[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Allgemeines Forum > Neuvorstellungen > Thema:

 Leverkusen grüßt

Gehe zu:  
Avatar  Leverkusen grüßt  (Gelesen 648 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. Oktober 2010, um 10:07:34 Uhr

Auch hier wird gesondelt!
Bin schon seit 7 Jahren im Sucherforum angemeldet, aber diese Seite ist mir neu!

Ich suche Kollegen aus meiner Region, da es hier eigentlich eine richtig gute Ecke zum Suchen ist - einiges im Kölner Norden wurde auch schon gefunden!

LG

Offline
(versteckt)
#1
08. Oktober 2010, um 10:46:41 Uhr

Hallo Programer,

lass uns mal über Persönliche Nachricht kommunizieren. Ich bin regelmäßig in Lindlar. Das Bergische Land ist nur eingeschränkt kulturhistorisch interessant, woweit ich weiß. Schlechte Böden, wenig Sonnenhänge etc. Erst relativ spät mit der Erzgewinnung besser. Eine slawische Ringburg im Tal der Dhünn, aber einige interessante Handelswege nach Osten.

Gruß

Bullitt

Offline
(versteckt)
#2
08. Oktober 2010, um 11:08:52 Uhr

 Willkommen im Forum und viel Spass  Grinsend

GF Feldbegeher

Offline
(versteckt)
#3
08. Oktober 2010, um 13:06:41 Uhr

Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.  Smiley Wonach suchst du denn?
Bin viel in Lindlar und Umgebung unterwegs und alles bis Leverkusen ist mir nicht Fremd. Zwinkernd Die Handelswege und das Dhünntal wurde ja schon genannt.

Grüße
Purzel

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
08. Oktober 2010, um 13:51:37 Uhr

Lindlar kommen Verwandte von uns her, kenne die Ecke a bisl!

Ich suche ehrlich gesagt nach allem, außer Militaria WK II. In Köln find ich nämlich meist nur Granatsplitter, bzw halbe Tellerminen und außer den Münzen aus dem Zweiten WK interessiert mich nicht soviel. Sonst, vor 1938 bis "Open End" Smiley
Alte Handelsstraßen zu finden, Hohlwege entdecken, Straßenverläufe mit Hilfe Google Maps erkennen - das macht richtig Bock!

Laut einem Bericht des KStA gibt es im Rheinland über 2000 Sondler. Leider kenne ich hier nur ein paar, meist linke Rheinseite,

Offline
(versteckt)
#5
08. Oktober 2010, um 14:11:46 Uhr

Viel Spaß hier und allseits gute Funde!  Smiley

Gruß Jürgen


Seiten: 1 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor