Ich wollte auch kurz mal "Hallo" sagen.
Mein Name ist Christian, bin 30 und komme grob aus der Ecke Gladbeck/Essen.
Ich lese schon seit einer weile in diversen Foren zum Thema Sondeln mit da ich das Thema an sich sehr spanned finde.
Das Thema Recht ist halt besonders wichtig und was man über Suchgenehmigungen ließt ist auch eher abschreckend(für den Laien) weswegen ich halt bis jetzt eher spanndes mitlese als aktiv mitmache.
Da mich der Spieltrieb aber mal wieder gepackt und ich beim Stöbern immer mal wieder über DIY-Detektoren gestolpert bin hab ich aber beschlossen mir auch mal einen "Sandkasten-Sonde" zu bauen und einfach mal zu experimentieren.
Da ich ich meinen Ausbildungen zumindest neben Programmieren ein wenig Elektrotechnik und Mikrocontroller hatte hoffe ich das ich das hin bekomme

Projekte habe ich konkret gleich 2 Stück.
Einmal diesen hier:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://dzlsevilgeniuslair.blogspot.dk/2013/07/diy-arduino-based-metal-detector.html
einmal ein SurfPi 1.2 kit mit der Anleitung von: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.adrianandgenese.com/blogger/2012/07/13/how-to-build-a-surf-pi-1-2-pulse-induction-metal-detector-from-a-diy-kit/
Den werde ich dann später noch mit Mikrocontroller etwas aufbessern (Display für Signalstärkenanzeige etc.)
Wenn es die ersten Fortschritte gibt werde ich berichten
