[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Allgemeines Forum > Neuvorstellungen > Thema:

 Neuvorstellung und Hilfsanfrage an die Community

Gehe zu:  
Avatar  Neuvorstellung und Hilfsanfrage an die Community  (Gelesen 426 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. August 2012, um 13:25:22 Uhr

Hallo Kollegen,
mein name ist Ronald und ich wohne in Köln.  Hobbys sind Golfen, Fliegen, Sondengehen, je nachdem wie die Zeit es zulässt. Bin 54 Jahre und gehe seit nunmehr 10 Jahren durch die Landschaft. Mein bisheriges Gerät war ein  Caro-einfach Gerät welches bescheidene Funde zu Tage brachte : Neben Aludosen etc. auch Münzen hier und da, viel Eisen, aber auch explosive Stücke. Ich habe immer das Gefühl ich lasse mehr liegen als ich finde. Mir geht es auch nicht um ein bestimmtes Thema wie Antik, Relikte,  Gold/Silber/ Militaria/ Euromünzen.
Ich will "suchen was ich finde" Allerdings will ich nichts liegenlassen. Das heisst man braucht einen guten Detektor.
Und schon ist es wieder da , die unendliche Geschichte über den Detektorenkauf. Deswegen vorab: Wer nicht antworten will, weil ihn das Thema langweilt, sollte auch keinen negativen Kommentar verfassen. Braucht kein Mensch.
Ich  stelle als absoluter Laie( stelle meinen Diskriminator ein und das wars) mir folgende Frage :

was muss ein "Allesfinder " alles haben.
Habe eine Vorauswahl gemacht von den Geräten mit denen ich mich seit Wochen beschäftige. Welchen würdest Du von denen nehmen und kurz ein/zwei Sätze warum oder warum nicht.  Wie gesagt....Suchziel ist das ich alles finden will, von der kleinsten keltischen Münze bis zum "U-Boot". Da ich bei meinem Suchgängen unterschiedliche Gebiete bearbeite(alles mit Genehmigung der Behörden) weiss ich ja nicht was kommt.
folgende Geräte hatte ich mir überlegt :

XP-Deus Light
XP ADX pro
Fisher F2-3
Fisher f 75
Discovery 3300
Teknetics Delta
Teknetics G2

Würde gerne nicht zu hochpreisig agieren, aber was bekommt man schon unter 450€.
Ich denke autom.Bodenabgleich und Mehrtonfunktion  und AllMetall  wäre gut
Was meint Ihr?

Danke vorab.

Offline
(versteckt)
#1
13. August 2012, um 13:46:38 Uhr

Hollo nach Köln!

Wenn ich mich bei den von Dir vorgegebnen Geräten entscheiden müsste, würde ich den XP ADX pro nehmen.

Warum:

leicht
gut verrabeitet
guuute Tiefenleistung
gute Metallunterscheidung
kann mit Funkkopfhörern betrieben werden (Sender im Gerät integriert)
mit zwei Handgriffen zusammengeschoben / einsatzbereit
geringer Verbaruch

Gut Fund!

(versteckt)
#2
13. August 2012, um 13:49:01 Uhr

moinmoin
würd den nicht gelisteten Tesoro Lobo empfehlen - preislich so DeusLightBereich
 
ist zwar nicht sooo das Tiefenmonster aber findet dafür kleinste Keltenmünzen und zumindest bei verbuddelten U-Boot ortet er bestimmt auch schon bis in anständige Tiefe Zwinkernd
 
läuft sehr ruhig (recht unanfällig was Störquellen mineralischer u. elektrischer Natur betrifft) und hat super scharfen Disc ……..bei euch solls ja soviel WK-Schrott geben und da ist vernünftiger Disc wohl von Vorteil .
 
wenn du mehr Tiefe willst, vielleicht besser DD oder SEF-Spule anstatt der Standard nehmen

Offline
(versteckt)
#3
13. August 2012, um 14:00:02 Uhr

Hi, den ADX, F2-5, Delta und 3000er kannst schon mal direkt von der Liste streichen, damit läst Du ganz sicher wieder Sachen liegen.

Ich rate Dir zu  einen Detektor mit höherer Arbeitsfrequenz, wie den schon genannten LOBO oder XP GMP, Vista GOLD oder SMART.

Gruss,
Martion

Offline
(versteckt)
#4
13. August 2012, um 14:07:26 Uhr

Mein bescheidener Rat: Lobo oder Tesoro Tejon oder GMP.


G&GF


karuna  Winken

p.s.: Nach dem Tejon, der mir sehr gute Funde brachte laufe ich jetzt
       mit einem für mich extrem gewönungsbedürftigen GMP und
       bin am überlegen, ob ich ihn nicht wieder hergeben soll für einen
       Lobo....

Offline
(versteckt)
#5
13. August 2012, um 14:31:01 Uhr

Wer sich nicht mit vielen Einstellungen rumärgern möchte, sollte sich vielleicht noch den Whites M6 anschauen: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -/WHITEs-M6-Metalldetektor


In den verschiedenen Foren hört man eigentlich nur positive Sachen über diesen Detektor.
Ich persönlich kann nicht viel darüber sagen, da ich ein anderes (teureres) Modell von Whites habe.

Gruß
Oetti1

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
13. August 2012, um 16:31:49 Uhr

Frage: Habe eure Empfehlungen auf meine Vergleichsliste gesetzt. Aber,  von Euch erwähnt niemand den XP-Deus V2.  Warum. Hat der Macken?

(versteckt)
#7
13. August 2012, um 16:45:10 Uhr

also ich erwähn den Deus nie weil ich mich nicht mit der super innovativen Spule anfreunden kann – mag keine Funktechnologie und vor allen Dingen nervt mich die Geschichte mit dem Akkuwechsel …….meine Spulen sollen laufen bis sie auseinanderfallen !
überhaupt bin ich eher son Akustiker ……wenn du Display magst und die die Spulengeschichte nicht nervt und du die Kohle übrig hast ,dann nimm ihn – großartige Macken soll der glaub ich nicht haben

Seiten: 1 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor