[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Allgemeines Forum > Neuvorstellungen > Thema:

 Nagelnew aus Berlin

Gehe zu:  
Avatar  Nagelnew aus Berlin  (Gelesen 1697 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. Februar 2012, um 15:10:40 Uhr

Hallöle!

bin aus Berlin Tempelhof und ein blutiger Anfänger...nachdem ich bereits Geocaching als mein Schatzfind(hobby) erfolgreich meistere, möchte ich nun auch mal das Sondeln testen.

Ich werde mal mit Parks,Spielplätzen und Wäldern in Berlin beginnen. Bisher habe ich keine spezielle Wunschfindrichtung,einfach erstmal was finden.

Sobald die Böden wieder frostfrei sind will ich mich auch mal an einem Toteisloch (ND) in meiner Nähe versuchen.

LG
Cobo

Offline
(versteckt)
#1
10. Februar 2012, um 15:15:29 Uhr

Na dann willkommen, viel Spaß und Erfolg wünsch ich Dir...

Viele Grüße aus Düsseldorf

Offline
(versteckt)
#2
10. Februar 2012, um 16:09:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von cobo
Toteisloch (ND)
Schockiert

Was ist das?

Grüsse aus der Hauptstadt...

 Zwinkernd


Offline
(versteckt)
#3
10. Februar 2012, um 16:24:08 Uhr

Hallo, herzliche willkommensgrüße aus Bayern.

Offline
(versteckt)
#4
10. Februar 2012, um 16:25:45 Uhr

Hallo und herzlich  Willkommen hier im Forum. Ich wünsche dir viel Spaß hier und allzeit gut Fund beim  Suchen .

Genau!! Was bitte ist ein Tot-eis-loch??  Idiot

Gruß aus dem schönen Westerwald
Bodega


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
10. Februar 2012, um 16:46:41 Uhr

Wiki sagt:

"Als Toteis bezeichnet man Gletschereis, das mit dem aktiven Gletscher nicht mehr verbunden ist, sich infolgedessen auch nicht mehr bewegt und meist mit Sedimenten bedeckt ist."

"Toteis entsteht, da das Eis eines zurückschmelzenden Gletschers nicht gleichmäßig niedertaut. Auch wenn der allergrößte Teil des Eises abgeschmolzen ist, bleiben stets mehr oder weniger große Blöcke im ehemals eisbedeckten Gebiet zurück. Vor allem in Gebieten mit lokal erhöhter Eismächtigkeit, wie in Zungenbecken oder Glazialen Rinnen ist dies sehr häufig der Fall. Vom aktiven Gletscher nachströmendes Schmelzwasser lagert neben und schließlich über den Eisblöcken Material (meistens Sand) ab. So wird das Eis zu Toteis."



Das von mir erwähnte würde man als mittleren Tümpel bezeichnen.Dieses wurde in längst vergangen Zeiten als Kultstätte benutzt und nennt auch eine Sage sein eigen. In Berlin gibt es ein mehrere Exemplare dieser Toteislöcher.

ND= Naturdenkmal

Danke für die Willkommensgrüße!!!



« Letzte Änderung: 10. Februar 2012, um 16:48:51 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
10. Februar 2012, um 18:36:28 Uhr

Hallo und Willkommen hier im Forum!

Viel Spass und allzeit gut Fund!

... und Wäldern  Schockiert - aber aber! Zwinkernd

Gruß historyman

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
10. Februar 2012, um 18:43:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von historyman
Hallo und Willkommen hier im Forum!

Viel Spass und allzeit gut Fund!

... und Wäldern  Schockiert - aber aber! Zwinkernd

Gruß historyman

schrieb ich Wälder? ich meinte natürlich Felder... Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#8
10. Februar 2012, um 18:53:36 Uhr

 Super

Gut so!   Zwinkernd



Offline
(versteckt)
#9
10. Februar 2012, um 19:14:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von cobo
In Berlin gibt es ein mehrere Exemplare dieser Toteislöcher.
Schockiert

Mach kein Quatsch! Das hat doch was mit der Eiszeit zu tun, oder? Gletscher in Berlin kenne ich nur aus Filmen...

 Smiley

Offline
(versteckt)
#10
10. Februar 2012, um 19:16:28 Uhr

Hallo und herzlich wilkommen  Winken

anfänger"" sind immer praktisch da sind die informationen die man sich untereinander tauscht in verständlich leichten häppchen genießbar. Smiley

also... auf "gute "zusammenarbeit""  Prost Prost ...  Prost


 Idee feierabendbier ... *strahl*  Prost


grüße aus dem erfrorenen taunus

Offline
(versteckt)
#11
10. Februar 2012, um 19:26:30 Uhr

viel spaß im forum!!!
lg aus thüringen

Offline
(versteckt)
#12
10. Februar 2012, um 19:30:09 Uhr

Hallo und Willkommen im Forum. Wünsche dir viel Spass hier und allzeit gut Fund.         Gruss Martin Winken Winken

Offline
(versteckt)
#13
10. Februar 2012, um 19:44:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von cobo
Wiki sagt:

"Als Toteis bezeichnet man Gletschereis, das mit dem aktiven Gletscher nicht mehr verbunden ist, sich infolgedessen auch nicht mehr bewegt und meist mit Sedimenten bedeckt ist."

"Toteis entsteht, da das Eis eines zurückschmelzenden Gletschers nicht gleichmäßig niedertaut. Auch wenn der allergrößte Teil des Eises abgeschmolzen ist, bleiben stets mehr oder weniger große Blöcke im ehemals eisbedeckten Gebiet zurück. Vor allem in Gebieten mit lokal erhöhter Eismächtigkeit, wie in Zungenbecken oder Glazialen Rinnen ist dies sehr häufig der Fall. Vom aktiven Gletscher nachströmendes Schmelzwasser lagert neben und schließlich über den Eisblöcken Material (meistens Sand) ab. So wird das Eis zu Toteis."



Das von mir erwähnte würde man als mittleren Tümpel bezeichnen.Dieses wurde in längst vergangen Zeiten als Kultstätte benutzt und nennt auch eine Sage sein eigen. In Berlin gibt es ein mehrere Exemplare dieser Toteislöcher.

ND= Naturdenkmal

Danke für die Willkommensgrüße!!!



Junge, junge.
Das hat Gesicht !  Smiley
Sehr gut !

Welche Machine wird er nutzen ?

DAff

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
10. Februar 2012, um 19:44:17 Uhr

Vorerst solls der ACE150 tun.... Smiley

« Letzte Änderung: 10. Februar 2012, um 20:02:38 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  1 2 3
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor