst nicht so gerne verraten.

Viele Grüße und gut Fund aus Ostfriesland 

Walter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
18. November 2019, um 00:15:57 Uhr

Danke für das Angebot, Walter. Ich habe heute mit den Kindern ein paar Eisennägel und ein recht großes Hufeisen aus unserem Garten geborgen. Strukturiertes Vorgehen ist aber mit den beiden (7 u. 11) kaum möglich. Viel zu aufregend. .
Ich besitze noch ein Wiesengrundstück an der Ortsgrenze und einen Acker außerhalb, so dass ich mich ein wenig mit der Technik vertraut machen kann. Im Wald direkt am Wiesengrundstück haben die Amis in meiner Kindheit während ihrer Manöver ihr Lager gehabt, ggf. bietet sich das für erste Walderfahrung an.
Historisch bedeutsame Orte gibts hier natürlich auch zu Hauf, aber da halte ich mich von fern. Wenn du dahingehend unkritische, aber trotzdem interessante Orte vorrangig im eher östlichen Taunus kennst, würde ich mich sehr über Tipps freuen.

Gruß
Marco

Hinzugefügt 18. November 2019, um 00:18:01 Uhr:

@all Danke für die Willkommensgrüße!

« Letzte Änderung: 18. November 2019, um 00:18:01 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#9
18. November 2019, um 19:52:38 Uhr

Moin Marco,

östlicher Taunus, also Kransberg, Langenhain-Ziegenberg, Merzhausen?

Da gab es das Führerhauptquartier /FHQ) Adlerhorst und den Einsatzflughafen Merzhausen. Die Bunker des FHQ lagen im Ortsteil Wiesental. Die Kransburg gehörte auch dazu. In die Burg hineingebaut ebenfalls ein Bunker. Sieht man kaum, auch wenn man davor steht. Im Ort Kransberg Bunker für die Bevölkerung.

Die Bunker bei Wiesental wurden gesprengt, da liegt in der Umgebung einiges herum. Die noch intakten Bunker waren von der Bw als Mun-Bunker genutzt worden. Unter dem Schloss in Ziegenhain ist ebenfalls ein Bunker und ein Hochbunker an der Schlossstraße im Ort. Der Eingang von der Straße aus ist zu, aber der Eingang hinter den Bunker müsste auf sein. Dahinter ein verfallener Gutshof. Das war das Verwaltungsgebäude des FHQ.

Auf der anderen Seite, hinter dem Bach liegt die noch intakte Kfz-Halle des FHQ, heute in privater Nutzung. Etliche Flak-Stellungen und weitere Bunker rund herum im Gelände, zum Teil noch intakt. Hinter den Bremtaler Quarzitwerk gibt es auch noch Bunker.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
18. November 2019, um 20:17:03 Uhr

Nicht ganz so weit im Osten, nen Ticken weiter Richtung Lahn.
Dass die Gegend um Ziegenhain von WW2 Gebäuden gespickt ist, war mir ansatzweise bekannt, das hört sich an, als hättest du da viel anzeigt verbracht...

« Letzte Änderung: 18. November 2019, um 20:36:48 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
21. November 2019, um 14:45:01 Uhr

Moin Marco,

Dietkirchen an der Lahn bei Limburg. Weit sichtbar thront die heutige Kirche, fast könnte man die Kirche als Basilika bezeichnen, über dem Lahntal auf einem mächtigen Felsen. Am Fuße des Felsens hat sich nach dem Kirchenbau ein winziges Dörfchen gebildet. Mit dem Bau der „Basilika“ hat sich die Kirche mächtig ins Zeug gelegt. Der Hintergrund ist auch hier ein alter Kultplatz auf dem Felsen.

Der Ortsnamen Dietkirchen wird oft als Dietkirche was nichts anderes als „Volkskirche“ (Diet von Teuta = das Volk) abgeleitet. Peter Paul Schweitzer ist da jedoch anderer Meinung. Er leitet den Namen Dietkirchen von einem vorgermanischen Wort ab, dass zwar ebenfalls Diet lautet, aber die Bedeutung von Furt hat. Das mag zutreffen, liegt doch in unmittelbarer Nähe zum Kirchenfelsen eine uralte Lahnfurt. Seine ausführliche Ausarbeitung zum Namen Dietkirchen hat Peter Paul Schweizer in den Nassauischen Annalen  2006, Seiten 1-16 veröffentlicht.

Nach einem Hinweis in dem Buch: Rheinische Geschichten und Sagen Band 3, von Niklas Vogt, 1817 hatte der heilige Lubentius den Sitz seines Apostolats beim alten Hain zu Dietkirchen eingerichtet. Er wollte den alten Kultplatz im Auge behalten, damit dort nicht weiter der Heidengott gefeiert wird.

Der Felsen mit dem Kultplatz ist von der Kirche überbaut. Im Felsen soll es noch eine Höhle geben, die habe ich aber noch nicht gefunden.

Gab es neben dem Felsen noch einen heiligen Hain? Wenn ja - wo?

Die heutige Fußgängerbrücke bei Dietkirchen steht genau über der früheren Furt. Der Feldweg in Richtung Süden ist die alte Poststraße. Sie führt in Richtung Brechen zum Rennweg, der verm. schon von den Römern benutzt wurde, die hier mit dem Bau eines Lagers begonnen hatten, welches halbfertig im Jahre 9 von den Germanen angegriffen wurden.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#12
21. November 2019, um 15:13:55 Uhr

Hallo und herzlich willkommen! Willkommen

Mein Tipp wäre, mit den Kiddies am Sonntagmorgen auf einen Spielplatz zu gehen. Da findest Du sicher ein paar Euromünzen und kannst schon mal gut üben, wie sich die Signale bzw. Leitwerte von Euros, Folien und Abziehlaschen voneinander unterscheiden.

Viel Spaß und gut Fund!

Grüße

Lars

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
21. November 2019, um 21:42:27 Uhr

Klasse Walter! In Dietkirchen bin ich bisher noch nicht mal aus dem Auto gestiegen. Lediglich am Lahnweg mit dem Fahrrad getourt und dabei natürlich auch an der Furt vorbeigekommen. 

@Lars
Die Kinder haben da auch echt Interesse dran, aber momentan macht mich das noch kirre, wenn ich dabei nicht meine Ruhe habe. Gilt auch für Passanten.

Offline
(versteckt)
#14
22. November 2019, um 17:38:24 Uhr

Hallo Marcob76

       Herzlich willkommen im Forum und allzeit gut Fund   Winken

       Gruß aus  Bayern-Smilie in den Taunus

Seiten:  1 2
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor